Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QLED verliert sporadisch Sender die nach dem Laden der Senderliste via USB Stick wieder da sind

(Thema erstellt am: 06-10-2020 06:02 PM)
5799 Anzeigen
Sammy64
First Poster
Optionen

Hallo mein weinige Monate alter 55Q82RGTXZG verliert immer wieder sporadisch die Senderliste vom Kabelfernsehen es kommt dann die Meldung "Dienst nicht verfügbar". Wenn ich dann die zuvor gesicherte Senderliste vom USB Stick lade funktioniert wieder alles. Der Kabelanschluss hat keine Probleme und lief zuvor seit zig Jahren mit einem TechniSat Kabelreceiver ohne Probleme. Die Sender sind ja auch sofort wieder da wenn ich die Senderliste vom USB Stick lade. Software ist die aktuelle Version 1361. Im Internet berichten andere Samsung TV Besitzer über ähnliche Probleme in einem Falle wurde zig mal ne hardware getauscht und das Problem ist trotzdem immer wieder aufgetreten - das möchte ich mir ersparen ...

Ich finds sehr ärgerlich dass bei einem so teuren QLED nicht mal so einfache Dinge wie ne Senderliste zuverlässig funktionieren und ich vermute eher ein Software Bug. Habe auch schon gelesen dass bei manchen das Deaktivieren von updates (ich glaube es waren die Apps) geholfen hat.

0 Likes
8 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hi @Sammy64,

 

ich erkundige mich mal bei unseren TV-Experten, was in dieser Situation am ratsamsten ist.

 

0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hi @Sammy64,

 

ich hab eine Rückmeldung für dich erhalten. Von der Beschreibung her klingt das für sie nach einem ernsteren Problem, welches sie gern direkt mit dir besprechen möchten. Bitte buche dir daher eine Fernwartung über unseren Remote-Service:

 

Deutschland: Remote-Service

Österreich: Fernwartungs-Service
Schweiz: Fernwartung

Liebe Grüße

0 Likes
Sammy64
First Poster
Optionen

Hallo AuraK,

 

ich warte noch mal bis der Fehler wieder auftritt und nehme dann den Remote-Service in Anspruch.

Leider trat der Fehler bislang nur sehr sporadisch auf d.h. die Fehlersuche könnte schwierig werden.

Spezielle Randbedingungen die zum Fehler führen konnte ich bislang noch nicht erkennen.

 

LG

0 Likes
Sammy64
First Poster
Optionen

Gestern habe ich den 55Q82 auf die brandneue 1371 firmware upgedated. Abends kan dann zufällig wieder die Meldung Dienst nicht verfügbar und es konnten erneut keine Kabelsender mehr angezeigt werden. Parallel lief noch eine Aufnahme von einer Sendung und merkwürdigerweise lief die ganz normal weiter und man konnte sich die aufgenommene Sendung parallel über den Programmmanager anschauen obwohl auf allen Sendern bei Direktanwahl kein Bild und Dienst nicht verfügbar angezeigt wurde.

Weiterhin habe ich festgestelt wenn der TV durch längeres Drücken der Power Taste resetiert wird sind anschließend alle Kabelkanäle wieder verfügbar, d.h. ich muss gar nicht mehr die auf dem USB Stick gespeicherten Kanäle zurückspeichern was ja auch geholfen hatte.

Also irgendwie kommt da die Software durcheinander

0 Likes
Jochen54
First Poster
Optionen

Danke für den Reset-Hinweis.

Ich habe sei vier Wochen einen Q80T und genau dasselbe Problem zweimal gehabt. Es tritt in genau der beschriebenen  Situation auf: Eine Sendung parallel zum laufenden Programm aufnehmen und sie von Beginn ansehen, während sie noch aufgenommen wird. Nach Beenden der Wiedergabe ist der Kabeldienst mit allen Sendern nicht mehr verfügbar.

Es riecht stark nach einem Software-Problem, ist aber unbefriedigend.

Aber noch ch kann ich den Fernseher zurückgeben

0 Likes
Sammy64
First Poster
Optionen

Hallo Jochen54, ich tippe auch auf einen Software-Problem. Der Fehler ist bei mir noch mal am 17.12.2020 aufgetreten dann habe ich die kostenlose Samsung Fernwartung in Anspruch genommen. Die Samsung Mitarbeiterin hat sich dann in meinen Samsung TV via Internet eingeloggt und ist ins Service Menü gegangen. Im ER Count war RS Count 25; RS-FG Count 23, RS-BG Count 2 und der Rest 0. Dann hat Sie SUBMICOM UPGRADE(RM) ausgewählt. Firmware updates hatte ich ja zuvor immer durchgeführt aber das hatte ja nicht geholfen. Sie meinte dann Sie hätte noch das BIOS updedated und seit dem ist der Fehler bei mir nicht mehr aufgetreten. Das heißt jetzt noch nichts da mir die genauen Randbedingungen nicht bekannt sind bei denen der Fehler auftritt, d.h. ich kann den Fehler nicht bewußt provozieren. Falls Du die Randbedingungen kennst kann ich das mal bei mir testen ob der Fehler auftritt. Ansonten würde ich auch das Bios update via Fernwartung empfehlen.

0 Likes
Jochen54
First Poster
Optionen

Hallo Sammy64,

DANKE für Deine schnelle Antwort. Da ich die neueste Firmware habe, versuche ich es auch mal mit einem BIOS-Update.

Der Fehler tritt in folgender Situation auf (zweimal identisch bei mir):

1. Programmieren der Aufnahme einer 1,5 Std. langen Sendung (mit 5min Vorlauf und 10min Nachlauf).

2. zur selben Zeit, auch 1,5 Std live sehen eines anderen Programmes.

3. direkt im Anschluss des Live-Programmes Aufruf der Aufnahme und diese ansehen
    (zwischendurch auch mal Vorspulen)

4. Am Ende der Aufnahme Stoppen des Abspielens und Entfernen der Aufnahme

5. Nach Return ist der Kabel-Dienst nicht mehr verfügbar !!!

Mein Speicher ist ein 64GB USB3-Stick.

Ich habe heute versucht, die Situation genauso nachzustellen, allerdings mit kürzeren Laufeiten (5min). Dabei ist der Fehler nicht aufgetreten. Ich denke, es laufen Speicherbereiche über (wegen der Zeit) oder es tritt ein Deadlock beim Zugriff auf die Twin-Tuner auf (war mal Software-Entwickler).

0 Likes
Sammy64
First Poster
Optionen

Witzig, bin selbst Hardware-Entwickler und habe den gleichen Vornamen...

Ich probiere das auch mal bei Gelegenheit aus, würde mich trotzdem interessieren ob die Fernwartung in deinem Fall geholfen hat. Falls Samsung das nicht hinbekommt kann man auch gleich einen QLED aus China kaufen der kostet inzwischen nur halb so viel und läuft ggfs. mit Android und ob nun Korea oder China Daten sammelt was wir uns so anschauen ist dann am Ende auch egal ... Wir haben noch ein paar Jahre älteren Samsung für den gibts nicht mal mehr ein update für disney+ nicht schön dass Samsung so schnell den App support für seine TVs einstellt da geht dann nur noch der Umweg über Chromecast, firestick und Co. Die Bildqualität der QLEDs hat mich aber doch zum Kauf bewogen weil ich der Lebensdauer der OLEDs nach wie vor nicht über den Weg traue.

0 Likes