Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung UE42F5070 verliert HDMI Siganl beim Amazon Fire TV Stick.

(Thema erstellt am: 26-09-2018 08:50 AM)
7493 Anzeigen
berndww
Journeyman
Optionen

Hallo, hab seit ein paar Tagen o.g. Problem. Stick vom Strom genommen, Neu gestartet, TV vom Strom, Tv zurückgesetzt, alles ausgeschaltet, HDMI Geräte vom TV abgezogen, dann beim stromlosen TV für ca. 20 Sek. die Powertaste gedrückt, dann TV wieder an, alles angeschlossen.....alles schon probiert. Fehler kommt aber immer noch......Stick startet, ich starte ZDF App ( oder andere ) mitten im Film .....kommt dann kein Signal usw. Oder manchmal brauch ich nur auf irgendeine Taste an der Fernbedienung drücken und schwupps ist SIgnal weg. Was hab ich noch für Möglichkeiten ? Stick ab ich bereits getauscht. Danke Gruß Bernd

0 Likes
jagger4u
Explorer
Optionen

Benutzt Du zur Stromversorgung des Sticks das dazugehörige Netzteil, oder gehst Du über den USB-Anschluss des Fernsehers? Vielleicht reicht die anliegende Spannung ja nicht aus.

0 Likes
berndww
Journeyman
Optionen

Hallo, ich benutze das Netzteil was bei Stick dabei ist.

Danke

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Das Verlängerungskabel soll man laut Amazon wie du es machst benutzen. Ist der Stick direkt am TV kann es zu Störungen kommen. Ich gehe davon aus, das du schon die verscheidenen HDMI-Anschlüsse ausprobiert hast, kannst du im TV Menü bei dir HDMI-CEC aktivieren oder deaktivieren, dann probiere das mal.

Kannst du im Router die Geschwindigkeit des Fire-Sticks dir anzeigen lassen, geht z.B. bei der Fritz Box.

berndww
Journeyman
Optionen

Ja, die verschiedenen HDMI Eingänge sind getestet. Funktioniert bei keinem, obwohl der Sky Reciever an beiden ohne Probleme läuft. Glaube nicht das ich an meinem TV die HDMI-CEC deaktivieren kann. Samsung UE42F5070.

Die Geschwindigkeit im Router wird mit 650 angezeigt.
Danke

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Wie ist es wenn der Sky-Receiver nicht mit angeschlossen wird ?

Folgendes habe ich noch gefunden, nicht das es an der Auflösung scheitert:

 

  • Auflösung: Wird kein Bild angezeigt, halten Sie die Tasten "Hoch" und "Zurück" auf der Fernbedienung gedrückt und warten Sie einige Sekunden. Anschließend versucht der Fire TV die richtige Auflösung zu finden. Dieser Vorgang dauert rund 30 Sekunden.

 

andy-64
Maestro
Optionen
berndww
Journeyman
Optionen

Hallo, das kann ich noch probieren das ich nur den Stick am TV laufen lasse. Ok, das mit der Fernbedienung kann ich auch mal probieren.

Danke

Melde mich dann mit Ergebnis. -)

berndww
Journeyman
Optionen

Schon alles öfters gemacht. 😉

0 Likes
berndww
Journeyman
Optionen

Hallo, so alles ausprobiert. Jetzt  startet der Stick nicht mehr. Manchmal findet TV noch nichtmal den Stick. Zeigt dann kein HDMI Eingang an. Alles sehr merkwürdig.


Danke

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

@berndww  schrieb:

Hallo, so alles ausprobiert. Jetzt  startet der Stick nicht mehr. Manchmal findet TV noch nichtmal den Stick. Zeigt dann kein HDMI Eingang an. Alles sehr merkwürdig.


Danke


Jetzt hast du schon fast alles probiert und den zweiten Stick, habe den Verdacht das dein TV ein Hardwaredefekt vorliegen hat. Ich würde jetzt noch mal mit dem Samsung Support in Kontakt treten, evt. Fernwartung.