am 08-04-2017 12:20 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:42 PM von AinoB
am 03-02-2021 04:08 PM
Der Tipp war leider nicht hilfreich, da ich - wie gesagt - über das Menü gar nicht erst soweit komme um das Reset zu vollziehen, er bootet zuvor neu.
Ich musste den TU8079 jetzt notgedrungen ohne Reset zurück senden. Ich hoffe, dass alles gut geht und der Fernseher entweder geschrottet wird oder ihn irgendjemand in der Werkstatt resettet.
21-03-2021 07:49 AM - bearbeitet 21-03-2021 07:55 AM
Hallo Community,
bitte um Hilfe wegen oben genannten Gerät. Seit gestern Abend startet er, dauernd neu.
Habe das Gerät stromlos gemacht, die Connect-Box abgehängt, 15 Sek "Aus" auf der FB gedrückt. Zusätzlich nochmal 15 Sek den "AUS"-Knopf am Gerät selber gedrückt und bis heute morgen so belassen.
Leider wieder: Samsung Logo erscheint, dann sieht man noch 2 weitere Logos nebeneinander und dann schaltet er ab und das wiederholt sich.
Habe im Forum versch. Lösungen gefunden, die sich jedoch auf andere Geräte beziehen.
Den Factory Reset (schnelle Tastenfolge auf der FB) habe ich auch mehrmals versucht, funkt. aber nicht da anscheinend die Zeit zu kurz ist!
Habe heute zusätzlich versucht, das Gerät OHNE Connect-Box zu starten --> Gerät schaltet NICHT ab und es erscheint nur die Animation das man die Connect-Box anschliessen soll. Wenn man das macht, TV aus und wieder im Loop!
Neues Gerät ist im Moment nicht drinnen, somit wäre ich für jede Hilfe dankbar!
PS: Eine Freundin von mir hat ein ähnliches Problem mit einem 65".
Connect Box abhängen-->Animation zum anschliessen.
Connect Box anhängen--> Bild weg und TV klackert
Ist das "serienmäßig" das Fehler nach 5-6 Jahren (fast) gleichzeitig auftauchen?
am 21-03-2021 01:26 PM
Gab es nicht kürzlich eine Update Welle?
Fehlt ein Update oder ist das Update jetzt fehlerhaft?
23-03-2021 08:22 AM - bearbeitet 23-03-2021 12:08 PM
Hallo ErdbeerSchrippe!
Danke für deine Antwort, folgendes Update nachdem ich ein bißchen "bastelte".
Hoffe das meine Aktivitäten eventuell zur Lösung beitragen!
1. TV an Strom --> Ein/AUS von selbst - 2. Box abstecken und es folgt die Ani wegen Anschluss - 3. warten bis das Bild heller wird (Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein!?) - 4. Connect Box anhängen - TV geht wieder EIN/AUS - 5. Warten (2-4min) - TV schaltet ein und funktioniert.
Im Menü Werksreset gemacht und das Spiel fängt von vorne an EIN/AUS und dann wieder bei Punkt 2 anfangen und warten bis er läuft!
Wie weit das an/abhängen der Box auf den TV einwirkt weiss ich nicht, vielleicht muss er "nur" warmlaufen!
Zu Deiner Antwort:
Hab mir das Update auch auf USB gespeichert.
Wollte ein Update via Lankabel machen - dann stand das der TV mehrmals neu startet.
Also habe ich abgebrochen, da ich Angst hatte, dass sich der TV durch das "Neustarten" während dem Update komplett verabschiedet!
Soll ich Deiner Meinung nach das Update versuchen?
Danke im Voraus!
UPDATE 12 Uhr:
habe heute das Update via USB-Stick gemacht. (Dachte mir was soll's)
Fehler immer noch vorhanden!
am 23-03-2021 07:29 PM
Lieben Dank für Deine Nachricht!
Habe ehrlich gesagt nur den Artikel hier mal gelesen, selber Ahnung habe ich wirklich nicht.
Kann Dir einen Link mal senden, ob Du da was mit anfangen kannst, weiß ich leider nicht.
So wie es ausschaut haben die hier irgendwie momentan Probleme.
Es schaut ja tatsächlich so aus, als würde die Box nicht wirklich wollen.
https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/samsung-qled-tv-2019-anschluesse/
Etwas weiter unten wäre der Support.
Wollte Dir einen weiteren Link senden, aber der Streikt Aufgrund der momentanen Probleme mit Web View von Google.
Es ist ja bestimmt erst kurzfristig aufgetreten, kann durchaus sein, da stimmt etwas mit dem System nicht. Wir hatten ja öfters mal soetwas gehabt, wo alles nicht mehr ging. Wir fragen einen Moderator mal, ob er uns hier weiterhelfen kann.
Moin @FabianD ,Moin @SinaR oder Moin @DavidB könnt ihr eventuell hier mal kurzfristig aushelfen.
Lieben Dank @ErdbeerSchrippe 🍓
Jetzt warten wir mal, ob hier einer weiterhelfen könnte. Angestupst haben wir es, und gedulden uns bis morgen mal.
Mehr weiß ich leider auch nicht und möchte keine unsinnigen Tipps hier erzählen.
23-03-2021 08:56 PM - bearbeitet 23-03-2021 09:01 PM
@ ErdbeerSchrippe:
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
lg und schönen Abend
am 23-03-2021 09:00 PM
Kein Problem, habe ja geantwortet und nun machen wir es zusammen halt.
Schönen Abend, liebe Grüße @ErdbeerSchrippe 🍓🤭🍓
am 24-03-2021 08:24 AM
@tomb5 Ich hab deinen Thread hierhin verschoben. Oben angeheftet findest du das Troubleshooting von JudithH, das in diesem Fall durchzuführen ist.
am 25-03-2021 08:23 AM
Hallo ErdbeerSchrippe, DavidB:
Ich denke an der Box liegt es nicht, da ich meinem UE55er mit der Box einschaltete,
nach längerem EIN/AUS fängt er sich und man kann ihn "unendlich" nutzen.
Habe das gesamte Procedere von JudithH mehrmals durchgespielt, leider kein Erfolg!
Werde mal bei einem der Servicepartner anrufen ob der eventuell weiss, was der Fehler ist und was das kosten kann!
Stellt sich dann nur die Frage ob sich das bei einem 6 Jahre alten Gerät lohnt!
Trotzdem Danke an alle, vor Allem an ErdbeerSchrippe!
PS: Ich mag die Samsung Geräte, aber eines erscheint schon eigenartig.
Wenn man in versch. Foren nachliest, treten die selben/ähnlichen Fehler immer genau nach 5-6 Jahren auf. Meine Eltern haben ein ähnliches Gerät, allerdings von einer anderen Marke, und der läuft seit 9 Jahren ohne jemals gemuckt, oder einen Techniker gesehen, zu haben!
28-03-2021 06:39 AM - bearbeitet 28-03-2021 06:45 AM
UPDATE:
Samsung Österreich angerufen, ein wirklich freundlicher Mitarbeiter WOLLTE mir helfen.
Allerdings mit den bereits bekannten Aktionen (Netzstecker, 10 Sek auf AUS und Reset)
Nachdem ich Ihm sagte, dass ich das alles schon mehrmals versuchte, verwies er mich auf einen Servicepartner und gab mir auch gleich die Nummer.
Also rief ich dort an, nachdem ich dem Herrn am Telefon mein Problem und die Nummer meines TVs durchgab war Stille.
Dann meinte er, das es von Samsung KEINE Ersatzteile für dieses Gerät mehr gibt und somit keine Reparatur möglich wäre.
Er verwies mich dann noch darauf, das man im Netz Ersatzteile finden könnte und auf Bastler!
Welche Ersatzteile ich für mein Problem benötige konnte, oder wollte, er mir jedoch nicht sagen!
Bei einem 300/400€ Gerät "könnte" man das noch tolerieren, aber bei Geräten die weitaus mehr kosten, ist das schon eine fragwürdige Politik die Samsung da betreibt und da denke ich nicht nur an meinen TV mit ~ 2tsd €.
Meiner Freundin erging es mit Ihrem 65" TV (klackert beim einschalten) genauso und der hat 2014 ~ 6000tsd Euro gekostet!
Keine Ahnung ob es bei anderen Marken auch so ist, wenn ja leben wir in einer traurigen Zeit!
Abschliessend nochmals Danke an Erdbeerschrippe!
FAZIT:
Fehler taucht (wie bei vielen anderen nach 5-6 Jahren auf), auch in internationalen Foren erkennbar!
Nach 6 Jahren gibt es für ein TV Gerät von Samsung KEINE Ersatzteile mehr
Von Samsung wird man an eine Fachwerkstatt geleitet die einen wiederum auf den Gebrauchtteilemarkt und Bastler verweisen.
zum Forum: einen neuen Thread, auch wenn er bekannte Fehler beinhaltet und es dazu bereits Threads gibt, in einen bereits gelösten zu verschieben, ist auch nicht hilfreich.
Vor allem dann nicht, wenn das Problem nicht gelöst wurde. Das hilft eigentlich nur der Statistik!