am 04-04-2018 09:30 PM - zuletzt bearbeitet am 05-08-2019 11:19 AM von JudithH
Moin, ich habe heute diesen TV gekauft, der ist brandneu und was muss ich festellen? Als ich meine USB 3.0 ext. Festplatte angeschlossen habe. Spielt er zwar MKV Filme z.b. in DTS u.ä. aber er meint bei jedem Film das die AudiDatei nicht unterstützt wird :smileysad:
Mein alter Samsung 2016 konnte das alles, ausser Atmos.
Was issen da nun passiert???
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-06-2018 06:55 PM
Weiß jemand wie ich die Audiospur wechseln kann? Weil wenn ich eine mkv laufen lassen die DTS und AC3 hat, kann ich nicht zw. den beiden hin und her schalten.
03-06-2018 08:15 PM - bearbeitet 03-06-2018 10:12 PM
DTS wird nicht mehr unterstüzt und der TV irgnoiert diese Spur. Vor dem letzen update wurde diese MKV gar nicht mehr abgespielt.
hab es ein paar zeilen drüber gepostet
PopCorn AudioConverter tut genau das
Das Programm ändert nur die Audio Tracks rest bleibt unangetastet
03-06-2018 10:06 PM - bearbeitet 03-06-2018 10:07 PM
Hast Du mal unter Smarthub—>Einstellungen—> Wiedergabesprache geschaut, da wechselt man die Audiospuren beim Fernsehen.
am 04-06-2018 01:02 PM
Das ist nie anwählbar, obwohle mehrere AudioSpuren in der mkv file vorhanden sind.
am 04-06-2018 01:10 PM
der video-player in den Samsung-TV ignoriert die DTS Tonspur!
auch Philips-TVs sind davon betroffen.
Ich schätze Samsung und Philips wollten keine Lizenz für DTS bezahlen.
Es bleibt dir nur eins übrig drauf verzichten oder umwandeln.
am 10-06-2018 05:49 PM
Hallo zusammen,
habe mir einen Samsung NU8009 gekauft. Ein Topgerät alles super und so aber als ich gemerkt habe das das Gerät keine xvid Dateien oder DTS Audio abspielt bin ich echt aus allen Wolken gefallen. Mein Samsung Vorgänger Modell hat da noch noicht rumgezickt.
Das ist echt ärgerlich! umwandeln via Software ist mir zu aufwändig und meist halt mir Qualitätsverlust verbunden. Das ist keine Option. Ist es da möglich einen fähigen Blu-Ray Player zwischen zu "schalten" und die Dateien dann via USB auf dem TV Gerät wiederzugeben?
Danke und Gruss
am 10-06-2018 06:23 PM
wie schon vor geschrieben nimm einfach popcorn audioconverter
der convertiert nur audio sonst nichts. ein 2 stunden HD film ist in weiniger als 10 minuten umgewandelt.
dieser converter läst auf wunsch sogar die DTS-Spur drin dann wird die datei halt etwas größer
am 10-06-2018 06:28 PM
Möglich ist das schon. Der Player muß die jeweiligen Formate unterstützen . Dazu muß er dann mit einem AV Receiver
verbunden werden, der wiederum die Formate unterstützen muß.
am 10-06-2018 07:44 PM
Ok gut, ich habe mir das Programm mal angeschaut. Man kann damit schon leben aber ist halt schon aufwendig.
Zu der xvid Problematik:
Kann da was drehen das die Dateien laufen? Ist halt schon ägerlich. So ein gängiges und verbreitetes Format. Besteht die Möglichkeit irgendein App zu installieren oder sowas? Wenn ich die xvid Dateien über den Rechner starte "Wiedergabe auf Gerät..." ausführe dann funktiniert es eigentlich auch, aber das ist für meine Zwecke keine Dauerlösung.
10-06-2018 08:11 PM - bearbeitet 10-06-2018 08:12 PM
meine divx und xvid filme hab ich mit staxrip umgewandelt.
das teil kann auch x.256 auf gpu coden dann geht das umwandeln recht fix und das ganze wurde auch noch einstück kleiner