Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung GQ55Q7FNGTXZG - Ton Aussetzer alle 120-130 Sekunden

(Thema erstellt am: 10-01-2020 02:59 PM)
8597 Anzeigen
Dagmaleo
Explorer
Optionen

Hallo ich beklage seit Monaten Ton-Aussetzer bei meinem Samsung GQ55Q7FNGTXZG  / Q7FN 55"  Baujahr 2018 Firmware 1290

Da mich das Problem schon so lange beklagt, versuche ich so viele Details wie möglich einzubringen.

Die Tonaussetzer sind nur nur eine halbe Sekunde, aber treten sporadisch auf und lassen sich nicht einfach re-produzieren. 

Habe es auch mal auf Video aufgenommen


Sofern der Tonaussetzer auftritt, so ist er immer exakt alle 120-130 Sekunden, habe mit einer Stoppuhr gemessen.
Der Intervall, wann der Tonaussetzer auftritt, ändert sich mit jedem erneuten erstmaligen auftreten des Tonaussetzers.
Minimal alle 120 Sekunden, Maximal alle 130 Sekunden.

Ein Hard-Reset behebt das Problem vorübergehend (Power Knopf auf der Fernbedienung gedrückt halten bis das Samsung Logo kommt) 

Ebenfalls scheint es zu helfe, das HDMI Gerät einmal im laufenden Betrieb aus der One Connect Box zu ziehen und wieder reinzustecken. 

Der Ton-Aussetzer tritt auf verschiedenen HDMI Geräten auf, also ein Defekt am Abspielgerät kann ausgeschlossen werden. 
Ob der Tonaussetzer auch auf Internen Apps oder Internen TV Programm auftritt, kann ich (noch) nicht sagen, da ich nur über exterene Geräte schaue. 

Die Samsung Telefon Hotline hat über Fernwartung einen Factory Reset gemacht, also  das ganze Gerät zurückgesetzt.

Am nächsten Tag trat der Tonaussetzer wieder auf, also habe ich mir einen Techniker zuschicken lassen.


Gestern war ein Samsung Techniker da, er hat das Mainboard der One Connect Box getauscht (Die Hotline meinte eigentlich er würde direkt die ganze Box tauschen) Naja so hat er mit viel gefummel und Arbeitszeit das Mainboard getauscht und der Fehler ist am selben Abend wieder aufgetreten.

Ich sollte nun nochmal testen, ob meine externe Soundanlage den Fehler verursachen tut.

Also habe ich beim aufteten des Tonaussetzers das Optische Kabel im laufenden betrieb aus der One Connect Box gezogen und der Tonaussetzer war weiterhin auf den internen TV Lautsprechern.

Dann habe ich einen HardReset gemacht und mal gewartet ob der Tonaussetzer auch auftritt, wenn das Optische Kabel der Soundanlage erst gar nicht eingesteckt war, und siehe da, Ton Aussetzer ist auch wieder aufgetreten.

Die Hotline schickt mir nun nochmal den Techniker vorbei ? 

Kann mir hier sonst jemand weiterhelfen?

Firmware 1290 sei auch die neuste, sagte der Techniker gestern, oder gibts eine Beta?

Mfg Dagmaleo

0 Likes
5 Antworten
samsung_test
Samsung Members Star a. D. ✰✰
Optionen

Welches Format ist denn für den digitalen Audioausgang eingestellt? 

PCM oder DD? 

Mal beides getestet? 

Gruß

0 Likes
Dagmaleo
Explorer
Optionen

@samsung_test  PCM ist eingestellt, lässt sich auch nicht ändern.

Das einzige was ich ändern könnte, wäre Audioeingangsformat von Bitstream zu PCM zu ändern? 

20200110_153432.jpg

20200110_153441.jpg

0 Likes
daswolli
Explorer
Optionen

Hallo,

 

das gleiche Problem stellt sich mir auch.

Habe das gleiche Gerät in 65" über HDMI mit einem Denon Receiver verbunden. Jeweils mit aktueller Software.

Reset und Stecker ziehen bringt nichts. Über Prime Video keine Aussetzer!

 

Nach der  jetzigen aktuellen Software sind die Tonaussetzer etwas weniger geworden.

 

GQ65Q7FN

Bj. 2018

 

 

Dagmaleo
Explorer
Optionen

Die Samsung Techniker Hotline hat mich gerade angerufen, anstatt erneut einen Techniker zu schicken, werden sie mir ein neues silberenes Kabel schicken.  

(Das Kabel zwischen One Connect Box und Fernseher), da dieses wohl recht anfällig für Störungen sei.  Dies sagte mir sogar gestern der Techniker.

Bin ich mal gespannt, wäre schön wenn "nur" das der Fehler ist. Ich werde berichten.

Mfg Dagmaleo

Martin Schmid
First Poster
Optionen

Hi gerade frisch den Qn95B bekommen, alles prima aber bei TV programmen (Telekom) hab ich unregelmäßige Tonaussetzer von je einer halben Sekunde. Habt ihr das Problem mittlerweile gelöst? VG Martin

0 Likes