am 02-10-2021 01:16 PM
Hallo erstmal 🙂
Folgendes Problem tritt seit ca. 2 Wochen bei unserem Gerät von 2017 auf.
Sporadisch (täglich/zweitägig) erscheinen vertikale bunte Streifen gefolgt von Flackern auf dem Panel. Dann wird das Panel schwarz und augenscheinlich startet das Gerät neu mit Anzeige "Samsung QLED", "Signal HDMI 1", "angemeldet auf Samsung Account xxxxx".
Das passiert manchmal nur einmal am Tag, manchmal auch bis zu 7mal kurz hintereinander.
Meine Frage nun ..... wird dieses Verhalten durch das Panel (Motherboard, Netzteil) ausgelöst oder durch die One-Connect-Box? Es passiert auch bei Streaming via LAN obwohl dort dann der Stream an der Stelle weiterläuft an dem der Aussetzer aufgetreten ist.
Vielleicht kennt jemand dieses Verhalten und kann mir weiterhelfen?
vG Manfred
am 07-10-2021 08:07 PM
Habt ihr euren TV schon mal zurück gesetzt? Auf dem aktuellsten Softwarestand dürfte das Gerät ja vermutlich sein.
Wie du beim Werksreset Schritt für Schritt am besten vorgestellt, kannst du hier nachlesen:
https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/wie-setze-ich-meinen-samsung-smart-tv-auf-wer...
am 07-10-2021 08:16 PM
Software ist die Neueste .... TV wurde zurückgesetzt (Firm-/Software wird ja nicht zurück gesetzt), Smarthub wurde zurückgesetzt und Powerreset wurde durchgeführt.......
Ich nehme ja an das die OCB einen "Schaden" hat, da, wenn "nur" das Panel beschädigt wäre wahrscheinlich beim Neustart nicht der Schriftzug "Samsung OLED TV" zu sehen wäre, sondern nur Bildschirm schwarz/Bildschirm an ...
Seht Ihr das genauso?
am 07-10-2021 08:28 PM
Wenn die von dir gemachten Schritte alle keine Abhilfe gebracht haben, dann wird es vermutlich tatsächlich ein Hardwareproblem zu sein.
Was aber genau einen Defekt zu haben scheint, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Wende dich da am besten mal direkt an die Support Hotline von Samsung: 06196 77 555 77 (Mo-Sa 7-21.30 Uhr).
Denn Tipps, die in ner Eigenreparatur enden würden, darf dir hier eh keiner geben - wird also das beste sein, wenn sich das ein Fachmann von Samsung anschaut.
am 07-10-2021 08:43 PM
Ich erwarte ja auch keine Tipps zur Eigenreparatur sondern würde nur gerne wissen ob jemand schon Mal das Problem hatte und ob es eventuell an der OCB lag .... da könnte ich das gleiche Modell evtl. bekommen da laut externem Samsung Service die Hauptplatine/Motherboard derzeitig nicht lieferbar ist sollte es an der OCB liegen und Panelüberprüfung mit Abholung auf Verdacht zu xxx € rentiert sich jetzt mit abgelaufener Garantie auch nicht wirklich ...
am 08-10-2021 09:16 AM
Hallo @rendhark, ich habe deinen Beitrag zu "TV" verschoben. Hier passt er besser rein.
Zu deinem Anliegen: So aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen, wer der Übeltäter ist. Wenn du ganz sichergehen willst, lässt du dein Gerät am besten einmal von unseren Service-Partnern überprüfen. Butzefina hat dir ja bereits die Nummer unserer Hotline genannt.
am 08-10-2021 09:39 AM
Hallo Kira,
das hat mir ein Service Partner von euch schon angeboten ... sind dann ca € 175 aber falls eine Platine im Panel oder der OCB der Übeltäter ist kann es nicht repariert werden da diese nicht lieferbar sind....darum wollte ich hier nur fragen ob jemand das Problem schon hatte und weiss ob das Problem an der OCB, am Panel oder am Kabel lag ..... OCB und Kabel kann ich besorgen, beim Panel wäre die einzige Möglichkeit dann ein neues Gerät .... nach 4 Jahren! Qualität war auch mal was anderes....
am 08-10-2021 02:19 PM
Von eurem "Support" habe ich die Antwort erhalten dass jede OCB speziell für das Gerät produziert wird und somit eine andere Box nicht kompatibel wäre.... ????? Das ist doch ein Witz oder??
am 08-10-2021 03:59 PM
Weitere "antworten" Panel/Panelersatzteile nicht lieferbar .... Mainboard OCB nicht lieferbar (falls lieferbar Austausch €350).....
Das finde ich weder kundenfreundlich, noch nachhaltig und Elektroschrott haben wir wirklich schon zur genüge ....
am 30-10-2021 09:36 PM
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem QE65Q7F (2018) die selbe beschriebene Problematik seit dieser Woche. Ich habe bereits alle beschriebenen Schritte durchgeführt und trotzdem startet sich das TV Gerät in unregelmäßigen Abständen immer wieder neu. Das Gerät hat damals 1800€ gekostet und darf doch nicht nach knapp drei Jahren mit wenig Nutzung kaputt gehen bzw. so eine Störung aufweisen?! Bitte mal um Rückmeldung und Hilfe zur weiteren Vorgehensweise dazu. Danke! Gruß Timothy