am 26-02-2020 09:09 PM
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich Besitzer eines Samsung QLED 82Q70R. Leider musste ich feststellen, dass das Bild an zwei Stellen verunreinigt ist. Es befindet sich Dreck zwischen dem Glas und dem Panel, was Pixelfehlern ähnlich sieht, aber mehrere Pixel verdeckt. Evtl. handelt es sich auch um tote Insekten, die während der Produktion dahingelangt sind.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit eurem QLED gemacht? Und wie seid Ihr vorgegangen und wie ging es aus?
Ich war bereits bei meinem Händler bezüglich Gewährleistung. Einen neuen Fernseher wollten Sie mir leider nicht mitgeben, sondern haben sich mit Samsung in Verbindung gesetzt, die sich wiederum bei mir melden werden, um einen Termin abzusprechen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn das Display ausgetauscht wird, gelangen doch automatisch Staub oder sonstige Partikel zwischen Display und Panel oder kann das irgendwie verhindert werden?
Sollte es jemanden interessieren, lade ich gerne mal Bilder hoch.
27-02-2020 12:31 AM - bearbeitet 27-02-2020 12:39 AM
@Tk9- Bilder würden sicherlich helfen, die Situation richtig einzuschätzen. Insofern wäre es schön, wenn du noch Bilder hochladen würdest.
@Tk9 schrieb:Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit eurem QLED gemacht? Und wie seid Ihr vorgegangen und wie ging es aus?
Ja, es kann durchaus vorkommen, das sich Verschmutzungen unterschiedlichen Ausmaßes während des Produktionsprozesses in das Panel einschleichen. Diese solltest du, wie bereits getan, bei deinem Händler beanstanden und Nachbesserung fordern. Somit nimmst du die gesetzliche Gewährleistung und nicht die freiwillige Herstellergarantie in Anspruch.
@Tk9 schrieb:Ich war bereits bei meinem Händler bezüglich Gewährleistung. Einen neuen Fernseher wollten Sie mir leider nicht mitgeben, sondern haben sich mit Samsung in Verbindung gesetzt, die sich wiederum bei mir melden werden, um einen Termin abzusprechen.
Unschön und nervig- ich habe es selber erlebt. Fakt ist jedoch, dass dem Hersteller zweimal die Gelegenheit zur Nachbesserung gegeben werden muss. Anschließend ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag möglich. Das nervt, kostet Zeit und macht nicht wirklich Spaß. Daher: Checke das ausgetauschte Panel sofort und beanstande VB, DSE etc. umgehend. Nach zweimaligem, erfolglosem Tausch dann der Rücktritt vom Kaufvertrag.
@Tk9 schrieb:Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn das Display ausgetauscht wird, gelangen doch automatisch Staub oder sonstige Partikel zwischen Display und Panel oder kann das irgendwie verhindert werden?
Der Displaytausch ist in Wahrheit kein Displaytausch. Es wird der komplette Panel samt Gehäuse gewechselt. Lediglich die Lautsprecher und die Rückwand werden demontiert und wiederverwendet. Warum dafür die Lagerung auf dem Bock in Kauf genommen wird, weiß nur die Firma Samsung. Bei dem Prozess gelangt somit definitiv kein Schmutz ins Panel. Das ist also nicht das Problem. Aber: Du hast ja ein 82" Panel. Das ist eine ganz schöne "Tapete" und vor Ort nicht wirklich gut zu wechseln. Mindestens zwei Mann sind zum Austausch erforderlich und wenn die "Jungs" mit ihrem Bock anrücken, mach Fotos davon was das Zeug hält. Größere Diagonalen verziehen sich bei dem Vorgang leicht und es entstehen Druckstellen auf dem Panel, die sich nicht vollständig zurückbilden (auch wenn das behauptet wird). Bei mir ist dieses Prozedere ein Jahr her. Womöglich hat Samsung das Verfahren bei größeren Diagonalen verbessert- ich weiß es nicht, hoffe es aber. Wenn das Panel getauscht worden ist, berichte mal, wie der Prozess vonstatten ging. Falls immer noch der Bock zum Einsatz kommt hat das den Vorteil, dass du ziemlich entspannt das Panel zweimal tauschen und beanstanden kannst und dann vom Kaufvertrag zurücktreten kannst, da sich das Panel ab 75" definitv nicht beschädigungsfrei auf dem Bock tauschen lässt.
Ich hoffe wirklich, dass Samsung den Paneltausch bei größeren Diagonalen verbessert hat und du nach dem Paneltausch einen einwandfreien TV hast und zufrieden bist. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
27-02-2020 02:37 AM - bearbeitet 27-02-2020 03:09 AM
Hallo Nikodemus,
danke für die ausführliche Antwort und die Infos zum Paneltausch.
Ich hoffe auch, dass danach Ruhe ist und ich nicht dafür von anderen Mängeln geplagt werde.
Ich lade jetzt mal zwei Bilder hoch. Der erste Fleck ist leider gut sichtbar, auch wenn man weiter vom TV weg steht. Der zweite, der über dem Samsung-Gehäuse-Logo, ist kleiner.
am 09-03-2020 04:28 PM
Mal ein Update:
Heute war der Techniker da und hat das Display ausgetauscht. Nach dem ersten Test kam aber schnell die Ernüchterung.
Das neue Austauschdisplay weist nun zwei noch größere Pixelfehler auf und ist im Gegensatz zum vorigen Display stark vom Dirtyscreen-Effekt betoffen.
Der Techniker hat daraufhin seinen Vorgesetzten kontaktiert, welcher nun ein weiteres Display bestellt hat.
Sobald der nächste Austausch erfolgt, werde ich hier ein weiteres Update veröffentlichen.
26-03-2020 05:59 AM - bearbeitet 26-03-2020 06:06 AM
So, mal wieder ein Update:
Das neue Display hat wieder Schmutz oder sonstige Fremdkörper zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung. Diesmal allerdings weiter unten und nicht mehr mittig vom Display.
Zudem verhält sich die Hintergrundbeleuchtung sehr merkwürdig. Ich kann es schlecht beschreiben, deswegen habe ich ein Video gemacht.
Wenn ich beispielsweise in der Youtube-App etwas suchen möchte und mit dem Cursor zwischen den Buchstaben hin und her springe, verändert sich ca. 1/3 der Hintergrundfarbe und wird heller.
Das kann doch unmöglich normal sein oder wie sieht es bei euch aus? Kennt jemand die genaue Bezeichnung für diesen Effekt?
Folgend auch mal ein Screenshot, damit Ihr seht, auf welche Linie Ihr im Video achten solltet, während ich die Buchstaben in der Youtube-App wechsle.
am 26-05-2020 08:21 PM
Habt Ihr dasselbe Problem mit der Ausleuchtung? Im folgenden Video ist es sehr gut ersichtlich:
Besonders fällt es bei der Verwendung der internen Samsung Youtube-App auf.
am 26-05-2020 08:41 PM
@Tk9 - poste bitte mal deine Bildeinstellungen, die zum Zeitpunkt des Videos aktiv waren. Für einen Q70R scheint mir das bis dato völlig okay zu sein. Nimm das Video bitte noch einmal lotrecht auf das Panel schauend auf. Der seitliche Blickwinkel könnte das alles etwas krasser aussehen lassen als es in Wirklichkeit ist.