am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
28-03-2018 07:02 PM - bearbeitet 28-03-2018 07:03 PM
Und alle die eine Rechtsschutzversicherung haben, sollten darauf hinweisen und ggf. auch einen Rechtsanwalt einschalten.
Das kann die Sache beschleunigen.
Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Noch 6 Tage!!
am 28-03-2018 07:02 PM
am 28-03-2018 07:02 PM
28-03-2018 07:05 PM - bearbeitet 28-03-2018 07:05 PM
oder meintest du die HDMI-CEC Probleme ?
am 28-03-2018 07:05 PM
am 28-03-2018 07:06 PM
Seit dem Beitrag von Theo ist der Aktien Kurs von Samsung steil nach oben gegangen. Die Gewinne für Samsung werden nur so sprudeln.:smileywink:
am 28-03-2018 07:11 PM
@BLACKPEARLJACKschrieb:
@Fellflugzeug
Sorry aber heißt das für mich das ich keinen Techniker von Samsung brauche reicht es eine Rücktrittserklärung schriftlich bei meinem Händler abzugeben.
du kannst während der vollen 24 Monate Gewährleistung jederzeit eine Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag abgegeben.
innerhalb der ersten 6 Monate nach Gefahrübergang muss der Händler dir beweisen, dass das Gerät da mangelfrei war (Beweislastumkehr im Verbraucherrecht).
nach Ablauf der 6 Monate dreht sich die Beweislast und du musst es beweisen; dann ist in der Regel für die Rückabwicklung nicht mehr der Händler, sondern der Hersteller zuständig.
der Samsung-Techniker kommt ja nicht bei dir wegen des Rücktritts, sondern weil er versuchen will nachzubessern durch Reparatur. sind zwei verschiedene paar Schuhe.
bei Sachmängeln kann man Nacherfüllung verlangen, vom Kaufvertrag zurücktreten ODER Kaufpreis mindern.
(Schadenersatz mal außen vor)
am 28-03-2018 07:11 PM
am 28-03-2018 07:12 PM
:smileyvery-happy:
am 28-03-2018 07:26 PM
Guten Abend
Samsung steht nach wie vor für Premium-TV:
Jedes einzelne Gerät wird in Handarbeit (hoffentlich nicht Montags) mit viel Liebe und auserlesesen hochstehenden Produkten als Einzelstück individuell hergestellt und zusammengesetzt.
Da braucht jedes Gerät im Anschluss auch seine eigene individuelle FW-Update-Version.
Noch einen schönen Abend!
Bin mein Q7f schon bald los. Gott sei Dank!