Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Q60R + Sonos Arc + Sky Q Receiver

(Thema erstellt am: 17-10-2021 11:06 PM)
1397 Anzeigen
Ben776
First Poster
Optionen

Hallo liebe Community, 

Ich habe lange recherchiert und leider keine passende Info gefunden. Da ich mit dem Thema wenig bewandert bin, brauche ich eure Hilfe:

Ich habe einen Samsung Q60R (82“) der ARC unterstützt. Auf der Rückseite sehe ich dazu 1 x HDMI IN (ARC), alle anderen HDMI Anschlüsse sind „nur“ HDMI IN - siehe hier

Der Anwendungsfall:

Nun plane ich eine Sonos ARC Soundbar daran anzuschließen, möchte aber parallel einen Sky Q Receiver mit dem TV verbinden und den DTS+ Sound (von Sky) über die Sonos Arc abspielen. 

Das technische Setup:

Der Sky Q Receiver hat nur 1 HDMI Anschluss, der TV nur einen HDMI Arc In und die Sonos Arc ebenfalls nur einen HDMI In. 

Was ich noch nicht ganz verstehe: 

Sky Q sendet den Inhalt (Bild + Ton) über den HDMI Ausgang des Receivers an den TV (HDMI Arc In); der TV empfängt dies und spielt das Bild ab, der Ton soll nun aber an die Sonos Arc gesendet werden. Der HDMI In (Arc) des TV ist ja schon von dem Receiver belegt, wie kommt denn nun das DTS+ Sound-Signal von Sky an die Sonos? Belege ich dazu einen zweiten HDMI Port des TV, der parallel zum Bildempfang über den HDMI In (ARC) den Ton über den zweiten HDMI Anschluss an die Sonos Arc ausgibt und das Tonsignal durchschleift? 

Wie verhält sich das dann an der Fernbedienung bei der Auswahl der Quelle? Gehe ich dann auf HDMI 4 (Arc) um auf Sky Q zu schalten, während z.B. HDMI 3 dann parallel zur Tonausgabe genutzt wird? 

Danke für eure Hilfe! 

 

 

0 Likes
1 Antworten
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

Die Bar von Sonos ist, was die HDMI-Ausstattung anbetrifft, etwas sehr kastriert. Sie bietet dir nur einen HMDI-Anschluss und konterkariert somit die eigentliche Idee, die hinter ARC steckt. In deinem Anwendungfall schließt du den Sky-Q-Receiver an den TV an und stellt im TV als Audio-Ausgabe die, über den ARC-HDMI-Port angeschlossene Soundbar als Ausgabequelle ein. Diese wird dann als (externer) Receiver bei Lautstärkeänderungen angezeigt. In dieser Konfiguration kann es jetzt zu Delay-Problemen beim Ton kommen. Diese musst du dann ggf. durch negative Laufzeitverschiebungen im Tonmenu des Receivers versuchen zu kompensieren. Ich kann dir nicht sagen, ob der aktuelle Sky-Q-Receiver diese Lip-Sync-Funktion bietet. Eigentlich sollte es so sein, dass du alle Zuspieler, sprich in deinem Fall den Sky-Q, an die Soundbar anschließt und diese das Bild dann an den TV weiterreicht.