Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
400086 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
Theo939
Hotshot
Optionen

@Noahs

Ich verstehe deinen Frust. Das kannst du mir glauben.

Aber mal ernsthaft, wie soll eine Info über den Zwischenstand denn lauten?

"Es ruckelt nicht mehr alle 90 Sekunden sondern im Moment 3x in 4 Stunden oder die Ruckler des internen Tuners sind behoben aber per HDMI kommen sie immer noch sporadisch."

 

Das hilft mir nicht.

 

 

0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen

nein, sicher nicht, aber es würde z.B. den Nutzern der K-Serie viel helfen, wenn man sagen würde "ja, auch die K-Serie wird ein entsprechendes Update bekommen, und es wird in den nächsten zwei Monaten soweit sein"...alle Infos hier beziehen sich nur auf die MU und Q-Serie

es gab übrigens gegenüber einem nicht genannten Händler die Aussage das Ende Februar ein Update erfolgen soll, nun wir haben den 28. und damit den letzten Tag im Februar, aber egal...auf einen Tag würde ich die Entwickler auch nicht festnageln, aber auf einen Zeitraum...

Jack_
Helping Hand
Optionen

Ich gehe schon fast eine Wette ein, das SAMSUNG schon genau weiß, das es für die KU/KS-Serie kein Update geben wird, dass das Bildruckeln verhindert - nur wird das hier nicht öffentlich preisgegeben !

 

 

0 Likes
Alterklaus
Helping Hand
Optionen

Soetwas ist ein ganz normales Verhalten bei Wirtschaft , Politik und Behoerden.... 

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

Samsung ist wohl nicht der einzige Hersteller mit Ruckelproblemen 😛

 

http://www.4kfilme.de/update-fuer-panasonic-2017-oled-fernseher-soll-microruckler-verhindern/


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen

schön das diese Firma es gelöst hat, nur haben wir hier kein solches Gerät...aber vielleicht kann man dahin wechseln, wo sie das Problem gelöst haben. :smileyvery-happy: 

0 Likes
MacStar
Troubleshooter
Optionen

@Theo939schrieb:

@MacStar

 

Ich habe die Kiste jetzt seit fast einem Jahr.

Die Angaben sind das Ergebnis von vielen Versuchen.

Ich bin kein Freund von "schärfer als die Realität" oder "was sind die besten Bildeinstellungen".

Das hängt von jedem selber ab.

Meine Augen sind nicht mehr die Jüngsten 😉 und mir gefällt es so am besten.

Egal ob SD, HD, 4K, interner Tuner oder externer Zuspieler.

 

Gruß, Theo


Ein bisschen off topic, aber zum Thema von neulich hier im Thread. Hier ist ein guter Hinweis zum HDR+ Modus, dass man ihn nicht verwenden sollte, wenn HDR Material anliegt: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Starkes-Color-Banding-bei-Q7-65F/m-p/426597#M1140...


QE65Q8F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul Unitymedia | Firmware 1260.6 | AM+ 8/3 (TV)
0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen
so in etwa könnte ja eine offene Kommunikation ausschauen...
 
Firmware-Update: Dolby Vision jetzt für Android Fernseher von Sony aus den Jahren 2016 und 2017 verfügbar (ZD9, XE93, XE94 und A1 Serie) – Update 31. Januar 2018

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich das unten angekündigte Firmware-Update verzögern wird. Unsere Ingenieure arbeiten immer noch an der Feinabstimmung der Firmware, um mit der neuen Version das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.

Wir werden diesen Artikel so bald wie möglich mit einem neuen Update-Zeitplan aktualisieren. Damit Sie keine Updates verpassen, empfehlen wir Ihnen, die Website als Lesezeichen zu speichern. Alternativ können Sie Ihr Modell zur Support by Sony App hinzufügen, um sofort Produktbenachrichtigungen zu erhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.


Firmware-Update: Dolby Vision jetzt für Android TV Modelle von Sony aus den Jahren 2016 und 2017 verfügbar (ZD9, XE93, XE94 und A1 Serie) – 18. Dezember 2017

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Ende Januar 2018 eine neue Firmware-Aktualisierung direkt auf Ihrem Fernseher veröffentlicht wird.

Mit dieser Aktualisierung, die im Februar schrittweise in Europa ausgerollt wird, wird die Dolby Vision Funktion eingeführt.

Damit Sie das Update auch bestimmt erhalten, stellen Sie sicher, dass die Einstellung zum automatischen Software-Download auf Ihrem Fernseher aktiviert ist. Ihr Fernseher sollte die Aktualisierung im genannten Zeitraum automatisch erhalten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dieser neuen Funktion.

Frohe Weihnachten von Sony Support!

Noahs
Voyager
Optionen

schwer begeistert ist man da auch von den Details zum Download

 

Download-Details

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung
  • Einführung von Anleitungsvideos bei den BRAVIA Empfehlungen
  • Verbessert die Reaktionszeit des Fernsehers bei der Verwendung der Fernbedienung
  • Verbessert die Benutzererfahrung beim Einrichten von Samba TV
  • Behebt ein YouTube 4K Wiedergabeproblem (Auflösung von 2560 x 1440 oder höher)
  • Behebt ein Problem, bei dem der Fernseher sich aus dem Standby-Modus heraus automatisch einschaltet
Noahs
Voyager
Optionen

vielleicht kann sich Samsung als Premium Hersteller da eine Scheibe abschneiden, wie man Support betreibt...

0 Likes