am 11-01-2018 03:11 PM
Also diel letzten 3 Tage hab ich alles versucht was nur geht und der Samgung TV höllt mich zum Narren!
Die FritzBox ist eine 7270
Ich habe alles versucht malchmal hat er auch eine Verbindung mit Hbb aber SmartHUB oder internet keine Chance!
FritzBox stecker ziehen, neuste Firmware ist drauf.
FritzBox SSID in Namen ohne Leerschritte geändert
Werksreset (SVC, und Hard reset) über Servicemenue am TV und per Tasten eingabe an der FB
Aktuelle Firmware von 1005.3 auf 2008.0 erneuert
Fester Kanal, feste IP, DHCP-Server aktiviert, DNS Server fest auf 8.8.8.8
PBC verbindung geht garnicht, mit WPS Code Eingabe geht aber keine Verbindung.
Hatte es auch schon geschaft das die FritzBox den TV als online zeigte aber das interessierte den TV nicht :smileysad:
Es kann doch nicht sein das das WiFi Modul kaputt is wenn es eine Verbindung hat warum kapiert das der Samsung TV nicht, warum geht SmartHub und die Apps nie?
Was kann ich noch tun???
LG Oli
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 16-01-2018 01:29 PM
am 16-01-2018 05:30 PM
Hallo Oli,
das klingt aber sehr vertrackt! Du hast ja nun eine Menge ausprobiert. Bevor du weiter auf schriftliche Vorschläge wartest, rate ich dir mal die TV-Experten in unserem Team anzurufen. Meine Kollegen überlegen sich im persönlichen Gespräch eine passende Lösung.
In Deutschland erreichst du meine Kollegen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 18-01-2018 05:24 PM
Ja danke das wird dann das beste sein, leider hat das Gerät ein wares eigenleben entwickelt, mal verbindet es sich mal nicht , konnte mich auch schon im SmartHub anmelden aber beim öffnen der Apps bicht SmartHub immer ab.
Danke für die Hilfe!!!
am 15-04-2018 03:30 PM
Ich habe aktuell genau das gleiche Problem. Wie war denn jetzt die Lösung?
am 17-04-2018 01:11 PM
Hallo hej,
eine allgemeingültige Lösung gibt es hier leider nicht, weil Netzwerkprobleme ganz unterschiedliche Ursachen haben können.
Überprüfe bitte zunächst einmal, ob es für deinen Router ein Update gibt. Als nächsten Schritt empfiehlt es sich, den Eintrag deines TV-Gerätes im Router und den Router aus den Netzwerkeinstellungen deines Fernsehers zu löschen. Schalte anschließend deinen Smart TV aus. Nachdem du ihn wieder eingeschaltet hast, versuchst du erneut mit der Fritzbox eine Verbindung herzustellen.
Viele Grüße
am 19-04-2018 10:33 AM
Hallo FabianD,
es gibt Kunden, die haben genau die gleiche Konstellation wie ich und genau die gleichen Probleme. Da muss doch irgendwo ein Ergebnis hinterlegt sein, was andere Kunden nutzen können. Es ist halt mehr alsärgerlich, wenn man ein Gerät hat was erst drei Jahre alt ist und ,man es deswegen nicht nutzen kann, weil es ein problem in der Software gibt - und ja ich habe die neueste Firmware drauf. Ärgerlich ist, dass man die Smart Funktionen nicht einfach abschalten kann und das Gerät nur noch als Fernseher nutzen kann. Dann könnte man einfach einen Amazon Fire Stick anschliessen und alles läuft. So ist es nämlich an unserem anderen Fernseher von Panasonic, der 10 Jahre alt ist und super Smart durch den Firestick ist.
Ansonsten habe ich natürlich alles ausprobiert (Hotspot eingerichtet, Neustarts, Zurücksetzen. LAN Verbindung, DSL Verbindung getestet, einen neuen und anderen Router von Easybell zuschicken lassen, Samsung TV Support angerufen...). Es hat alles nichts gebracht und da der Fernsehr manchmal funktioniert und manchmal nicht, kann es auch nicht an der Hardware liegen.
Welches Interesse hat Samsung daran einem Kundne zu helfen, der auserhalb der Garantie liegt? Bisher konnte mri niemand helfen und bevor ich einen Techniker hole, der wieder geld nimmt dafür, dass er mir nur vielleicht helfenkann, dann kaufe ich lieber ein neues gerät und zwar nicht von Samsung, nie wieder. Auch keine Smart Watch, keine Bluetooth InEar Kopfhörer, kein Handy, kein Tablet, kein Laptop - was bei mir bisher sehr stark Samsung lastig war.
am 20-04-2018 09:49 AM
Hallo hej,
schriftlich ist das Finden einer Lösung nicht so leicht, vor allem wenn die üblichen Hilfswege nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Daher empfehle ich auch dir ein Telefongespräch mit den TV-Experten vom Support. Denn wir wollen natürlich, dass du Freude an deinem TV hast.
Meine deutschen Kollegen sind unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 für dich da. Sie nehmen Anrufe von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr entgegen.
Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
am 20-04-2018 09:56 AM
Hallo MarinaM,
genau das habe ich schon gemacht: Die Antwort nach drei Minuten Gespräch " Da muss ein Techniker vorbeikommen, dazu können wir nichts sagen." Esibt also einen fehler an meinem Gerät, der bereits bei einigen Kunden aufgereten ist und bei Samsung kann einem niemand helfen, keine Datenbank, die diese Fehler und die Lösungen dokumentiert? Das kann ich mir nicht vorstellen. Also muss ein Techniker, der mir von Samsung empfohlen wurde, vorbei kommen. Kosten 59,50 EUR für die Erstellung eines Kostenvoranschlags zzgl. 47,60 EUR Anfahrt. Für ein Gerät, welches erst 3 Jahre alte ist und 500 EUR gekostet hat und bei dem es sich um einen Softwarefehler handeln sollte, steht das aus meiner Sicht nicht im Verhältnis - muss ich aber wohl machen.
Nie wieder Samsung!
am 05-11-2019 08:50 PM
Hallo zusammen,
ich hatte ähnliche Probleme und ich arbeite als Netzwerkspezialist. Nach einer genaueren Analyse habe ich festgestellt, das mein Samsung TV Probleme mit dem 5GHz Funknetz hat.
Das 5GHz Funknetz habe ich deaktiviert und schon funktioniert alles.
Vielleicht hilft euch das weiter.
Einen schönen Abend
am 07-11-2019 03:45 PM
Danke für den Tipp!