am 08-09-2017 11:27 AM - zuletzt bearbeitet am 23-05-2019 02:43 PM von AinoB
+++
Edit von DavidB: Dies ist der Diskussionsthread zu den ruckelnden Bildern. Hier könnt ihr euch ganz allgemein austauschen. Sucht ihr nach konkretem Troubleshooting, seid ihr hier richtig:
+++
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen den 65er MU8009 am laufen und bin soweit sehr zufrieden.
Was mich jedoch stört ist ein immer wieder kurz auftretendes Ruckeln des gesamten Bildes für ca. 1 Sekunde.
Dies passiert pro Minute durchaus 1x, speziell beim Live-Fußball ist das sehr auffällig und störend, bei Filmen weniger.
Ich habe bereits alle zur Verfügung stehenden digitalen Verbesserer und Einstellungen aus/eingeschalten,
sowie auch das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Gestern habe ich zudem die aktuelle Firmware 1141 manuell per USB installiert, vorher die 1123 (glaube ich).
Leider hat sich dieses Problem nicht verbessert.
Ich nutze den DVB-S-Empfang mit HD+ über Sky-CI-Modul.
In diesem Forum habe ich dazu nichts gefunden, wenn man danach googelt bin ich jedoch nicht der einzige.
Ist das Problem bekannt? Gibt es Tipps oder Lösungen?
Danke schon mal....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
28-03-2018 02:22 PM - bearbeitet 28-03-2018 02:23 PM
Das witzige dran ist ja, dass NUR die Bildaussetzer und die Blitzer mit den zwei Testupdates behoben worden sind, die Ruckler aber nicht, somit wurde nicht alles gelöst, sondern nur ein Teil von.
QE55Q6F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul KDG | One Connect Mini | Firmware 1201.0 | AM+ 10/3
28-03-2018 02:22 PM - bearbeitet 28-03-2018 02:24 PM
Wenn ich Ruckler aber keine roten Blitze habe, nicht in Polen aber grenznah wohne und hier nicht alles mitlese, die 70xx aber trotzdem installiere............habe ich dann anschließend rot blitzende Ruckler oder sogar rot ruckelnde Blitze??
am 28-03-2018 02:23 PM
Find ich auch viel zu früh, das Thema als gelöst zu markieren. Woran wird das festgemacht? Daran dass einer handvoll Menschen eine Testsoftware angeboten wird, und weil einer im EU Ausland ein OTA Update bekommen hat, welches in DE scheinbar noch gar nicht ausgerollt wird?
am 28-03-2018 02:24 PM
Habe auch gerade anruf von Samsung bekommen.
Ich habe die Fw7000.0 und 7012.0 bekommen und solle sie bitte testen.
Da ich mich bei der Geschäftsleitung gemeldet habe.
Bin aber grad auf kurztrip in Hamburg, kann deshalb erst Freitag abend installieren.
am 28-03-2018 02:27 PM
Das ganze wird hier zu einer Samsung Lachnummer
Welche Nr. hättens denn gern - lol -
am 28-03-2018 02:27 PM
@imaddusschrieb:Habe auch gerade anruf von Samsung bekommen.
Ich habe die Fw7000.0 und 7012.0 bekommen und solle sie bitte testen.
Da ich mich bei der Geschäftsleitung gemeldet habe.
Bin aber grad auf kurztrip in Hamburg, kann deshalb erst Freitag abend installieren.
Du hast sie aber wegen den Bildrucklern bekommen und nicht wegen den roten Blitzen?
am 28-03-2018 02:28 PM
@imaddusschrieb:Habe auch gerade anruf von Samsung bekommen.
Ich habe die Fw7000.0 und 7012.0 bekommen und solle sie bitte testen.
Da ich mich bei der Geschäftsleitung gemeldet habe.
Bin aber grad auf kurztrip in Hamburg, kann deshalb erst Freitag abend installieren.
aber denk dran die ist laut @DavidB nur für die roten Blitze und ruckler bei Zuspielung mittels XBox oder Playstation...
am 28-03-2018 02:32 PM
Das schrieb David, die Ruckler werden laut ihm hiermit nicht behoben.
Ich sag ja, Chaos pur langsam hier.
Es ist Testsoftware. Die 7000 wurde entwickelt, um das Problem der roten Blitze zu beheben. Die 7012 soll gegen Bildaussetzer helfen. Beides sind Probleme, die im Zusammenspiel mit Spielekonsolen auftreten.
Die Software hilft nicht bei Problemen mit der Zwischenbildberechnung. Unsere Techniker ware klar wir Klosbrühe, dass ihr sie nicht installieren solltet, wenn ihr das Problem der ruckelnden Bilder habt!
QE55Q6F | Interner Kabel Tuner | Ci+ Modul KDG | One Connect Mini | Firmware 1201.0 | AM+ 10/3
am 28-03-2018 02:35 PM
CHAOS
ich mach erstmal gar nichts... !!
28-03-2018 02:40 PM - bearbeitet 28-03-2018 02:45 PM
@DavidB bitte Klärung der FW-Versionen, welche Aussage ist jetzt korrekt und wieso ist das Thema als gelöst markiert, was ist der Grund dafür oder ist hier allen eine entscheidende Information untergegangen?
und bitte wie soll einer mit der 1220 auf auf eine evtl 1210 updaten oder gar von einer 7000 bzw. 7012...da müssten ja alle weiteren FW mit der 70xx beginnen, bzw. Deutschland immer separat angepasste eigene FW´s erhalten..so war das zuletzt aber nicht gewesen.