am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 23-05-2018 08:09 AM
@Markushenninges schrieb:
Was gibs denn sonst so an alternativen in der Preisklasse ? Guck seit 2 monaten nach ein tv und irgendeiner hat immer irgendwas krieg schon ne kriese hier .... vielleicht wenn ich den gar nichtberst ans internet lasse dann müsste doch alle ok sein oder ? Aktuel hab ich ein samsung 55ue6470 und der ist top super bild kein clouding , banding oder sonstiges schwarz ist auch super will halt nur größer und 4k bin am verzweifeln langsam
Die offizielle Samsung Community ist nicht der Ort, dir eine Produktberatung für unsere Mitbewerber abzuholen.
am 23-05-2018 11:36 AM
Huch wo ist denn mein Beitrag hin ?
Dann hier noch einmal meine Frage war ich habe einen
UE65MU8009TXZG Und einen
UE43MU6179UXZG
seit der 1210.8 geht ihr ab und zu einfach mal aus selten aber ab und an macht er das ist das bei euch auch so? Oder ist das jemanden schon einmal aufgefallen ich denke es liegt an der Software
am 23-05-2018 11:45 AM
Hallo @Ingo3,
ich habe deinen Kommentar hier hin verschoben, da er nichts mit ruckelnden Bildern zu tun hat. Bitte haue nicht alles einfach in diesen Thread, es wird dann sehr unübersichtlich.
am 23-05-2018 12:54 PM
@DavidB schrieb:Hallo @Ingo3,
ich habe deinen Kommentar hier hin verschoben, da er nichts mit ruckelnden Bildern zu tun hat. Bitte haue nicht alles einfach in diesen Thread, es wird dann sehr unübersichtlich.
Das einzige was sie machen sind Leute zurechtweisen. Irgendwie muss man es ja ausgleichen in der Informationskette ganz hinten zu sein. Ihre Kollegin die Urlaub hat, hat das irgendwie besser in Griff.
am 23-05-2018 02:00 PM
@Kermbo,
sag hier nichts gegen den Mod @DavidB,
sonst wirst du noch zur Persona non grata aussortiert.....
Also....besser zurück zum Thema Bildruckeln an Samsungs Fernseher kommen,denn das wird hier ja seit langem diskutiert und ist immer noch nicht von Samsung behoben worden.
am 23-05-2018 08:59 PM
Also eigentlich ist das ruckeln aj nur wenn man ein update macht oder nicht ? Also wenn ich den tv nicht ans internet pavke is der doch top oder nicht ? Mu8009
am 23-05-2018 09:01 PM
@Markushenninges schrieb:Also eigentlich ist das ruckeln aj nur wenn man ein update macht oder nicht ? Also wenn ich den tv nicht ans internet pavke is der doch top oder nicht ? Mu8009
Nö
23-05-2018 09:15 PM - bearbeitet 23-05-2018 09:16 PM
@Markushenninges schrieb:Also eigentlich ist das ruckeln aj nur wenn man ein update macht oder nicht ? Also wenn ich den tv nicht ans internet pavke is der doch top oder nicht ? Mu8009
Die Software ist das eigentliche Problem.
Samsung hat seit langem ein Problem mit der sogenannten Zwischenbildberechnung und das führt dazu,das es zu den bekannten Bildrucklern kommt,unabhängig ob der Fernseher mit dem Netz verbunden ist oder nicht.
Wenn der Fernseher mit dem Netz verbunden ist,kann es nur noch zusätzlich dazu kommen,das Samsung einfach ungefragt und ob wohl man in den Einstellungen ein Deaktivierung der Updates vorgenommen hat,das ungefragt einfach Zwangsupdates erfolgen.
Also hat das Bildruckeln erst mal gar nichts mit den Bildruckeln zu tun und es hilft auch nicht wenn man den Fernseher nicht mit dem Netz verbindet.
am 23-05-2018 09:55 PM
Danke für die gute Antwort david . Aber wie kommen dann die ganzen guten Bewertungen zustande für den mu8009 oder ist das wie lotto ? Je nach dem was man für ein Gerät bekommt ? Mache sind gut manche schlecht ?
Gruss markus
Ps: wenn das stimmt was du sagst istvdas ja eine riesen Frechheit für 1600 ein tv kaufen der ruckelt was das für geld ist manch einer kauft sich dafür ein Auto...
23-05-2018 10:27 PM - bearbeitet 23-05-2018 10:30 PM
das Bildruckeln tritt hauptsächlich auf,wenn man den intern verbauten Tuner vom Samsung Fernseher nutzt und dann auch vielfach nur bei den privaten Sendern HD+ und von Sky,die ihre Programme in 1080i senden.
Exterm häufig sind die Bildruckler bei Sky Fussballbundesliga zu sehen,da muss man die Auto Motion Plus Funktion komplett deaktivieren,damit man überhaupt ruckelfrei fernsehen kann.
Mit diesem Sendeformat(1080i)hat der Samsung die meisten Probleme,z.B. die öffentlich Rechlichen senden in 720p,da sind die Bildruckler kaum bis gar nicht vorhanden oder wahrnehmbar.
Viele nehmen die Bildruckler auch nicht wahr,weil sie zum einen eher selten oder gar nicht diese Programme schauen oder aber die Bildruckler für normal halten.Wenn man aber erstmal diese bei sich entdeckt hat,achtet man viel mehr darauf und bemerkt die Bildruckler auch immer wieder,was natürlich das Fernsehvergnügen exterm schmälert und einem auf Dauer nur noch anko.tzt.
Seit langem weiß auch Samsung davon und bislang ist es denen nicht gelungen das Bildruckeln zu vermeiden,selbst der neue Samsung Q9FN hat wieder diese Bildruckler und so wie es aussieht wird Samsung das nicht weg bekommen,vielleicht mal etwas reduzieren aber weg.......wird eine Wunschvorstellung bleiben.