Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samunsg QN90B Streaming Stick

(Thema erstellt am: 28-11-2022 11:42 AM)
376 Anzeigen
Rurouni
First Poster
Optionen

Hallo!

Ich habe gestern einen Amazon Fire TV Stick am HDMI Anschluss angesteckt. Das Problem ist, wenn ich Bild in Bild zb RAN Football streame oder Youtube etc. und gleichzeitig das normale SAT Programm, dann kommt es im SAT Programm alle paar Sekunden zu einem Tonaussetzer. Ich habe es auf allen 4 HDMI Anschlüssen probiert, mit 3 verschiedenen Sticks, die alle aber problemlos funktionieren an anderen TVs. Weiters bleibt der Tonaussetzer auch bestehen wenn ich zurück wechsle zum normalen SAT TV. Erst wenn ich den Fernseher ausschalte und wieder neu einschalte ist der Fehler weg. Wenn ich PS4 zocke und nebenbei irgendwas schaue, dann hat er das Problem nicht.

Ich habe mit Samsung telefoniert, die konnten mir aber nicht helfen, da ich alles ausprobiert habe und auch Amazon konnte mir nicht helfen, scheinbar ist der Amazon Stick nicht kompatibel mit dem Fernseher.

Tja, jetzt bin ich auf der Suche nach einem Streaming Stick, der mit Samsung kompatibel ist und auch den NFL Gamepass abspielen kann. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!

Danke!

0 Likes
12 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Sofern du noch Garantie auf deinem Fernseher hast, würde ich auf den Besuch eines Technikers bestehen.
Eventuell ist ja tatsächlich ein Bauteil defekt.
Andererseits ist es natürlich möglich, dass dein Gerät von vornherein hardwareseitig unterdimensioniert ist.
Mein Samsung UE55JU7090 ist auch so ein Fall. Wenn ich von einer Streaming App zu einer anderen Streaming App wechseln möchte, schalte ich das Gerät kurz aus und wider ein, weil sonst die zweite App abstürzt oder das Gerät einfriert.
0 Likes
Rurouni
First Poster
Optionen

Hallo!

Also lt. Samsung können sie einen Hardware defekt ausschließen, noch dazu weil andere Geräte normal funktionieren. Es dürfte ein Problem mit der Kompatibilität zwischen Software und Stick sein. Drum suche ich jetzt einen Stick, der Samsung kompatibel ist.

Achja und bei meinen 12 Jahre alten Samsung TVs funktionieren die Amazon Sticks völlig problemlos. Sollte also ein nagelneuer TV um über 1000€ auch schaffen :winking-face:

0 Likes
binahpunkt
Journeyman
Optionen
Hast du den hdmi auf den Stick eingestellt? Lg
0 Likes
Rurouni
First Poster
Optionen

Hallo!

Hab ihn angeschlossen, er hat ihn grundsätzlich ja erkannt, hat irgendwas mit dem Bild gemacht und fertig. Inwiefern kann ich den HDMI Anschluss einstellen?

0 Likes
binahpunkt
Journeyman
Optionen
Du kannst bei den Anschlüssen bzw bildeinstellungen die Pixel und die Hz einstellen. Bzw die übertragungsgeschwindigkeit anpassen. Du musst das in den Einstellungen des Sticks ebenso nachschauen. Audio ebenso. Dann sollte das gelöst sein.
0 Likes
binahpunkt
Journeyman
Optionen
Die Videoauflösung solltest du unbedingt auf „Automatisch“ einstellen. Schaltest du nun die Option „An Originalbildrate anpassen“ ein, passt sich der Fire TV Stick an die Bildrate des Films an. Wenn er nur 1080p kann stell den Anschluss wo er steckt auf 1080p.
0 Likes
binahpunkt
Journeyman
Optionen
Kommt jetzt darauf an was du für einen Stick hast. Was der kann
0 Likes
Rurouni
First Poster
Optionen

Also es ist ein Amazon Fire TV 4k Stick. Den Rest kann ich morgen ausprobieren, wenn ich wieder daheim bin :smiling-face: Vielen Dank aber schon mal für deinen Input :smiling-face:

0 Likes
Rurouni
First Poster
Optionen

Hallo!

Also irgendwie komme ich nicht zurecht wo ich diese Einstellungen finden sollte? Bei Ton Experteneinstellung Format des digitalen Audioausgangs ist Auto eingestellt. Da kann ich noch PCM, was immer das ist, auswählen. Durchleitung ist ausgegraut. Bildeinstellungen wo er irgendwas anpassen soll finde ich gar nicht? Am Stick ist sowohl Ton als auch Bildausgabe auf automatisch. Der Tonaussetzer im Live TV ist leider immer noch, egal was ich irgendwo einstelle.

0 Likes