Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SAT-Tuner vom GQ55Q80T findet Hotbird 13 nicht

(Thema erstellt am: 05-01-2021 03:25 PM)
2866 Anzeigen
pbdb01
First Poster
Optionen

Hallo Community,

beim Wechsel vom externen SAT-Receiver auf den beim GQ55Q80T eingebauten Sat-Tuner findet der Fernseher beim Scannen zwar 7 Sender vom Eutelsat Hotbird 13 (sagt er zumindest), es sind aber nicht die gesuchten russischen Programme dabei. Wenn ich in dem Expertenmodus die LNB-Frequenz vom Defaultwert auf 11034 MHz (V) ändern möchte, akzeptiert er diese Einstellung nicht. Es gibt keine Speichermöglichkeit dieser Einstellung und beim Scannen steht immer der Defaultwert in dem Parameter. Ich benötige die Einstellung DVB-S, QPSK, Frequenz 11034 MHz, Polarisation V, Symbolrater 275000, FEC 3/4 mit den Sendern mit SID 1718, 1709, 1705, 1713, 1710, 1708, 1703, 1707.  Mit dem externen SAT-Receiver hat alles funktioniert. Mir ist aufgefallen, dass die Signalstärke von Astra 19,2 bei 81% ist, wenn ich nur nach diesem einen Satelliten scanne. Möchte ich aber Astra UND Hotbird scannen, sinkt die Signalstärke vom Astra auf 41%. 

Nun zu meiner konkreten Frage:

  • Sind die eingebauten SAT-Tuner so schwach, das man immer nur einen Satelliten empfangen kann?

(Ich verwende insgesamt 3 LNB's mit je 4 Ausgängen für insgesamt 4 Fernseher (alle Samsung), direkte Verdrahtung ohne Verstärker/Splitter).

  • Wenn das Signal stark genug wäre, kann ich prinzipiell die oben genannten Sender zusätzlich zu den deutschen Programmen von Astra empfangen?
  • Wenn er doch 7 Sender vom Hotbird 13 empfängt, warum dann nicht die Programme, die ich benötige?

Ich hoffe, ich habe meine Problemstellung ausreichend klar beschrieben. Über Hinweise und Antworten würde ich mich sehr freuen. Falls jemand in der Nähe von Hannover (Garbsen/Seelze) eine Lösung hat, kommen wir ggfs. ins Geschäft. Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung.

 

0 Likes
6 Antworten
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @pbdb01 ,

die Kollegen vom Remote-Service (Klick mich!) unterstützen dich gerne per Fernzugriff dabei, deinen GQ55Q80T für den Senderempfang richtig einzustellen. 

 

FabianD.jpg
0 Likes
Mikefield
Voyager
Optionen

Hmm, hast Du denn nun 3 SAT Kabel an jeden Fernseher gelegt und steckst Du die dann immer um? 

Oder hast Du Astra am Main SAT und Eutelsat am 2. SAT Anschluß? Was ist mit dem 3. LNB? 

Ich hatte mal 2 LNB über einen Multischalter (Technisat Gigaswitch) verteilt, dazu mußte ich aber DiSEqC 

am TV einstellen. Irgendwas mit Position und Option und 22kHz oder so, ist gefühlt schon ewig her... 🙂 

Hast Du Eutelsat auch entsprechend am Fernseher konfiguriert? Man merkt ja schon am SAT Finder,

daß Astra mehr strahlt... 

 

mf

0 Likes
pbdb01
First Poster
Optionen

Hallo FabianD,

vielen dank für die Antwort!

gerne probieren wir das mit der Ferndiagnose, die Session-Nummer lautet 1075-0652. Ich bin unter (Anmerkung: Telefonnummer von Moderator aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt) zu erreichen. 

Ich habe mir aber auch in der Zwischenzeit einen V8-Finder gekauft und kann bei besserem Wetter die LNB-Position überprüfen. Dies mal als Lösung, wenn wir mit den Einstellungen nicht weiter kommen.

 

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@pbdb01  nimm mal besser deine private Tel.Nr. raus! Du möchtest doch nicht ggfs. unliebsame Anrufe von irgendwelchen Scherzkeksen erhalten.

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @pbdb01,

 

ich habe aus deinem letzten Beitrag deine Telefonnummer entfernt. Du brauchst deine Telefonnummer hier nicht angeben. Alle Daten, die für diesen Service gebraucht werden, gibt du direkt über das oben verlinkte Formular ein. 

 

FabianD.jpg
schnuffel68
Journeyman
Optionen

Hallo

@

 

 

 

0 Likes