am 01-11-2019 01:55 PM
Hallo zusammen,
ich besitze den Samsung GQ65Q6FN.
Hier habe ich nun eine Led Strip angebracht welche über den USB Port betrieben wird.
Soweit so gut, die LED aktiviert sich mit dem Betrieb des TV und schaltet kurz nach abschalten des Gerätes wieder aus.
Allerdings würde ich die indirekte Beleuchtung im Raum auch nutzen, wenn der Fernseher aus ist.
Gibt es die Möglichkeit die USB Ports weiterhin mit Strom zu versorgen?
Im Forum sowie im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden, in den Einstellungen des TV auch nicht.
Eventuell hat hier jemand eine Idee.
Vielen Dank schon einmal :).
Gelöst! Gehe zu Lösung.
01-11-2019 04:16 PM - bearbeitet 01-11-2019 04:17 PM
@Sebastian25 schrieb:Hallo zusammen,
ich besitze den Samsung GQ65Q6FN.
Hier habe ich nun eine Led Strip angebracht welche über den USB Port betrieben wird.
Soweit so gut, die LED aktiviert sich mit dem Betrieb des TV und schaltet kurz nach abschalten des Gerätes wieder aus.
Ich glaube, ich habe ein Déjà-vu. Da gab´s schonmal so einen Thread. Generell würde ich Beleuchtungen, Ventilatoren, Kaffemaschinen oder sonstige USB-Geräte nicht an die USB-Ports des TV hängen. Dafür gibt es USB-Netzteile.
am 01-11-2019 03:21 PM
Wie wäre ein USB Netzteil welches direkt in der Steckdose ist ?
Eventuell noch mit SmartHome oder Funkt steckdose ?
Man könnte das spiel auch soweit treiben, und z.b. mit diversen Fritz Steckdosen eine Verknüpfung anlegen, das der LED Streifen zusammen mit dem Fernseher an geht, sich aber auch ohne Fernseher einzeln schalten lässt.
01-11-2019 03:31 PM - bearbeitet 01-11-2019 03:31 PM
Gibt ja jetzt auch so eine HDMI Hue Box. Die macht dann Ambilight wenn du andere Spieler nutzt und du kannst sich auch für die normale Beleuchtung benutzen. Hat auch ne Verbindung per USB um zu merken wenn der Fernseher ein und ausgeschaltet wird, ist aber etwas kostspieliger als deine jetzige Lösung. Dafür spiegelt sich dann die Farben wieder von dem Bild was du im Fernsehen siehst.
01-11-2019 04:15 PM - bearbeitet 01-11-2019 04:23 PM
Hallo,
Danke für die Rückantwort. Denke dass mir diese Lösung am besten gefällt über einen USB Adapter.
Ambilight ist bei mir kein Muss, aber gut zu wissen
Am Fernseher selbst gibt es wohl keine Möglichkeit?
Viele Grüße.
01-11-2019 04:16 PM - bearbeitet 01-11-2019 04:17 PM
@Sebastian25 schrieb:Hallo zusammen,
ich besitze den Samsung GQ65Q6FN.
Hier habe ich nun eine Led Strip angebracht welche über den USB Port betrieben wird.
Soweit so gut, die LED aktiviert sich mit dem Betrieb des TV und schaltet kurz nach abschalten des Gerätes wieder aus.
Ich glaube, ich habe ein Déjà-vu. Da gab´s schonmal so einen Thread. Generell würde ich Beleuchtungen, Ventilatoren, Kaffemaschinen oder sonstige USB-Geräte nicht an die USB-Ports des TV hängen. Dafür gibt es USB-Netzteile.
am 01-11-2019 04:27 PM
@Nikodemus schrieb:
@Sebastian25 schrieb:Hallo zusammen,
ich besitze den Samsung GQ65Q6FN.
Hier habe ich nun eine Led Strip angebracht welche über den USB Port betrieben wird.
Soweit so gut, die LED aktiviert sich mit dem Betrieb des TV und schaltet kurz nach abschalten des Gerätes wieder aus.
Ich glaube, ich habe ein Déjà-vu. Da gab´s schonmal so einen Thread. Generell würde ich Beleuchtungen, Ventilatoren, Kaffemaschinen oder sonstige USB-Geräte nicht an die USB-Ports des TV hängen. Dafür gibt es USB-Netzteile.
Hi,
Wenn du es so schreibst, dann suche ich mir wohl ein vernünftiges USB Netzteil + Kabel :).
Muss ich mich Mal umsehen.
Viele Grüße
am 06-11-2019 03:36 PM
Hallo @Sebastian25,
@Sebastian25 schrieb:
Wenn du es so schreibst, dann suche ich mir wohl ein vernünftiges USB Netzteil + Kabel :).
Das klingt nach einer vernünftigen Lösung - ir markiere das mal als solche.
Viele Grüße
JudithH
*Samsung Community - Moderator*
----------------------------------------------
Du willst deinen älteren TV wieder richtig smart machen? Dann klick mal hier.