Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Schatten auf dem Display / Q70BA65TV

(Thema erstellt am: 06-11-2023 12:31 PM)
4112 Anzeigen
IgorKiller
Apprentice
Optionen

Ich habe seit Februar 2023 einen Samsung Q70BA65TV

1000041186.jpg

1000041185.jpg

und soweit zufrieden.

Jetzt ist mir beim Fußball schauen aufgefallen, dass der TV neuerdings vor allem im unteren Bereich Schatten aufweist, im oberen Bereich ist es auch leicht zu sehen. Das war definitiv nicht am Anfang und ist jetzt erst aufgetreten.

Anbei ein paar Bilder, vielleicht könnt ihr mir sagen ob das für eine Reklamation ausreichend ist. evtl liegt es ja in irgendeiner Toleranz.

Danke

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Das geht nur innerhalb der 2 Wochen. Danach übernimmt der Samsung Support. Der Händler würde sich auch nur an den Samsung Support wenden, bzw wird direkt zum Samsung Support verweisen.

Also am besten mit Bild und Fehlerbeschreibung an den Samsung Kundensupport eine Mail schreiben. Die schicken dann einen Techniker vorbei oder werden dir sagen, dass es innerhalb der Toleranz liegt. Kann allerdings etwas dauern. Du könntest zwar auch anrufen, aber am Ende würden sie sowieso ein Bild sehen wollen. 

hotline@email.support.samsung.com

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@IgorKiller Falls bei "normalem Content" die Problematik auffällt, ist das natürlich ein Grund zur Reklamation, Testbilder sind immer extrem und wie der Name schon sagt nur zu Testzwecken heranzuziehen.

Inwieweit die Schatten sich auf deinem TV noch innerhalb der Toleranz bewegen, kann ich nicht sagen.

Kontaktiere mal deinen Händler und schicke ihm Fotos von der Problematik. 

0 Likes
IgorKiller
Apprentice
Optionen

Bei normalen TV fällt es nicht auf, außer es ist mal alles einfarbig.

Wo es aber auffällt ist beim Fussball, ich empfinde es dort als störend.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@IgorKiller  Am besten du wendest dich an deinen Händler und reklamierst das. 

0 Likes
Lösung
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Das geht nur innerhalb der 2 Wochen. Danach übernimmt der Samsung Support. Der Händler würde sich auch nur an den Samsung Support wenden, bzw wird direkt zum Samsung Support verweisen.

Also am besten mit Bild und Fehlerbeschreibung an den Samsung Kundensupport eine Mail schreiben. Die schicken dann einen Techniker vorbei oder werden dir sagen, dass es innerhalb der Toleranz liegt. Kann allerdings etwas dauern. Du könntest zwar auch anrufen, aber am Ende würden sie sowieso ein Bild sehen wollen. 

hotline@email.support.samsung.com

Chris2022
Mastermind
Optionen
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Die wenden sich ebenso an den Kundensupport von Samsung und leiten dich allerhöchstens weiter. Ich kenne die Abläufe. Und da es einfacher ist, wenn der Samsung-Support einen Techniker vorbeischickt und vor Ort etwas macht, wird eben auf den Samsung-Support verwiesen. Und hier ist er direkt an der Quelle.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@ZBOgaming  Egal ist das nicht, wenn man zuerst den Kundensupport kontaktiert bzw. eine Reparatur beauftragt.

Wenn man eine Reparatur über Samsung (Hotline) beauftragt, wird die freiwillige Herstellergarantie in Anspruch genommen!
Wenn man hingegen den Weg über den Händler geht, wird die 2 Jährige gesetzl. Garantie/Gewährleistung in Anspruch genommen.

Das ist in den allermeisten Fällen der bessere Weg für den Kunden eine Reklamation abzuwickeln.

Der Kunde hat Rechte und diese werden bei der freiwilligen Herstellergarantie teilweise beschnitten, deshalb ist es für den Verbraucher (fast) immer besser, die gesetzl. zustehende Garantie/Gewährleistung in Anspruch zu nehmen !

0 Likes
ZBOgaming
Voyager
Optionen

Ich habe den Kundensupport von Samsung selbst schon in Anspruch genommen (und erst den Händler kontaktiert) und kann daher aus Erfahrung sagen, dass das nicht der Realität entspricht. Der Händler nimmt so oder so Kontakt mit Samsung auf und du bekommst dann auch nur die Mail von Samsung, dass ein Reparaturauftrag o.ä. eingeleitet wird. Und so erspart er sich dies und ist gleich an der Quelle.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@ZBOgaming  Wie du meinst ... 

Korrekt ist aber immer zuerst den Händler mit ins Boot zu holen!
Denn der ist auch Vertragspartner und MUSS bei Garantiefällen die Abwicklung einer Reparatur übernehmen. (schau dir mal die beiden Links an, die ich weiter oben gepostet hab)  

Ich weiß nur, z.B. bei einer Wandlung des  Kaufvertrages wegen eine defekten Gerätes ist es immer von Vorteil, wenn man die gesetzl. Garantie/Gewährleistung  über den Händler in Anspruch nimmt.

Freiwillige Herstellergarantie macht da ggf. eher mal ein Problem ... aber gut, jeder so wie er mag. 

 

0 Likes