Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung UE65KS7590U kein RTL Empfang

(Thema erstellt am: 04-12-2021 10:09 PM)
3763 Anzeigen
MW95
Apprentice
Optionen

Hallo Community,

ich bin seit neustem Besitzer des TVs UE65KS7590U.

Der Fernseher hat hier zum ersten Mal nur Kabel Empfang und wurde vorher immer über Satellit genutzt.

Hier beginnt auch schon das Problem: ich kann kein Sat1, RTL, Pro7, KabelEins etc. empfangen. Jedoch kann ich die Sender Sat1 Gold, KabelEins Classics und RTL Nitro empfangen, die ja aus den gleichen Frequenz Paketen stammen. 

Der Fernseher wurde schon mehrfach resettet, Sendersuchlauf automatisch und manuell ebenfalls durchgeführt. Falls jemand die aktuellen Frequenzen für BaWü (Unitymedia) hat, darf er mir die gerne sagen (würde ich dann nochmals versuchen), bin auf drei verschiedene schon gestoßen, aber bisher alle ohne Erfolg.

Ich habe meinen zweiten Fernseher einen Samsung UE32D6540 an der selben Dose mit dem selben Kabel angeschlossen und bei ihm Funktionieren RTL und co. 

Hat jemand sonst noch einen Tipp ? Der Fernseher macht mich echt wahnsinnig.

Vielen Dank im voraus :smiling-face:

0 Likes
7 Antworten
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen

Wenn du auf der Suche nach den Frequenzen von Unitymedia bist, dann wäre vielleicht deren Support der ideale Ansprechpartner… oder klappt es mittlerweile eh schon mit dem Empfang der Sender bei dir?

Butzefina.png
0 Likes
MW95
Apprentice
Optionen

Guten Abend,

ja das wäre natürlich eine Möglichkeit an die Frequenzen zu kommen. Nein, leider empfange ich die beschriebenen Sender immer noch nicht. Es ist eh schon erstaunlich, dass der Fernseher das nicht alleine hinbekommt, aber mein fast schon 10 Jahre alter 6540 das schafft...

0 Likes
Butzefina
Samsung Members Star ★★
Optionen

Wie sehen denn die Signalwerte von deinem TV so aus? Passt da alles? 
Die kannst du hier abrufen: Menü-Taste > Unterstützung > Eigendiagnose > Signalinformationen

Bei Kabelempfang solltest du da in etwa folgende Werte haben: 

Signalstärke 100
Signalqualität 100
Bitfehlerrate 0

Butzefina.png
MW95
Apprentice
Optionen

Habe ich gerade getestet:

Signalstärke: 100

Signalqualität: 100

Bitfehlerrate: zwischen 48-70 springend

 

Könnte das mit dem Problem Zusammenhängen ? Wie gesagt mein 2. TV funktioniert an der selben Dose und mit dem selben Kabel ohne Probleme.

0 Likes
wshbr
Pathfinder
Optionen

Hey,

die Bitfehlerrate ist viel zu hoch! Mach mal ein Kreuztest und nimm dein Kabel vom anderen Tv und teste es gegen.

Du kannst auch bei deiner d-Serie die signalwerte testen.

Lg 

wshbr

MW95
Apprentice
Optionen

Hallo,

habe ich gemacht. Die D-Serie zeigt so etwa den gleichen Fehler, aber eben auch alle Programme an.

Jetzt habe ich gerade bei meinem TV nochmals einen neuen automatischen Suchlauf gemacht und siehe da, plötzlich sind die Sender vorhanden, aber mit genau der alten Konfiguration mit der es jetzt schon 10x nicht funktioniert hat.

 

Ich verstehe ehrlich gesagt gerade nichts mehr.

 

Trotzdem vielen Dank für den Tipp mit der Eigendiagnose.

Hat sich dann wohl von selber erledigt ?!

0 Likes
wshbr
Pathfinder
Optionen

Jeder Tuner geht anders mit der Bitfehlerrate um. Du könntest selbst zwei mal den gleichen tv haben, mit der gleichen Konstellationen wie bei dir. 

Eigentlich müsstest du den Kabeltechniker rufen, oder dir ein receiver kaufen der die Möglichkeit hat die fehlerhaften Signale zu dämpfen.

Lg

wshbr 

0 Likes