am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
14-03-2018 07:08 PM - bearbeitet 14-03-2018 07:09 PM
Habe gestern das Update auf meinem Q6F gemacht, da ich bei Netflix und bei Kika HD doch noch stärkere Nachzieheffekte festgestellt hatte.
Ersteindruck der gleiche, wie hier von anderen schon beschrieben. Die Ruckler und Nachzieheffekte sind bei mir weg, also zumindest unterhalb einer von mir wahrnehmbaren Schwelle.
Dafür hat die Bildqualität deutlich gelitten. Dieser körnige Schleier über dem Bild ist sowohl bei Netflix, eben beim Fußball im ZDF und auch jetzt bei Kika zu sehen.
Insgesamt ist das für die Augen zwar angenehmer. Das tolle Bild, welches ich vor dem Update hatte, hätte ich allerdings doch gerne wieder.
am 14-03-2018 07:32 PM
Schaue gerade, oder besser, es zittert gerade Besiktas vs. Bayern.
Da verliert man echt die Lust am Fußball.
MU8009, FW1201.
Hätte ich doch bloß die 1155.9 drauf gelassen.
am 14-03-2018 07:44 PM
am 14-03-2018 07:44 PM
@Jodelbertschrieb:Habe gestern das Update auf meinem Q6F gemacht, da ich bei Netflix und bei Kika HD doch noch stärkere Nachzieheffekte festgestellt hatte.
Ersteindruck der gleiche, wie hier von anderen schon beschrieben. Die Ruckler und Nachzieheffekte sind bei mir weg, also zumindest unterhalb einer von mir wahrnehmbaren Schwelle.
Dafür hat die Bildqualität deutlich gelitten. Dieser körnige Schleier über dem Bild ist sowohl bei Netflix, eben beim Fußball im ZDF und auch jetzt bei Kika zu sehen.
Insgesamt ist das für die Augen zwar angenehmer. Das tolle Bild, welches ich vor dem Update hatte, hätte ich allerdings doch gerne wieder.
Hat man die von dir beschriebenen Probleme nur, wenn man "digitale Aufbereitung" und/oder "Auto-Motion" nutzt oder ist die Bildqualität generell schlechter geworden?
Hab meinen MU7079 auf 1201 geupdated ohne das Forum vorher zu lesen, mir ist zwar erstmal nichts aufgefallen (nutze oben genannte Einstellungen nicht), aber das sich da angeblich was verschlechtert verunsichert mich doch sehr.
am 14-03-2018 07:53 PM
Ich lese hier ja nun schon seit geraumer Zeit mit, da ich mir den MU8009 in 49", also 50hz Panel, geholt hatte.
Auch dieser hat stark geruckelt. Aufgrund dessen und zusätzlich der Tatsache, dass es nicht möglich war das richtige Tonformat an meinen AVR weiterzureichen, ging das Teil nach einer Woche direkt zum Händler zurück!
Siehe hier: https://eu.community.samsung.com/t5/TV-Audio-Video/Problem-55KS8090-Ton-nicht-automatisch-DTS-Dolby-...
Ich bin NICHT gewillt für Samsung Beta-Tester zu spielen und dafür auch noch knapp 1000 EUR hinzulegen!!!
Außerdem ist es ein Frechheit von Samsung solch einen Schroot als "Premium Gerät" zu betiteln und zu verkaufen!!!
Zum Thema MU6179, den hat sich meine Tochter Ende letztes Jahr gekauft. Ich war vor 2 Tagen bei ihr und habe mal drauf geachtet. Auch dieser TV ruckelt gerade bei langen Kameraschwenks! Somit kann ich die hier getätigte Aussage, dass dieser TV keine Probleme macht, widerlegen!
Für mich kommt auf unbestimmte Zeit jedenfalls kein TV von Samsung mehr ins Haus!!!
am 14-03-2018 08:02 PM
am 14-03-2018 08:38 PM
Hallo zusammen,
ich habe mir die zweite Halbzeit das Spiel der Bayern angeschaut. Für mich schaute das Bild teilweise leicht überschärft aus, aber so eine art Körnung konnte ich nicht feststellen. Es ist aber natürlich schwer zu beschreiben.
Jetzt kommt aber der Punkt wo ich den TV absolut nicht mehr verstehe. Ich habe aus spass bei diesem Spiel AM+ eingeschaltet auf Benutzerdefniert mit der Einstellung Unschärfeminderung 10 und Judderminderung 3. Ich hatte damit keinen einzigen Ruckler und auch keine Zeitlupeneffekte. Da dachte ich, ok, schauen wir mal mit den gleichen Einstellungen die Bundesliga wiederholung auf Sky Buli HD. Hier waren wieder die Zeitlupeneffekte und kurzzeitiges Zittern vorhanden. Ich kann das wirklich nicht mehr nachvollziehen.
Generell gibt es Phasen wo überhaupt nichts Ruckelt, teilweise auch mal 30 Minuten lang bei einem Film. Dann gibt es Phasen wo es innerhalb 30 Minuten 5 mal geruckelt hat.
Was mir auch aufgefallen ist das mit den neusten Update eine gewisse unschärfe mit ins Bild gekommen ist. Grade bei langsamen Kamerabewegungen werden alle Objekte unscharf und Zittern teilweise nach. Das sollte bei einem 100hz TV nicht in der Art vorkommen.
am 14-03-2018 09:05 PM
tja ... SAMSUNG, so langsam solltet ihr mal aus den Hufen kommen, es melden sich immer mehr Leuts, die das Ruckeln bemängeln und sehr unzufrieden sind !
Ich habe heute schon für mich eine Alternative zu meinem ruckelnden KS7090 gefunden - ich werde mir in Kürze den "SONY KD 55XE 9305" holen und meinen KS aufs Abstellgleis verbannen !
SAMSUNG wird dann für mich Geschichte sein ! ! !
am 14-03-2018 09:06 PM
So hier nun auch mal wieder Senf von meiner Seite:
TV: QE55Q7F
FW: 1201
Was bis heute gemacht wurde:
FW Update 1155.1 -> 1201
Werksreset 1
Reboot (15sek i/O Taste)
Werksreset 2
Reboot
Werksreset 3
Reboot
reboot
reboot
Einstellungen Angepasst:
Bildmodus: Standard
Licht: zwischen 13 und 16
Helligkeit 0
Kontrast: 95-97
Schärfe: 0-10
Farbe: 47
Digital aufbereiten aus
AM+ 3/3 oder aus je nach dem wie es besser ist
Alle anderen verbeserer aus
Filmodus: Auto2
Farbton: Warm2
Farbraum: Auto
Ab und an versuche ich es mit Bildmodus Film.
Nun zu den positiven Seiten der FW:
- Ruckeln im 90s Takt kaum noch wahrnehmbar
-
nun zu den Verschlechterungen:
- Bild grieselig/körnig
- Zeitlupeneffekte
- Ruckler aber unregelmäßig
- Bild verschwimmt bei Kameraschwenks (hatte ich beim Spielemodus auch schon mit 1155.1 aber deutlich angenehmer)
- Artefaktbildung bei intensiven Farben (z.B.: "Pixelnachleuchten" bei orangenen Flächen wie z.B.: Nahaufnahme Fußballschuhe)
- Graustufen in Schwarzbereichen
- Comic-Effekt in Gesichtern
- bestimmt noch was vergessen
Vorsicht: Off-Topic:
- rote Blitze bei PS4 Pro und Spielemodus häufiger als unter 1155.1
- Bildaussetzer weniger aber immernoch sehr häufig
- Einframe Blitze in rot, grün, cyan, magenta und weiß
Warum ich den Support nicht in Beanspruchung nehme:
- Einstellungen sind fast optimal
- Bin nicht der Meinung, dass das was bringt
- Nicht schon wieder Lust mir von einem 1st Level Mitarbeiter erklären lassen zu müssen, dass meine Sat-Analage murks ist. Vor allem wenn ich kein Sat habe ist diese Aussage mehr als nur lächerlich. Da ist jede Abmahnung zu wenig.
Leider muss ich sagen, dass das Bild, das ich als einziges vor einigen Wochen an dem TV noch gelobt habe, nun auch bescheidener aussieht, als an meinem Samsung UHD TV aus dem Jahr 2014. Dieser ist nun auch zu Testzwecken wieder reaktiviert worden und ich muss sagen, dass im Direktvergleich mein toller Samsung QLED Premium TV einpacken kann.
Sowohl der interne Tuner wie auch mein Sky+ Receiver an meinem hu7590 mit 48" und auch die Playse machen eun deutlich besseres Bild, ohne Ruckeln und Zuckeln. Einzig und alleine die Intensität der Farben ist am QLED einfach mächtig gut. In Summe ist dies aber zu wenig.
Samsung lasst euch was einfallen um die Community zu besänftigen.
In einem meiner ersten Posts habe ich euch einen Zeitraum bis Mitte März eingeräumt, ein Update auf den Markt zu bringen, dass mit jeglichen Themen Ordnung schafft.
Hier die Zusammenfassung:
Ruckeln -> besser aber immernoch da
Rote Blitze -> immernoch da
Weiße Blitze -> immernoch da
Bildaussetzer -> immernoch da
die Fehler die dazu gekommen sind, siehe oben.
Tic, toc, tic, toc...
am 14-03-2018 09:11 PM
@Ebi1887schrieb:Ich schaue gerade Besiktas-Bayern. Mir fällt dort sehr stark das unruhige Bild auf. Es schaut aus, als ob eine Filmkörnung über dem Bild liegt. Die Schärfe habe ich lediglich auf 10 stehen. Echt schade, dass Samsung die Qualität mit dem letzten Update offenkundig verschlechtbessert hat. Mit dem Update 1155.9 hatte ich ein besseres Bild. Verdammt...hätte ich mal...
heißt die 1155.9 der Beta-Tester lief tatsächlich besser !?