Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Smart Remote und Edifier R1280db

(Thema erstellt am: 12-01-2019 11:14 AM)
1703 Anzeigen
Purrito
Apprentice
Optionen

Liebe Community,

 

ich habe ein Problem dabei, sie Smart Remote des Samsung NU8009 mit dem Lautsprechersystem Edifier R1280db zu verbinden (verbunden über digitalen Eingang). Den Lautsprechern liegt eine eigene kleine Fernbedienung bei, insofern ist er also IR-fähig.

 

Über das Verbindungstool des TV konnte ich zunächst die Marke Edifier auswählen, der Lautsprecher reagiert auch auf den ersten On/Off-Test, jedoch wird er dabei nicht ausgeschaltet, sondern die Quelle des Lautsprechers wird geändert. 

-> Mit dieser Einstellung kann ich schließlich auch im Regelbetrieb das Speakerset nicht mit der Smart Remote steuern, da die Tastenbelegung völlig falsch ist (Volume down schaltet den Lautsprecher ab statt leiser).

 

Auf weitere IR-Konfigurationen des On/Off-Tests spricht das Lautsprecherset überhaupt nicht an und die Modellnummer findet der TV bei manueller Eingabe ebenfalls nicht.

 

Ist das Gerät einfach nicht mit der Smart Remote kompatibel (immerhin ein verbreitetes erfolgreiches Produkt) und wenn ja, gibt es keine Möglichkeit der manuellen Verbindungsherstellung (ist die Fernbedienung lernfähig)?

 

Besten Dank bereits. :smiling-face:

 

Die Lautsprecher sind übrigens auch über Bluetooth statt dem digitalen Eingang verbindbar, aber neben dem Nachteil der komprimierten Audioqualität habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, dass sich beide Geräte beim Start automatisch verbinden. 

0 Likes
4 Antworten
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo Purrito,

 

es ist gut möglich, dass sich deine Fernbedienung nicht mit dem Gerät verträgt, allerdings liegen mir zur Kompatibilität mit Drittanbieter Geräten keine Infos vor. Hast du dich mal beim Support deiner Lautsprecher erkundigt?

JunoK.png
0 Likes
Purrito
Apprentice
Optionen

Dann scheint es tatsächlich an mangelnder Unterstützung zu liegen.

(EDIT: Der Edifier-Support schreibt dazu:

"We do not have IR codes for our chips but they will work with learning remotes")

 

Mir ist eben aufgefallen, dass man in der YouTube App die Lautstärke der Boxen mit dem Smartphone direkt über den TV regeln kann (trotz optischem Ausgang). Ich war bisher davon ausgegangen, dass beim Anschluss über den optischen Digitalausgang die Lautstärke allein am Lautsprecher selber verstellt werden kann, aber nicht über den TV (oder Peripheriegeräte, die nur mit dem TV verbunden sind).

 

Gäbe es dementsprechend - ganz unabhängig von den Universalfernbedienungs-Features der Smart Remote - eine Einstellung, dass man die Lautstärke (im Falle angeschlossener Boxen über den Digitalausgang) ganz gewohnt über den TV einstellt (so wie es in der YouTube-App mit dem Smartphone funktioniert)?

 

Ich schätze das geht mit einem Qualitätsverlust einher (?).

Dann wird es wohl doch vorerst bei mehreren Fernbedienungen bleiben. 😞

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Purrito,

 

wenn du bei deinem Fernseher die Tonausgabe auf den optischen Ausgang stellst, kannst du die Lautstärke von externen Boxen nicht mit der Samsung Smart Remote bedienen.

 

Ich nehme an, dass bislang die Steuercodes für deine Boxen nicht für den NU8009 eingespielt wurden. Ich empfehle dir, die Einrichtung der Universalfernbedienung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu wiederholen. 

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes
Purrito
Apprentice
Optionen

@FabianD  schrieb:

Ich nehme an, dass bislang die Steuercodes für deine Boxen nicht für den NU8009 eingespielt wurden. Ich empfehle dir, die Einrichtung der Universalfernbedienung zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu wiederholen. 

 

Viele Grüße


Besten Dank. Mittlerweile wird Edifier I'm Konfigurationsmenü der Smart Remote nicht einmal mehr unter "Weitere Hersteller" aufgeführt. Ist dementsprechend nicht mehr mit einer Aufnahme in die Kompatibilitätsliste zu rechnen? 👎

0 Likes