Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Q85T (2020) HD+ TVkey wird nicht erkannt

(Thema erstellt am: 20-11-2020 07:57 PM)
4726 Anzeigen
gregor_neu
Explorer
Optionen

Hallo Zusammen,

 

nachdem ich festgestellt habe, dass die Aktivierung der eingebauten HD+ Funktion den EPG so beeinflußt, dass die "nicht" HD+ Sender keinen EPG mehr haben, habe ich ich nach Alternativlösungen gesucht. Die habe ich auch gefunden, indem ich einen HD+ TVkey  erworben habe und er tadellos im Samsung UE43RU7449 (2019) funktioniert (inkl. EPG für alle Fernsehkanäle).

Jetzt habe ich allerdings einen weiteren Samsung Q85T (2020) gekauft und er erkennt den HD+ TVkey überhaupt nicht. Gibt es dafür eine Erklärung, bzw. eine Lösung?

 

Danke im Voraus

Gregor

15 Antworten
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Es kann gut sein, dass die 2020-er Modelle die Entschlüsselung über den TVkey nicht mehr unterstützen. Du musst mal im Menü unter Senderempfang nachsehen, ob da was diesbzgl. drin steht. Samsung u. HD+ setzen ja inzwischen voll auf die integrierte App. Alternativ gibt es nach wie vor die CI+-Modullösung.
0 Likes
gregor_neu
Explorer
Optionen

Danke für die schnelle Antwort Chris,

leider gibt es keinen Hinweis im "Sendeempfang" Menü. Ich hatte schon alle Menüs durchgesucht, leider ohne Erfolg, daher auch mein Ersuchen hier...

CI+ kann ich übrigens nicht nutzen, weil dort ein ausländisches CAM steckt.

0 Likes
ChrisAstner
Black Belt 
Optionen
Das meine ich ja, wenn da nichts steht, macht das Gerät das wohl nicht. Vergleiche mit dem 2019-er, steht da was von TVkey? In meinem 2016-er ist es vermerkt. - Es gibt Twin-Module, da würde HD+ gut in den SIM-Schacht passen.
0 Likes
Tino1981
Helping Hand
Optionen
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie sich diesen HD+ TV Key geholt.
Ich kenne mich zwar damit nicht aus, aber es könnte doch sein, das dieser TV Key immer nur mit einem Fernseher funktioniert. Es gibt ja auch Apps wie Netflix und Co, wo man ja immer nur mit einer bestimmten Anzahl an Geräten gleichzeitig den Key oder (Lizenz) nutzen kann.
Wie gesagt kenne mich da nicht aus, deswegen nicht böse sein falls ich jetzt nur Schwachsinn geschrieben habe.
Wie gesagt, so wie ich es verstanden könnte es ja möglich sein mit dem Key.
0 Likes
MH111
Pathfinder
Optionen

in meinem Q80T gibt es den Punkt Senderempfang --> Experteneinstellung --> TVkey Schnittstelle.

Ist es nicht das was du suchst?

 

0 Likes
gregor_neu
Explorer
Optionen

Hallo Tino,

das könnte stimmen, aber ich erwarte trotzdem, dass der Fernseher mindestens die Tatsache meldet, dass etwas in den USB-Slot reingesteckt wurde... und das tut er nicht.

0 Likes
gregor_neu
Explorer
Optionen

Diesen habe ich auch, aber dort ist kein TV-Dienst installiert. Ich kann HD+ installieren, aber dann wird das "eingebaute Modul" verwendet und genau das möchte ich nicht. Wie gesagt, wegen der EPG Problematik.

0 Likes
Tino1981
Helping Hand
Optionen
OK klar, ist natürlich verständlich, ist bei meinem auch so. Ich nutze Chromekast der in den HDMI Port gesteckt wird und den Strom über USB. Bei mir stecke ich den USB auch direkt in den USB Anschluss am Fernseher und da merkt der auch nicht das ich einen USB Stecker reingesteckt habe.
Bei mir erkennt er nur, wenn ich einen normalen USB Stick, wo Filme oder Musik drauf ist, einstecke. Dann zeigt er es an und wechselt auf den Startbildschirm, wo man dann sieht was auf dem Stick drauf ist. Ich denke das hängt damit zusammen, das er die Daten von Film und Musik erkennt. Wenn ich einen anderen Stick reinstecke wo nichts drauf ist, zeigt er mir auch nichts an.
0 Likes
gregor_neu
Explorer
Optionen

Danke Tino,

meiner verhält sich genauso.

 

0 Likes