am 17-03-2024 11:56 AM
Servus Zusammen,
Ich bin seit kurzem Besitzer des S95C.
Nun ist mir aber leider während eines Filmeabends aufgefallen, dass bei schnelleren Bewegungen auf dem Bild kleine Pixelfehler zu sehe sind (bei Standard-Einstellungen).
Nach längerem ausprobieren lässt sich das wohl nur durch ausschalten von der "Judder-Minderung" beheben. Wodurch dann allerdings das Bild absolut nicht mehr Flüssig ist.
Mich würde mal interessieren ob das auch andere S95C Besitzer haben und man eventuell noch was dagegen machen kann. Für solch ein teuren TV möchte ich mich eigentlich nicht mit sowas rumärgern müssen.
Bei diesem Video lassen sich die Fehler gut sichtbar machen: https://youtu.be/wwlSmfVWG4o?si=mzLAbb03UBTGnsxc
Wie es bei mir aussieht als Video: https://drive.google.com/file/d/1qPluxqv-fTTEUOBSjIyuhKoJ-vPg_31F/view?usp=drivesdk
Und hier ein Bild davon:
Grüße
am 17-03-2024 01:19 PM
17-03-2024 03:23 PM - bearbeitet 17-03-2024 03:24 PM
@aero23h Das ist Samsungs Probleme mit der Zwischenbildberechnung - Reduziert man Judder-Minderung bzw. schaltet die aus, dann hat man keine flüssige Bilddarstellung und das Bild wird unruhig/ruckelt extrem.
Hier z.B. ein Thread, wo sich viele schon über das Problem mit dem Bildruckeln bzw. die Probleme mit der Zwischenbildberechnung haben:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/bildruckler-beim-65qn95a-was-tun/td-p/4331931/page/16
am 17-03-2024 05:24 PM
am 17-03-2024 05:34 PM
am 18-03-2024 01:17 PM
20-03-2024 10:04 AM - bearbeitet 20-03-2024 10:18 AM
Vernünftige Bildeinstellungen (wie Filmmaker Mode, nur gegebenenfalls SDR OLED Helligkeit etwas anheben, wenn nötig) ohne Verschlimmbesserer und Motion Plus komplett aus, um die originale Bildwiederholrate zu haben, sind elementar für eine unverfälschte Wiedergabe. Standard verfälscht das Bild auf mehreren Ebenen, was es zusätzlich unschöner wirken lassen kann, je nach Szene.
Bildnachbearbeitung hat immer in irgendeiner Form gewisse Nebeneffekte, selbst bei den besten Nachbearbeitungen von S.. Siehe HDTV Test Videos. Daher ist es ratsam, diese komplett auszuschalten, um eine saubere Widergabe zu erhalten. Dein Gehirn gewöhnt sich automatisch an das Bild, braucht nur etwas Zeit.
Edit: Im Spielemodus müsste es "Original" geben, was dann Spiele neutraler darstellt und auch wichtig ist. Tone Mapping für HDR muss auf Statisch eingestellt sein, wenn es akkurat sein soll. Und im PS5 / Xbox HDR Menü auf jeweils 1000 bis 1200 Nits in den zwei Helligkeitsfenstern und komplett Schwarz (0), im dunklen. Und dann eben Ingame auch 1000 bis 1200 Spitze (je nachdem, was du eingestellt hattest) und bei Paperwhite maximal bis 200 ca.