Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
503860 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
CrazyGoopher
Pathfinder
Optionen

@Mods:

 

wie ist der Stand der Dinge hinsichtlich Ausrollen der Firmware?

Sagt den Koreanern, dass die eh keine Medaile holen. Dann können die sich auch auf das Update/Firmware konzentrieren. :smileyvery-happy::smileyvery-happy:

SuperHero
First Poster
Optionen

Hallo. Jetzt muss ich mich hier auch mal äußern. Ich habe mich im Dezember mit dem UE82MU7009 selbst beschenkt. Das Bild ist für diese tolle Größe auch echt super und ich bin froh dass es bis auf die bauartbedingte Streifenbildung bei der Ausleuchtung keinerlei Clouding oder sonstige Flecken gibt. Aber auch dieses Gerät weist leider das hier heiß diskutierte und typische Ruckeln auf!! Ein Gerät für 3700 EURONEN!!!! Wie kann das sein? Würden nicht die PS4 und BluRay fehlerfrei laufen, würde auch ich überlegen dieses Gerät zu reklamieren. Auch mich hat man beim Support mit einer geplanten Firmware vertröstet. Das war vor einem Monat... Wie lange wird das Update wohl noch auf sich warten lassen? So kann ich auch niemandem zumuten auf meinem sonst tollen TV normales TV zu schauen.. Das ist echt traurig dass ich niemandem meinen Ruckel TV vorführen mag. Liebes Samsung Team, könnt Ihr mir bitte einen Termin nennen?

Jack_
Helping Hand
Optionen

Das Bildruckeln ist scheinbar bei Samsung "Stand der Technik" 😉

 

Unglaublich, das man solche Ruckeltechnik dem Kunden im 21.Jahrhundert zumutet !

SAMSUNG -  hier versammeln sich immer mehr Menschen, die nen Haufen Kohle für eure "Schrottkisten" bezahlt haben und endlich eine vernüftige Lösung für die Ruckelprobleme haben wollen !

 

Bewegt endlich eure Ä....

imaddus
Voyager
Optionen

Ich habe heute Nachricht vom Support erhalten:

 

Guten Tag Herr XXX,

 

Ihr Fernseher weist diverse Ruckler auf allen Quellen auf – gerne helfe ich Ihnen weiter.

 

Wie Sie bereits erwähnt haben, ist beschriebenes Verhalten des Fernsehers ein uns bekanntes Softwareproblem. Dementsprechend arbeiten unsere Entwickler an einem Softwareupdate das dieses Verhalten komplett beseitigen soll. Um ein zufriedenstellendes und rundum erfolgreiches Update zu ermöglichen, wird dieses Update ausführlich getestet und weiterhin bearbeitet.

 

Wann genau dieses Update (1200.X) erscheint, kann ich jedoch nicht verbindlich sagen

– ich bitte um Ihr Verständnis. Ich versichere Ihnen jedoch das dieses Update in Bearbeitung ist.

 

Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da. 

 

Da bin ich mal gespannt

 

 

 


ehemals MU8009 | Interner Sat Tuner | Ci+ Modul Sky & HD+| Firmware 1210.8 nach Mainboardtausch Jetzt was anderes
schkai
Helping Hand
Optionen

@Fellflugzeug

 

Auf internen Apps und Player kann ich Automotion Plus An und Aus machen, es ruckelt nichts. Es gibt nur einen Ruckler wenn es einen Szenencut gibt und das Bild länger als 1 Sekunde komplett Schwarz ist. Dann ruckelt es am Anfang der neuen Szene einmal kurz. Das hat was mit der Zwischenbildberechnung zu tun, bei welcher auch Schwarzbilder hinzugefügt werden, hier scheint es ein Problem zu geben wenn das Bild komplett Schwarz ist. Bis auf das habe ich keine Ruckler.

 

Anders verhält es sich beim Sky UHD Receiver. Automotion Plus aktiviert erzeugt sporadische Ruckler, beim Fussball äußert sich das in "Matschigen, Verschwommenen, Microruckelenden" Bild beim Ballführenden Spieler. Automotion Plus auf AUS hingegen erzeugt seltene Ruckler welche man kaum wahrnimmt, dank der 50 Bilder pro Sec.

 

Bei meinem Medieplayer habe ich auch die eher seltenen sporadischen Ruckler, diese aber sind deutlicher was wahrscheinlich an den 24 Bildern liegt. Mit oder ohne aktiviertem Automotion Plus habe ich diese Ruckler, bei aktiviertem sind diese aber noch deutlicher.

 

Aktuell schaue ich alles über den Sky UHD Receiver mit deaktiviertem AM+. Netflix & Co kann man es aktivieren.

0 Likes
Deyan601
First Poster
Optionen

Ich kann auf der Firmware 1155.9 noch judder bestätigen. Bei langsamer Bewegung ist die Kamera ruhig, aber wenn sich die Kamera ein wenig bewegt, springt das ganze Bild. Ich benutze die Verwacklungsreduzierung und die Weichzeichnungsreduzierung auf maximal 10. Für MU6172

0 Likes
Happywolf
Voyager
Optionen
Der Kunde hat die Macht nur er Nutzt sie nicht.
0 Likes
Happywolf
Voyager
Optionen

So bei mir hat sich etwas neues ergeben. Habe auch die Software 1155.1 drauf. Vorweg habe nichts am Fernseher meinem 65MU9009 verstellt Hatte bis vor kurzen auch die hier beschriebenen Ruckler. Habe mir vor ca. 4 Wochen den Linux Receiver VU+Ultimo 4 K gekauft. Die Experten unter euch kennen den Receiver. Hab dort mir das VTI Images draufgeladen. Nach ein paar Tagen kam die neue neu Images Version mit neuer Software raus und siehe da es Ruckelt bei mir nichts mehr. Auch auf dem Sender Welt Ruckelt die Schrift beim Laufband nicht mehr. Habe es Tagelang beobachtet und keinen einzigen Ruckler mehr wahrgenommen. Das Fußballspiel der Bayern gestern war einwandfrei. Habe noch den UHD Receiver von Sky da habe ich auch keine Ruckler . Aber dafür hab ich beim sky Receiver besonders bei SD Sendern viel Unschärfe drin. Bei der kleinsten Bewegung einer Person ist das Bild sofort unscharf. Also Denke ich mal kann es nicht nur alleine an der Software liegen sondern auch an der Hardware. Liege ich da mit meiner Denkweise falsch.

0 Likes
Noahs
Voyager
Optionen

und so vergehen die Tage, wir haben kein Datum für ein Rollout, wir haben keine Aussage zur KS-Serie, bis auf sie kennen das Problem...also alles wie immer.

 

achja @Anonymous User, Mods und wie sie alle damit zu tun haben , wir als Community werden dahingehend keine Ruhe geben.

Sonic28
Voyager
Optionen

Hallo Happywolf,

 


@Happywolfschrieb:

So bei mir hat sich etwas neues ergeben. Habe auch die Software 1155.1 drauf. Vorweg habe nichts am Fernseher meinem 65MU9009 verstellt Hatte bis vor kurzen auch die hier beschriebenen Ruckler. Habe mir vor ca. 4 Wochen den Linux Receiver VU+Ultimo 4 K gekauft. Die Experten unter euch kennen den Receiver. Hab dort mir das VTI Images draufgeladen. Nach ein paar Tagen kam die neue neu Images Version mit neuer Software raus und siehe da es Ruckelt bei mir nichts mehr. Auch auf dem Sender Welt Ruckelt die Schrift beim Laufband nicht mehr. Habe es Tagelang beobachtet und keinen einzigen Ruckler mehr wahrgenommen. Das Fußballspiel der Bayern gestern war einwandfrei. Habe noch den UHD Receiver von Sky da habe ich auch keine Ruckler . Aber dafür hab ich beim sky Receiver besonders bei SD Sendern viel Unschärfe drin. Bei der kleinsten Bewegung einer Person ist das Bild sofort unscharf. Also Denke ich mal kann es nicht nur alleine an der Software liegen sondern auch an der Hardware. Liege ich da mit meiner Denkweise falsch.


Hast du dich deswegen auch mal bei Sky im Sky & Friends Forum ausgetobt? Dort wird ja lang und breit in diversen Threads erklärt, wie toll *negativ gesehen* der Sky+ Pro Receiver ist. Vorallem in Bezug auf die Bildqualität, weil auf den Sky eigenen Receivern die HD Sender nicht unbedingt solch eine HD Qualität haben, wie es die Filmindustrie für den Heimgebrauch auf einer Blu-ray darstellt. Genauso ist es auch bei den HD Inhalten auf "Sky on Demand".  Und beim Sky+ Pro Receiver ist das UHD Bild beim "Sky Sport UHD"-Sender und beim "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender und bei den UHD Inhalten auf "Sky on Demand" bestenfalls ein besseres HD. Also annähernd nicht das, was die Filmindustrie sich unter UHD für den Heimgebrauch vorstellt. Also kann es auch daran liegen, warum du beim Sky+ Pro Receiver bei den SD Sendern viel Unschärfe drin hast.

 

Wenn ich die Bildqualität auf meinem Samsung Fernseher UE65MU8009T auf der "Prime Video"-App oder "Youtube"-App sehe und das mit dem Sky+ Pro Receiver vergleiche, dann sind die beiden Apps um Längen besser.

 

Gruß, Sonic28



@Happywolf

UE65MU8009 | Sky Q Sat-Receiver (2160p 10-bit) mit HD+ Sender (HDMI 1 vom TV) | Nintendo Switch (HDMI 2 vom TV) | Playstation 4 (HDMI 1 von Samsung Soundbar HW-N950) | Samsung Soundbar HW-N950 (HDMI 4 vom TV) | Ton von TV über ARC an Samsung Soundbar HW-N950 | Firmware (TV) 1290.3 | AM+ Auto (TV) | Bildformat Natürlich (TV)
0 Likes