Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Ruckelnde Bilder bei der K-Serie, der M-Serie und der Q-Serie - Diskussionsthread

(Thema erstellt am: 08-09-2017 11:27 AM)
400197 Anzeigen
bauernbroetchen
Pioneer
Optionen

+++

Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:

 

+++

 

Hallo,

 

ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.

 

Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.

Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.

 

Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,

sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

 

Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).

Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.

 

Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.

In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.

 

Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?

 

Danke schon mal....

Springe zur Lösung
10.017 Antworten
-Speedy-
Pioneer
Optionen

(Anmerkung: Anfang des Textes von Moderator entfernt), mir ist es auch mehrmals passiert, auch wenn im normalen Menü, das automatische Update deaktiviert ist und es hat trotzdem einfach die neue Software drübergebügelt. 

 

Also ich finde das von Samsung eine verdammte Frechheit, ohne wisssen der Kunden, die es normal das automatische Update deaktiviert haben, die Folgesoftware zu installieren.

 

 

0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

@-Speedy-,

na......so einfach mittels einer Fernbedienung ins Service-Menue des Samsung gehen, ist doch direkt mal die Garantie flöten, zumindest wird das hier immer gebetsmühlenartig von den Mods behauptet.

Inwieweit das vor einem Gericht bestand hat, lasse ich jetzt mal hier offen.

 

Ps.

das allerbeste ist, man entscheidet sich nicht für ein Samsung TV 🙂

So braucht man auch nicht Angst zu haben, das irgendwelche Updates einfach ungefragt installiert werden, denn das erlaubt sich momantan nur Samsung.

 

der lodda

0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Hi @-Speedy-

 

Hier im Hifi-Forum schreibt ein User dass diese von Dir angesprochene Option wohl von Samsung bereits deaktiviert wurde...

 

Klick

 

Gruß - DaEx 

0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

@-Speedy-  schrieb:

(Anmerkung: Anfang des Textes von Moderator entfernt), mir ist es auch mehrmals passiert, auch wenn im normalen Menü, das automatische Update deaktiviert ist und es hat trotzdem einfach die neue Software drübergebügelt. 

 

Also ich finde das von Samsung eine verdammte Frechheit, ohne wisssen der Kunden, die es normal das automatische Update deaktiviert haben, die Folgesoftware zu installieren.

 

 


Hallo @-Speedy-,

 

ich habe den Anfang deines Textes editiert, weil du hier konkrete Tipps für das Servicemenü des Fernsehers gegeben hast. Dieses Menü ist ausschließlich Servicetechnikern vorbehalten. Durch falsche Einstellungen in diesem Menü kannst du deinen Fernseher beschädigen, was zum Verlust der Garantie führt.

 

Viele Grüße

FabianD.png
0 Likes
-Speedy-
Pioneer
Optionen

Ich weiß was ich tue und die, die Ahnung haben, ist es sicherlich kein Problem, 

Es ist seitens Samsung nur Schade, dass man sich bzw. selbst helfen muss, um aus dem Zwangsupdate heraus zu kommen.

Laut Recht, darf ich im Servicemenü rumtummeln, solange es nicht schiefgeht. 

Garantie bleibt erhalten!

 

Ich kann es nicht mehr zumuten, dass bei der nächsten Software, ich mich wieder ärgern muss. Mir ist es 2 mal passiert und jetzt reicht es mir. Halte solange zu, bis irgendwann mal ( ich glaub es nicht mehr) ein ordentliches feedback der neuen Software ergeben hat. 

 

 

 

 

 

0 Likes
-Speedy-
Pioneer
Optionen
Zum Glück geht es bei mir noch
0 Likes
Alterklaus
Helping Hand
Optionen

...wenn man sich ein wenig mit der Materie auskennt, kann man diese Vorteile immer noch nutzen....

 

EDIT: da hier in Sachen FW-Update eh nichts mehr passiert, ist es eigentlich auch vollkommen wurscht...

0 Likes
Baumi1220
Pathfinder
Optionen

Habe die neue Firmware draufgespielt. Ruckler noch immer vorhanden. Generell wenn es dunkle Szenen gibt, verschwimmen die Gesichter extrem. Und bei schnelleren Kameraschwenkungen kommt das Bild nicht nach und ruckelt. Vielleicht sollte Samsung den Thread schließen weil es bringt ja nichts mehr. Am besten mit der Begründung Samsung ist leider zu unfähig dazu dieses jahrelange Problem zu lösen.


UE55MU6470 | Firmware 1270.3 | HDMI Wert auf 2
lodda
Big Cheese
Optionen

@Baumi1220 

dieser Ruckelthread ist doch schon längst von Samsung aufgegeben worden.

So zumindest ist das meine Meinung dazu.

Denn wirkliche Verbesserungen hat es doch nicht mehr gegeben, und ruckeln tun so einige Samsungs immer noch.

 

Das ganze ist einfach nur noch lächerlich, dass das Ruckeln immer noch nicht beseitigt werden konnte, trotz der ganzen Updates, die Samsung schon auch rausgebracht hat.

 

Man sollte sich also beim nächsten TV Neukauf genauestens überlegen, welchen TV Hersteller man besser favorisieren sollte, und welchen nicht 😉

 

der lodda

 

Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Ich bin jetzt auf die 1260 gegangen auf meinem q6fn. Ich habe nach dem Update den kompletten Fernseher auf Werkseinstellungen gesetzt. Zu meiner Verwunderung er läuft jetzt perfekt. 

 

Ich habe absolut keine Ruckler mehr (AM ist auf Auto). Eine Unschärfe zu der 1251 habe ich nicht bemerkt, habe aber da drauf nicht geachtet bzw. waren mir diese Ruckler wichtiger. 

 

Ich bin zufrieden, die Frage ist jedoch für wie lange, denn ich befürchte ein neues Update könnte wieder alles schlechter machen. 

 

Eins muss ich aber zu dem ganzen Thema sagen. Ich habe es aufgegeben nach Fehler zu suchen und werde mich auch dahingehend nicht mehr beschäftigen, denn meine Freizeit sowie privates Leben und auch Nerven sind mir viel wichtiger.

 

Ich habe meinen 55q6fn für sehr wenig Geld bekommen (700€ neu) aus diesem Grund bleibt er, bis er verreckt und dann wird wieder ein billiger/günstiger Fernseher gekauft und basta. 

0 Likes