16-08-2021 08:27 AM - bearbeitet 16-08-2021 08:28 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn ich den Samsung einschalte, kann ich ca. 20 Sekunden nichts mit der Fernbedienung machen. Ich kann da nicht umschalten, den TV leiser machen usw.. Erst nach der Wartezeit.
Das war bis vor kurzen nicht so.
Woran kann die Verzögerung der Fernbedienung liegen?
Gruß Klaus
am 16-08-2021 09:20 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Merlin2504 du kannst mal eine Reststromentladung (Power Reset) versuchen:
am 03-09-2021 09:55 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sorry, ich war im Urlaub. Habe all die Tipps durchgespielt, die Verzögerung ist immer noch vorhanden.
Gibt es noch irgendwelche Tipps oder ist der TV defekt?
am 03-09-2021 11:44 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
@Merlin2504 - das ist der normale Zietraum, den der TV zum booten braucht. Der liegt bei meinem Q90R bei ca. 60 Sekunden. Von daher also alles im grünen Bereich 👍
am 03-09-2021 11:48 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das war früher nicht so. Ich konnte den TV einschalten und eins, zwei Sekunden konnte ich zappen. Also hat auch dein TV die Krankheit.
PS: Meine anderen TV's (andere Marken) habe solche Krankheiten nicht. Nichtmal der Aldi TV. Von einer renommierten Marke erwarte ich das was zu mindestens das Gleiche.
03-09-2021 11:53 AM - bearbeitet 03-09-2021 11:54 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein TV hat keine "Krankheit" und das Verhalten ist bei allen Samsung-TVs so, und zwar schon seitdem ich denken kann. Falls das bei deinem Samsung-TV vorher nicht so gewesen sein soll, dann ist dir das eventuell nicht aufgefallen. Zu den anderen Kisten kann ich nix sagen, aber es ist ja auch immer eine Frage, wie "tief" dier TV ins Standby geht und damit, wieviel Strom er spart. Mit der Energieeffizienz steigt natürlich auch die Bootdauer an. Bei manchen Geräten gibt es aus Gründen der Bootdauer einen Standy und einen Deep-Standby. Bei Samsung leider nicht.
am 03-09-2021 01:53 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Also, wie schon geschrieben. Mein Samsung hat dieses Verhalten erst seit paar Wochen. Vorher habe ich ihn angeschaltet und nach spätestens 3-5 Sekunden konnte ich ihn bedienen. Jetzt gerade gemessen braucht er 38 Sekunden. Und das ist nicht normal.
Zu den anderen Kisten kann ich nix sagen... 😀
Nur nebenbei, das sind Panasonic, LG, Medion und Sony. Also keine Kisten. Außer Medion alle hochwertiger als dieser Samsung, der aber für die Küche reicht.😎
03-09-2021 02:50 PM - bearbeitet 03-09-2021 02:51 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Edit.....sry
03-09-2021 03:34 PM - bearbeitet 03-09-2021 03:35 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Sollte nicht despektierlich rüberkommen, aber TVs sind für mich immer noch (Flimmer-)Kisten. Stammt halt noch aus den guten, alten PAL-Zeiten.
22-09-2021 05:40 PM - bearbeitet 22-09-2021 05:41 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Komme mal auf das Thema zurück. Habe den Fehler gefunden. Bei mir sind alle Geräte per Kabel im Netzwerk verbunden. Bei keinem Gerät (TV) hatte ich Probleme.
Der Samsung reagiert auf die Fernbedienung sofort, wenn ich das Netzwerkkabel nicht drin habe.
Das ist sehr seltsam. Das ein Netzwerkanschluss per Kabel so einen Fehler auslöst, ist mir noch nicht vorgekommen.
Habt ihr da Tipps? Oder liegt da ein Defekt vor?
