Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Seltsamer Softwarefehler - untere Bildhälfte abgedunkelt

(Thema erstellt am: 01-06-2020 07:26 PM)
98543 Anzeigen
Neikei
Explorer
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe einen UE55JU6850 (Software T-HKMDEUC-1550.0) und bin eigentlich seit Jahren damit zufrieden. Nur jetzt hat sich ein wirklich dämlicher Softwarefehler eingeschlichen, der mir ziemlich den Spaß am Gerät versaut.

 

Seit ein paar Wochen habe ich öfter beim Einschalten die untere Bildschirmhälfte abgedunkelt. Nicht Schwarz, aber in einem sanften Verlauf nach unten immer dunkler werdend. Es sind alle Bildinhalte da, nur eben unten kaum noch zu erkennen. Manchmal verschwindet die Abdunklung nach 2 min. manchmal (wie jetzt gerade) will sie seit 60 min. gar nicht mehr weggehen.

 

Ein kompletter Reset auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht. Stromlos machen auch nicht.

 

Meine Vermutung ist, dass es die softwareseitige Abdunklung für das stardardmäßig unten befindliche Smart-Hub ist, die normalerweise dahintergelegt wird, um es auf dem TV-Bild besser zu erkennen. Nur leider liegt dieser Schatten nun auch VOR dem Smart-Hub und führt diese Idee ad absurdum.

 

Ich habe schon an allen möglichen Einstellungen rumgefummelt - einfach in der Hoffnung, dass dieser Schatten dadurch deaktiviert wird.

 

Wie gesagt: Sobald sich der Fernseher bzw. die Software wieder einkriegt, ist das Bild auch gut wie immer. Es ist nur leider völlig random, wann das passiert - oder ob.

 

Kennt das Problem jemand? Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Ein Software-Downgrade scheint bei Samsung ja nicht möglich zu sein ...

 

Update:
Jetzt, wo ich nochmal genauer hingesehen habe, wird es gaaaanz am unteren Bildrand wieder etwas heller - ein weiterer Hinweis darauf, dass ich mit meiner Theorie vom Smart-Hub-Schatten wohl richtig liege. Es ist quasi ein dunkler Streifen mit weichen Ränder, der genau da am dunkelsten ist, wo das Smart-Hub eingeblendet wird.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Neikei
Explorer
Optionen

Da hab ich doch glatt kein finales Update mehr gemacht ... Asche auf mein Haupt.

 

Der Fehler lag noch ganz woanders!

 

Das Nachlöten der Spulen hat nur kurzfristig was gebracht, aber das war auch gar nicht das Problem. Ich hatte sogar ein neues Strom-Board bestellt und eingebaut - wieder das Gleiche.

 

Dann hatte ich in einem anderen Forum die Lösung gefunden: Anscheinend sind die Verbindungen, die die LED-Streifen zusammenhalten nicht die Zuverlässigsten. Ein User schlug dort vor, die Kontakte zu säubern - ein anderer hat direkt gelötet. Ich hab mich dann auch für Letzteres entschieden.

 

Allerdings ist Aus- und Einbau des Displays etwas knifflig. Aber mit Vorsicht und System bekommt man es hin.

 

IMG_6611.JPG

 

Auf den Bildern sind die Einzelteile zu sehen, sowie die + und - Punkte rechts und links neben den Verbindungssteckern.

 

LötpunkteLötpunkte

2 Stunden Arbeit2 Stunden Arbeit

FertigFertig

Dort habe ich einfach Kabelbrücken draufgelötet (ein USB-Kabel musste dran glauben) und siehe da: Seit 3 Wochen kein einziges Mal mehr das Problem gehabt. Alle LEDs brennen und ich bin happy :smiling-face:

 

Profitipp: Ein Bett ist zwar nicht schlecht, um die Teile weich zu lagern - aber vor dem Zusammenbau sollte man GANZ gründlich das Display von unten wischen - ich hab jetzt ein paar Fussel im Bild :face-with-rolling-eyes:

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

31 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Neikei - poste doch bitte mal ein Foto von dem Bildfehler.

0 Likes
Neikei
Explorer
Optionen

Ist jetzt leider bei den Lichtbedingungen nicht ideal ... aber man sieht das Problem.

 

Ein Anruf bei der Hotline hat heute erwartungsgemäß nichts gebracht - ich bekomme am Donnerstag einen Rückruf von der Technikabteilung.

 

Jetzt ist es leider gestern Abend auch das erste Mal so gewesen, dass das Problem NICHT nach einiger Zeit von selbst verschwunden ist und ich mehrere Stunden so abgedunkelt PS4 spielen musste ...

 

Samsung.jpeg

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Neikei - das sieht nach einem hardwaredefekt aus. spaßeshalber kanst du ja mal ein Power-Reset machen, aber ich glaube, damit ist es nicht getan. Eventuell kann der Service von Samsung ja noch etwas retten.

Neikei
Explorer
Optionen

Jetzt hab ich mich gerade mal im englischsprachigen Forum umgesehen und da gibt es das Problem öfter bei meiner Modellreihe. Dort reden allerdings alle von Backlight-Ausfällen:

 

https://eu.community.samsung.com/t5/TV/TV-Screen-has-dark-section-at-bottom-of-screen/td-p/169713/pa...

 

Das wäre natürlich um einiges bitterer als ein Softwareproblem - und würde eher zu den sich häufenden und verlängernden Zeitintervallen passen ... 😞

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Neikei - ein Problem mit dem Backlight hat dein TV definitv. Zumindest einen Teilausfall im unteren Bereich. Da kannst du eventuell Glück im Unglück haben, dass für den 2016er TV kein neues Panel sondern "nur " ein neues Board erforderlich wird. Das sollte noch zu bekommen sein.

0 Likes
Neikei
Explorer
Optionen

Na, das klingt doch zumindest vorsichtig-optimistisch :smiling-face:

 

Da ich ein großer Eigenbastler bin, wird es dann wohl auf sowas hier hinauslaufen: https://www.ebay.de/itm/16-Stucke-LED-Backlight-Strip-Fur-Samsung-UE50JU6800-UE50JU6850-UE50JU6800K/...

 

Mal schauen, was die Techniker am Donnerstag zu sagen haben ...

0 Likes
SinaR
Maestro
Optionen

Halte uns gerne auf dem Laufenden über den Ausgang deines Servicetermins, @Neikei.

 

Ich möchte für alle Mitlesenden noch erwähnen, dass wir von Eigenreparaturen grundsätzlich abraten. Ist auf das Gerät eigentlich noch Garantie, erlischt sie dadurch sofort. Darüber hinaus können Folgeschäden durch den Eingriff entstehen. Reparaturen sollten daher nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden. 

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes
Neikei
Explorer
Optionen

Hallo nochmal.

 

Update zum Servicetermin:

Über den Fernzugriff konnten keine Fehler festgestellt werden. Insofern ist es wahrscheinlich wirklich kein Softwareproblem, sondern ein Problem mit dem Backlight.

 

Update zum Problem selbst:

Nachdem die Abdunklung 1,5 Abende dauerhaft bestand und nicht wegging, hatte ich schon Schlimmes befürchtet. Dann machte es auf einmal Plopp und die Beleuchtung war wieder da!

Gestern brauchte es nach dem Anschalten nur 30 sek., bis das Problem verschwand. Heute war es beim Anschalten gar nicht mehr da.

 

Inzwischen vermute ich, dass es eine wie auch immer geartete lauwarme Lötstelle oder etwas Ähnliches ist, die durch die Betriebswärme "repariert" wird. Bis jetzt war es nämlich immer so, dass es im kalten Zustand abgedunkelt war und im Warmen wegging. Es gab noch keinen Fall, wo es quasi mitten im Betrieb plötzlich dunkel wurde.

 

Ich werde es weiter beobachten und wenn es wieder gehäuft auftritt vielleicht doch mal Hand anlegen müssen.

Die Garantie ist in meinem Fall schon länger abgelaufen (2013 oder 2014 gekauft) und ich bin mir der Risiken durchaus bewusst. Wenn ich ihn dadurch komplett zerstöre, bin ich selber Schuld und werde nicht jammern. Aber ich bastel halt gerne und schaue mir gerne an, wie Dinge im Innern funktionieren. Kann und sollte aber wirklich nicht jeder machen!

0 Likes
Neikei
Explorer
Optionen

Nochmal ein letztes Update:

 

Natürlich kam das Problem kurz nach meinem letzten Forumspost wieder und ging auch den Rest des Abends nicht mehr weg. Und auch heute nicht.

 

Also aufs Bett mit dem guten Stück und aufgeschraubt!

 

969A2487-3D41-4D77-AB7B-736F6330E4DA.JPG

In einem Elektronikforum beschrieb nämlich jemand einen ähnlichen Fehler bei der 60"-Variante meines Modells, den er durch Neulöten von zwei Spulen behoben hat.

 

Leider war bei mir eine andere Netzteilplatine verbaut als im Forum beschrieben (das braune Board), deshalb hab ich erstmal mit einem Fön probiert, ob Wärme hilft (tat sie) und dann einfach alle Spulen neu gelötet.

 

Bis jetzt läuft er tadellos - bin nur gespannt, was passiert, wenn ich nochmal einen "Kaltstart" mache ...


Aber zur Not weiß ich ja jetzt, wo die Bauteile hinter dem Gehäuse sitzen und fön den Fernseher einfach von außen :smiling-face-with-sunglasses:

Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende!