am 15-01-2020 03:19 AM
Hallo,
Ich besitze nun seit 6 Tagen den Samsung UE43RU7179UXZG UHD TV. Betreibe in diesem ein HD+ Modul mit HD+ Karte. Wenn ich zwischen den Sendern in SD-Qualität umschalte dauert dies nur ne Sekunde. Das Umschalten zwischen den öffentl. rechtl. Sendern in HD-Qualität geht auch zügig vonstatten. Bei den priv. Sendern jedoch, kann es bis zu 4sec dauern bis endlich ein Bild mit Ton dargestellt wird. Woran liegt das? Bei den Signalinformationen bei jedem Sender werden mir recht schlechte Werte angezeigt.
Bsp: ProSieben HD
103-129 BER
42% Signalstärke
39% Signalqualität
Dennoch habe ich ein ausgezeichnetes Bild ohne Aussetzer. Kann das aber dann Auswirkungen auf die Umschaltzeit haben? Oder liegt es am HD+ Modul? Software von TV und Modul sind aktuell. Ich habe bereits einen Fernseher eines anderen Herstellers an der jeweiligen Sat-Dose, wo mein Samsung TV steht, getestet. Dieser zeigte mir viel bessere Werte von Signalstärke 100% und Signalqualität 74% an. Habe dann meinen Samsung TV Mal an einer anderen Sat-Dose im Haus getestet. Dort waren die Signalwerte sogar noch schlechter als die, die ich zuerst genannt habe. Mein anderer TV eines anderen Herstellers hatte so gut wie vollen Empfang. Was kann ich nun Unternehmen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
15-01-2020 11:03 PM - bearbeitet 15-01-2020 11:33 PM
@Solac schrieb:Würde das Benutzen eines externen Sat-Receivers mit CI+ Schacht bessere Umschaltwerte liefern?
Definitv ja! Allerdings muss das dann ein linux-basierter Receiver sein, der einen schnellen Kanalwechsel (FCC) bereitstellt. Diesen kannst du dann mit der Smart-Remote via HDMI-CEC steuern. Die FB schränkt dich also nicht ein. Falls du weitere Informationen brauchst, schreib mir einfach eine PN.
15-01-2020 07:51 AM - bearbeitet 15-01-2020 07:53 AM
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/TV-RU7179-l%C3%A4dt-seeeehr-langsam/m-p/1465619#M61731
Hatte bzw habe ich auch
Signalqualität ist bei mir auch laut Anzeige schlecht, am selben Kabel zeigt er mir bei einem zehn Jahre alten anderen Samsung 100% an.
Hab hier irgendwo Mal gelesen das Samsung vermutlich in der Software einen zu niedrigen wert anzeigt
15-01-2020 10:44 AM - bearbeitet 15-01-2020 10:44 AM
@Solac schrieb:Das Umschalten zwischen den öffentl. rechtl. Sendern in HD-Qualität geht auch zügig vonstatten. Bei den priv. Sendern jedoch, kann es bis zu 4sec dauern bis endlich ein Bild mit Ton dargestellt wird. Woran liegt das?
Das liegt an der Zeit, die das CI+-Modul zusätzlich zur Entschlüsselung benötigt.
@Solac schrieb:Bei den Signalinformationen bei jedem Sender werden mir recht schlechte Werte angezeigt.
Bsp: ProSieben HD
103-129 BER
42% Signalstärke
39% Signalqualität
Daran liegt es nicht. Ignorier diese Werte, solange das Bild gut ist und du genügend Schlechtwetter-Reserven hast. Btw: Die Werte bei den nicht vschlüsselten Sendern werden auch nicht besser sein. Willst du exakte Werte über Signalstärke und -qualität haben, lass Sie von einem Fachmann messen. Die Werte des TV´s sind hier nicht aussagekräftig.
am 15-01-2020 08:16 PM
Würde das Benutzen eines externen Sat-Receivers mit CI+ Schacht bessere Umschaltwerte liefern? Falls ja könnte ich ja einen Sat-Receiver von Samsung kaufen und diesen anschließen. Da TV und Receiver dann von der gleichen Marke sind, könnte ich ja dann nur eine Fernbedienung benutzen und beides Steuern oder?
am 15-01-2020 09:20 PM
Also mein Vorgänger Tv einer anderen Marke mit Modul und
ein Hd SatReceiver mit Modul hatten auch keine besseren Umschaltzeiten.
Die HD+ App braucht auch lange.
Den TV Key werde ich demnächst mal testen, wird aber sicher auch nicht schneller sein.
15-01-2020 11:03 PM - bearbeitet 15-01-2020 11:33 PM
@Solac schrieb:Würde das Benutzen eines externen Sat-Receivers mit CI+ Schacht bessere Umschaltwerte liefern?
Definitv ja! Allerdings muss das dann ein linux-basierter Receiver sein, der einen schnellen Kanalwechsel (FCC) bereitstellt. Diesen kannst du dann mit der Smart-Remote via HDMI-CEC steuern. Die FB schränkt dich also nicht ein. Falls du weitere Informationen brauchst, schreib mir einfach eine PN.