Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung TV 50RU7179: Fragen zu Bluetooth Tastatur und Sound

(Thema erstellt am: 28-11-2019 10:47 AM)
2364 Anzeigen
Silksmooth
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

mein TV hat Bluetooth an Bord und meine Kopfhörer konnte ich auch bereits erfolgreich per Bluetooth anschließen. Das funktioniert grundsätzlich so wie erwartet.

Allerdings habe ich auch eine Soundbar per Toslink (optisch) verbunden, die automatisch aktiviert wird, wenn sie ein Signal erhält (Bose Solo 5). Wenn ich nun den Sound auf die Ausgabe per Bluetooth umschalte, wird dennoch weiter ein Signal am optischen Ausgang ausgegeben, so dass ich den Ton sowohl aus der Soundbar als auch dem Kopfhörer bekomme. Ich möchte es aber nur am Kopfhörer. Die Mehrfachaudioausgabe ist deaktiviert. Wenn ich die normale Tonausgabe auf TV-Lautsprecher stelle und dann zu Bluetooth Audio wechsele, funktioniert es auch wie gewünscht. Nur bei dem optischen Ausgang eben nicht. Der scheint dauerhaft aktiv zu bleiben!?

 

Außerdem finde ich irgendwie keinen Einstieg, um auch meine Bluetooth Tastatur mit dem Fernseher zu verbinden!? Habe ich etwas übersehen oder ist das tatsächlich nicht möglich, obwohl Bluetooth im TV vorhanden ist??

 

Edit: Der folgende Eintrag ist auch in meinem Gerätemenü nicht enthalten:

Home > Einstellungen > Allgemein > Externe Geräte-Verwaltung > Eingabegeräteverwaltung - Bluetooth-Geräteliste

 

Danke für eine kurze Info und viele Grüße,

der Silk

0 Likes
4 Antworten
AlwinS
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Silksmooth,

 

zu Geräten von anderen Herstellern können wir leider keine Auskunft geben.

Ist das Verhalten denn auch vorhanden, wenn die Soundbar über eine andere Anschlussart verbunden ist?

 

Zum Thema Bluetooth-Tastatur: Der RU7179 kann nur mit USB-Tastaturen genutzt werden.

 

Melde ich auch gerne per @ zurück. :new-moon-with-face:

 

Liebe Grüße 

AlwinS.jpg
Ich bin im Urlaub! Ab dem 28.04. bin ich wieder für euch da.
0 Likes
Silksmooth
First Poster
Optionen

Hallo @AlwinS,

 

Die Soundbar kann nur per Cinch oder Toslink angeschlossen werden.

Der Toslink scheint aber ja ausgangsseitig beim Samsung TV nicht deaktiviert zu werden, obwohl die Bluetooth Audio Ausgabe am TV aktiviert wurde. Die Soundbar hat hier also gar keine Steuerungsfunktion und empfängt nur "dumm" die Signale, die der TV abgibt (und aktiviert sich darauf basierend automatisch oder geht schlafen). Und wenn dann eben ein Signal über den optischen Eingang an der Soundbar ankommt, schaltet sie sich ein und ich habe den Ton parallel auf der Soundbar und dem Bluetooth-Kopfhörer...

 

Schade, dass das Bluetooth Profil für Eingabgegeräte nicht unterstützt wird, obwohl ja grundlegend die Technologie vorhanden ist. Scheint also eher eine marketingstrategische Entscheidung zu sein, das bei dem Gerät nicht anbieten zu wollen..!?

 

VG

der Silk

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hallo @Silksmooth ,

 

das Verhalten des optischen Ausgangs ist normal. So kann man externe Lautsprecher als Unterstützung anbinden. Ich lasse z.b.immer die Soundbar parallel zu den internen Lautsprechern laufen.

 

Damit die Soundbar sich nicht automatisch einschaltet, sollte die entsprechende Funktion in den Einstellungen der Soundbar deaktiviert werden. "Auto-Power" oder ähnlich.

 

Zu den BT Tastaturen. Existiert in dem RU7179 der Menüpunkt Einstellungen -> Allgemein -> Externe Geräteverwaltung -> Tastaturmanager?

 

Falls ja, ließe sich hier eine BT Tastatur hinzufügen. Falls nicht, wird dies bei dem Modell evtl. nicht unterstützt.

 

 

 

0 Likes
kaihilbert
First Poster
Optionen

HI,

 

gibt es wirklich keine andere Möglichkeit als eine Tastatur per Kabel anzuschliessen? Dongle etc?

Ich will wenn dann, auf dem Sofa sitzen und nicht 5 Meter nach vorne laufen um etwas einzugeben.

 

Besten Dank

0 Likes