Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung geht an und aus

(Thema erstellt am: 25-12-2023 11:15 PM)
579 Anzeigen
Carlos80
Journeyman
Optionen

Mein SAMSUNG GQ65Q6FNGT ging nach 4 Stunden aufgrund der Eco Einstellung automatisch aus. Seitdem geht er nicht mehr an bzw. er geht immer kurz an und aus. Ich habe alle Tipps die zu finden waren probiert. Mehrfach bis zu 30 Min vom Netz getrennt, WLAN Router ausgeschaltet, Power-Taste an Fernbedienung bzw. Fernseher bis zu 30 Sek gedrückt. Alle angeschlossenen Geräte abgesteckt. Ich hatte das gleiche Problem vor 2 Jahren schon einmal und online eine Lösung gefunden. Leider weiß ich nicht mehr wie diese war.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

10 Antworten
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Carlos80  Ich befürchte, dein TV hat ein Defekt ereilt und kann so ohne weiteres nicht mehr zum laufen gebracht werden. 

Ich denke, da kann vermutl. nur noch eine Reparatur durch einen Samsung Reparaturdienstleister helfen (wenn überhaupt). 

Ich denke eher, du solltest dich mit dem Gedanken vertraut machen, in nächster Zeit sich um einen TV Neukauf einzustellen.

Denn dein TV ist aus dem Jahr 2018 und somit ca. 5 Jahre alt. Vermutlich lohnt sich eine Reparatur nicht mehr wirklich und übersteigt auch bei weitem den Wert deines TVs.  Inwieweit es überhaupt noch Ersatzteile für dein Modell gibt, steht übrigens noch auf einen ganz anderen Blatt Papier. 😉

Ergo ... setz dich mal mit dem Samsung Support (06196 77 555 77  /  Mo.-Sa. von o7:oo Uhr - 21:3o Uhr) in Verbindung. Aber viel Hoffnung auf eine günstige Reparatur habe ich persönlich nicht. 

Ist leider (bei Samsung) so ...

 

0 Likes
Carlos80
Journeyman
Optionen

Ich hatte vor 2 Jahren genau das gleiche Problem und in irgendeinem Forum eine Lösung gefunden. Leider weiß ich nicht mehr welche und wo. Aber damals ging er dann wieder.

0 Likes
FrauHaseHH
MegaStar
Optionen
Zurücksetzen auf Werkseinstellung? Schaffst du es vor dem Ausgehen bis zu dem Schritt?
Netzteil gewechselt?

Powerreset? hattest du wohl probiert?
https://eu.community.samsung.com/t5/Community-Newsroom/Wie-setze-ich-meinen-Samsung-Smart-TV-auf-Wer...

Platine, Kondensator defekt?
0 Likes
FrankPrCB
Navigator
Optionen

5 Jahre ist ja nun nicht wirklich alt. Ein Austausch hätte mit Nachhaltigkeit nichts zu tun. Ob ein R

Natürlich kann es sich auch um einen Fall geplanter Obsoleszenz, gerade Samsung war da schon oft im Gerede. Könnte die nachgewiesen werden, was nicht einfach ist, würde es für Samsung teuer werden, da das eine Straftat ist. Aber der Nachweis ist schwer.

Der TV des TE ist leider auch vor Inkrafttreten der gesetzlichen Regelung zur Ersatzteilversorgung von mindestens 7 Jahren auf den Markt gekommen, so daß es tatsächlich schwer werden könnte, im Fall eines Hardwaredefekts Teile zu bekommen. Zudem sind asiatische Hersteller und da gerade auch Samsung dafür bekannt, ihre Geräte nicht reparaturfreundlich zu konstruieren, so manches läßt sich kaum beschädigungsfrei öffnen.

Es läßt sich auch nicht ausschließen, daß es entweder ein Softwarefehler ist, oder daß der Kill Switch, dessen Existenz Samsung einräumen mußte, aus irgend einem Grund aktiviert wurde, eigentlich ist er als Diebstahlschutz gedacht.

Das das Problem des TE nicht soo selten ist, gibt es z.B. hier mögliche Lösungen: https://metropolitanmonkey.com/samsung-tv-schaltet-sich-aus-und-an-hilfe/

Wie gesagt, findet sich keine Lösung, die für den TE selbst praktikabel ist, auf jeden Fall erst einmal eine Werkstatt konsultieren.

Carlos80
Journeyman
Optionen

Leider komme ich gar nicht bis zum Menü um ihn zurückzusetzen. Die rote LED blinkt und es scheint als ob der Fernseher gleich nach dem Einschalten wieder ausgeht und wieder an etc. Wie gesagt hatte ich das schon Mal vor 2 Jahre und eine Lösung gefunden. Leider weiß ich nicht mehr wie...

5 Jahre finde ich jetzt auch nicht zu alt für einen Fernseher 

Alles andere von Batterien wechseln, vom Strom trennen, alle Geräte ausstecken etc habe ich versucht. 

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@Carlos80  Ich vermute trotzdem mal, du wirst dich auf eine (recht kostspielige) Reparatur einstellen bzw. eben doch einen Neukauf in Erwägung ziehen müssen. Sei froh das dein TV überhaupt die 5 Jahre (unfallfrei) überstanden hat.

Die Zeiten, als Fernseher noch 10 Jahre (oder mehr)  ohne Probleme funktioniert haben, sind schon lange vorbei.

Entweder gehen die TVs heutzutage vorzeitig kaputt bzw. es fehlt an Ersatzteilen, oder aber die heute immer wichtig werdenden (System)Updates für Apps etc.pp.  werden von Seitens des (TV) Herstellers oder der App Anbieter eingestellt und dann ist man doch auch leider (fast) wieder gezwungen sich etwas neues anzuschaffen, auch wenn der TV technisch noch funktionsfähig wäre.

Ich würde dir ja gern etwas anders schreiben, aber vermutlich bewahrheitet sich meine Annahme. Setz dich aber ruhig mal in den nächsten Tagen mit Samsung (Support) in Verbindung.

Ich drück dir die Daumen . 

0 Likes
FrankPrCB
Navigator
Optionen

Also mein TV vom anderen "S" läuft seit 8,5 Jahren wie am ersten Tag, obwohl es vor über 2 Jahren das letzte Update gab. Und er kann mehr, als der 2023er Samsung, den meine Mutter vor gut 2 Wochen gekauft hat, z.B. hat er ein EPG, das funktioniert.

Wie schon geschrieben, geht es um den Verdacht der geplanten Obsoleszenz, ist Samsung in fast allen Berichten die Firma, die als erste auftaucht.

0 Likes
Chris2022
Mastermind
Optionen

@FrankPrCB   ... der Verdacht einer geplanten Obsoleszens von Seitens Samsung, ist von dir allerdings auch schon eine ziemlich schwere Anschuldigung. 

0 Likes
FrankPrCB
Navigator
Optionen

Nö, das ist das Ergebnis einer eiunfachen Google Suche nach "geplante obsoleszenz". In allen Suchergebnissen dazu, die meisten seriöse (Medien)Portale, taucht ein Name grundsätzlich auf, Samsung. In Italien ist Samsung deshalb auch schon mit mindestens einem Bußgeld belegt worden.

Zudem, zwischen Verdacht und Anschuldigung sehe ich einen meilenweiten Unterschied. Und der Verdacht ergibt sich daraus, daß hier binnen weniger Tage gleiche oder ähnliche Probleme mit annähernd gleichalten Samsung TVs gemeldet wurden.

0 Likes