am 26-04-2019 12:11 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen SAMSUNG QLED TV GQ65Q8FNG gekauft und habe jetzt das Problem, dass nicht mehr alle Bilder (jpg-Dateien) die auf meinem NAS-Server abgelgt sind, angezeigt werden. Der Zugriff erfolgt über WLAN.
Es sind nur einige wenige Bilder, die nicht angezeigt werden; der grösste Teil wird problemlos angezeigt (alles jpg-Dateien) . Z.B. aus einem Ordner mit ca. 300 Bilder werden ca. 20 nicht abgezeigt.
Ich habe auch einen älteren Samsung LED TV Modell UE46D65, der ebenfalls über WLAN auf den gleichen nas-Server und die gleichen Daten zugreift. Hierbei tritt das Problem nicht auf!
Wer kennt das Problem und eine Lösung?
am 29-04-2019 11:31 AM
Hallo @Muggel76,
am TV selbst kann keine Einstellung dafür vorgenommen werden, da dies alles automatisch vom TV aufgelöst wird. Das heißt, dass die Bilder aus irgendeinem Grund nicht kompatibel sind. Bitte kopiere sie mal auf einen USB-Stick oder eine Festpaltte und schließe diese direkt an den TV an. Sag Bescheid, ob er die Bilder dann darstellen kann.
02-05-2019 08:38 PM - bearbeitet 07-05-2019 09:54 PM
Hallo @Muggel76 ,
manche Geräte haben Probleme mit progressiven Jpegs.
Hier eine Seite, mit der man es testen kann, on das Jpeg Progressiv oder Baseline gespeichert worden ist:
http://techslides.com/demos/progressive-test.html
Es wäre auch denkbar, daß die Datei zwar die Dateiendung .jpg b.z.w. .jpeg hat, jedoch in einem anderen Codec gespeichert worden ist (Z.B. PNG), daß das Gerät nicht darstellen kann, oder nicht automatisch ermitteln kann, weil es sich auf die Dateiendung festlegt.
Habe einige Dateien bereits im Netz gesehen, die .jpg als Dateiendung hatten, jedoch GIFs oder WEBM´s (um nur einige zu nennen) waren.
Lösung wäre, die betroffenen Dateien auf den PC zu kopieren, und in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen und als baseline JPG wieder zu sichern. Z.b. mit The GIMP.