am 04-08-2018 06:43 PM
Hallo,
ich habe ein etwas merkwürdiges Verhalten an meiner Skybox(oder vom TV).
Aus diesem Grund habe ich einen post im Sky-Forum erstellt(https://community.sky.de/thread/63841).
Die haben mir gesagt, ich sollte es auch hier mal erzählen, deshalb ist der post, der jetzt kommt identisch mit dem post im Skyforum:
Die Skybox(mit Q) hängt an der All in one vom Fernseher(Samsung MU 8009 65Z, 6 Monate alt).
Wenn ich den Fernseher ausschalte, bleibt die Skybox an, d.h. ich muss die Skyboy über die Sky Fernbedienung ausschalten.
Exakt nach 2 Stunden schaltet sich die Skybox wieder an und schaltet den Fernsheher auch an. Zum Glück ist der Yamaha YSP 3300 optisch angeschlossen, denn sonst hätte ich wahrscheinlich schon massiv Ärger mit meinen Nachbarn, denn wenn ich bis 23:00 fernsehe, gehe dann ins Bett schaltet sich um 1:00 die Box und der TV an, zum Glück bleibts leise...
die Skybox kann das auch mehrmals hintereinander...
Habe letztens Tour de France geschaut, geht bis ca. 18:00, beide Geräte aus, Skybox + TV um 20:00 wieder an, wieder beides aus, 22:00 wieder beides an, wieder beides aus, 24:00 wieder beides an... habe dann den Stromstecker gezogen...
Und eine Merkwürdigkeit ist mir letztens auch noch aufgefallen: ich schaltete den Fernseher an, dann geht die Skybox mit an, sagen wir 20:00. Ich will aber nur Prime schauen, direkt über den TV, und schalte dann die Skybox aus, Der Film auf Prime ging bis 21:30. Dann hab ich auch den TV ausgeschaltet. Eigentlich hätte ich damit gerechnet, dass die Skybox sich um 22:00 anschaltet, was nicht der Fall war, sondern um 23:30, also zwei Stunden nach ausschalten des TV...
Und einen hab ich noch: wenn ich die Skybox vom Strom genommen habe, was ich leidigerweise momentan machen muss, und gebe ihr wieder Strom, mache sonst nichts, schaltet sie sich auch nach exakt 2 Stunden an, incl. TV...
Es muss(IMHO) an der Skybox hängen, denn wenn ich die vom Stromnetz nehme, was ich momentan machen muss, dann ist der Spuk vorbei...
Und IMHO, alles erst seit Update auf Q...
Was kann das sein?
Bin für jeden Tipp dankbar, denn der momentane Zustand ist nicht haltbar.
Ende des Sky-posts.
Könnte es wirklich sein, dass der TV ein Signal an die Skybox sendet ohne sich anzuschalten, dass sich dann, aufgrund des Signals vom TV die Skybox startet und die dann den TV startet?
Und klar, wenn die Skybox vom Strom ist, könnte der TV auch solange Signale schicken, wie er will...
Bin sehr gespannt, was ihr dazu sagt...
Freundliche Grüsse,
Frank
am 11-08-2018 07:24 PM
hallo andy-64,
vielen dank für deinen beitrag, ich habe HbbTV jetzt deaktiviert...
ich werde heute abend fernsehen und bin gespannt, was 2 Stunden nach abschalten des TV passiert...
ich werde berichten...
am 11-08-2018 07:46 PM
Hi, würde Dir auch vorschlagen Dir die CEC Einstellungen mal bei der Skybox (keine Ahnung wie das da heisst) und dem Samsung Fernseher (hier nennt sich das anynet) anschauen... Da ich grad nicht zuhause bin, kann ich grad net nachschauen wie Samsung das jetzt implementiert hat...
So kannst Du auf jeden Fall verhindern, dass - sollte sich das eine Gerät einschalten - sich das andere Gerät mit ein schaltet.
Gruß - DaEx
am 11-08-2018 08:02 PM
11-08-2018 08:30 PM - bearbeitet 11-08-2018 08:32 PM
Dann passt's ja - hatte mir auch gedacht dass Netzwerk-Einstellungen (Dynamic Host Configuration Protocol) etwas fehl am Platz sind 😉
am 11-08-2018 08:56 PM
@tank776 schrieb:
Hi
Mit DHCP meinte ich die HDMI Steuerung, auch cec oder anynet genannt.
Gruß tank776
OK, DHCP finde ich bei mir auch nicht, aber anynet, jetzt ist mir klar was du meinst.
am 11-08-2018 10:13 PM
also soll ich jetzt anynet abschalten?
ich warte damit bis 23:45, weil dann kann ich sleeptime, und HbbTV ausschliessen...
11-08-2018 10:38 PM - bearbeitet 12-08-2018 08:35 AM
Also wenn Du anynet komplett abschaltest, kannst Du halt über die jeweilige Fernbedienung u.a. nicht mehr das jeweilige andere Gerät steuern...
Benutzt Du aber von Haus aus zwei Fernbedienungen und stellst die Geräte selbst auf den jeweiligen Ein-/Ausgang (Z.B. HDMI) denn kannst Du zum Testen einfach anynet komplett deaktivieren.
Ich habe beispielsweise eine Mediacenterbox angeschlossen, welche ich mit der Fernbedienung des Fernsehers steuere. Bei diesem Szenario wäre das komplette deaktivieren kontra produktiv - jedoch kann ich bei der Box selbst einzelne CEC Befehle (de-)aktivieren. Andere Funktionen/Befehle der Fernbedienung werden jedoch an das andere Gerät weitergeleitet...
Da ich die Sky Box selbst nicht kenne, müsstest Du Dir jetzt die CEC-Implementierung bei beiden Geräten selbst genauer anschauen und für Deine Bedürfnisse konfigurieren...
P.S. Sollte es sich um eine Fehlfunktion bei den HDMI Anschlüssen handeln, so könnte ein Sub-Micom-Update helfen. Hierfür einfach den Support kontaktieren...
am 11-08-2018 11:53 PM
gut, hat alles bisher nichts gebracht, 23:45 tv an...
morgen schaue ich auf anynet, weil jeder test kostet 2 stunden...
und nein, natürlich will ich, dass ich eine fernbedienung habe, mit der alles geht...
morgen gehts weiter... GN8
12-08-2018 08:29 AM - bearbeitet 12-08-2018 08:32 AM
Unter Umständen könnte man das Problem auch mit ner Logitech Harmony Ultimate One o.ä. lösen:
CEC könnte man damit komplett abschalten und Du bräuchtest nur eine Fernbedienung
Sind halt zusätzliche Kosten...
am 12-08-2018 04:32 PM
so, habe jetzt anynet abgeschaltet, bin gespannt, was in 2 Stunden passiert...
aber das geht mir schon auf den Sack, sorry, dass ich jetzt hier alle komfortablen Dinge abstellen muss, damit der Fernseher nicht spinnt...
Ich les hier nur noch das abschalten, dies abschalten, jenes abschalten... das will ich nicht...
am besten an der Skybox auch alles abschalten...
Back to the roots?
Warum habe ich mir neuen TV gekauft?
ich frage mich so langsam, warum ich vor einem halben jahr 1.800€ ausgegeben habe und stelle jetzt alle neuen features ab. wegen diesen features habe ich mir doch das Gerät gekauft!
ich hätte schon erwartet, dass ein TV dieser Preisklasse, zusammen mit der gängigen SkyBox besser funktioniert...
das ist ja schliesslich keine Kombi aus einem billig Samsung TV und einem receiver aus dem Baumarkt...
Wenn er sich jetzt nach 2 Stunden nicht wieder slebst anschaltet ist das für mich auch keine Option.
Die features, die der TV hat, will ich auch nutzen, gerade CEC...
Und ich sehe es auch nicht ein, mir jetzt noch zusätzliche Geräte zu kaufen, nur weil mein TV nicht richtig funktioniert.
Ich hatte von Anfang an Probleme mit diesem Gerät und seinem Vorgänger.
Den ersten, der zwei Tage vor Weihnachten 2017 kam, musste ich direkt wieder zurücksenden, weil die obere Kante und das Panel völlig verbeult war.
Der TV jetzt, um den es hier geht, den bekam ich dann mitte, ende Januar 2018, und er war wieder nicht sauber gearbeitet...
das Panel und die Metallkante sind rechts oben auch gebogen, also die obere Kante ist nicht gerade. Und das Panel ist nicht plan...
Ich dachte damals, kannste nicht bringen und nochmal zurückschicken...
Das war ein Fehler, ich hätte ihn ebenfalls direkt zurückschicken sollen.
Jetzt habe ich nicht nur ein optisches Problem, sondern auch noch ein technisches...
Ich bin schon etwas enttäuscht...
Auch wenn er sich jetzt nicht mehr anschaltet, CEC wird wieder aktiviert, und nein, ich schalte auch CEC an der Skybox nicht ab, ich möchte diese features nutzen.
Dann muss Samsung mir eine Lösung anbieten, wenns keine gibt dann geht der TV wieder zurück...