am 15-12-2018 10:59 PM - zuletzt bearbeitet am 29-05-2019 09:36 AM von AinoB
Hallo,
vor einer Woche habe ich einen Q9FN gekauft. Leider habe ich es noch nicht geschaft die Bild in Bild PIP funktion zu nutzen. Egal was ich über die HDMI Ports ansehe, PIP ist nicht verfügbar. Ich konnte das Menü noch nie aufrufen, da es immer Grau ist. Zurücksetzen auf Werkzustand habe ich 3x vollzogen.
Getestet:
HDMI PS4
HDMI DVD Player
USB HDD
Ich habe einen Tuner mit Satellit angeschlossen.
Update ist T-KTM2DEUC_1153.3 was aktuell schon auf dem Gerät ist.
Warum funktioniert PIP nicht? Übersehe ich etwas? Hatte auch den LG C8, da konnt ich 2 HDMI Quellen darstellen.
Gruss oro
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-02-2020 06:06 PM
@ThoJo Ja, ich kann deine Verwirrung absolut nachvollziehen aber für mich ist es auch so zu verstehen das HD+ die eigentlich Quelle TV ist. Ansonsten steht ja nur Live TV anstelle des Buttons HD+ dann wäre das die Quelle TV und beides lässt sich nun mal über das SmartHub anwählen.
Eine Info steht aber auch noch drin die zu beachten ist:
"Die PIP-Funktion mit zwei Sendungen ist nur dann möglich, wenn Ihr Smart TV einen Twin Tuner besitzt. Bei Smart TVs ohne diese Funktion muss die Quelle des Hauptbildes ein Component- oder HDMI-Anschluss sein. Die Eingangsauflösung darf dabei Full HD (1920 x 1080) nicht überschreiten."
Auch das habe ich berücksicht ohne Erfolg ich habe mein Q9 nun fast 1 Jahr und konnte die Funktion noch nie benutzen.
Aber halte uns mal auf den laufenden besonders wenn du Erfolg hast mit dein Rückruf Termin.
am 11-02-2020 06:18 PM
Also bei Nutzung der HD+ App geht PIP nicht,
das ging bisher von Anfang an nicht.
Ohne Hd+ App und Dualempfang ging es beim Q 90.
Technisch müsste es auch mit HD+ App gehen, weil es beim Installieren der App kurzzeitig geht.
Die App hat eben noch einige Fehler.
https://eu.community.samsung.com/t5/TV/diverse-Fehler-durch-HD/m-p/1277312
am 11-02-2020 06:30 PM
@Lucki1313 ich weiß jetzt nicht welchen TV @ThoJo hat aber der Titel hier ist auch Q9FN wie ich ihn habe und da ist die eigentliche HD+ App wie du sie intrigiert hast bei deinem Q90 nicht bei. Bei den 2018er Modellen brauchst du ein CI+ Modul mit Karte oder ein TV+ Key USB Stick im Prinzip wird dieser nur erkannt und es ändert sich das Symbol von LiveTV auf das HD+ Logo aber am Menu EPG oder sonstiges ändert sich nichts bei den 2018er Modellen wie bei den 2019er Modellen. Die 2018er haben keine extra App dafür.
Aber sollte @ThoJo ein 2019er haben hättest du die Antwort auf sein Problem.
am 11-02-2020 06:36 PM
Das sich das TV Symbol bei Nutzung des Moduls ändert, war mir neu.
Ich hatte am Anfang auch das Modul mit Karte im Q 90.
Da hatte sich die Kachel nicht geändert. Danke für die Info.
am 12-02-2020 11:05 PM
Ich habe jetzt mal beim Q 90 die HD+App deinstalliert und durch einen HD+Tvkey ersetzt.
Die Tv live Kachel wird auch hier durch die HD+ Kachel ersetzt. PIP geht aber mit dem Stick bei Sat Dualempfang, auch mit zwei HD + Sendern.
Ist das beim Q9FN auch so, dass wenn ich den epg ohne Umschalten mit return oder der epg Taste verlasse ,
sich jedesmal der smarthub öffnet?
Kann man das irgendwo abstellen. Beim Q 90 geht das mal, dann es mal wieder nicht. Das nervt.
am 13-02-2020 07:03 AM
@Lucki1313 ich habe das gerade mal versucht und bei mir ist es nicht so egal ob ich es mit der EPG Taste verlasse oder mit Return das SmartHub wird nicht eingeblendet. Schau mal unter Einstellungen/Senderempfang/Experteneinstellungen/TV-Key Schnittstelle und da ob TV-Programm Samsung eingestellt ist oder TVKey, ob das damit zusammenhängt weiß ich nicht aber bei mir ist es auf Samsung eingestellt.
Wenn du diesen Menupunkt überhaupt hast auf dein Q90
Aber eins ist ja dann zu 100% geklärt das es bei den 2019er an der HD+ App liegt mit dem PIP wenn es jetzt bei dir geht.
am 13-02-2020 05:27 PM
Danke,
aber den Punkt gibt es nicht beim Q90. Es gibt hier nur das Menü des Sticks und Betreeiberprofil löschen.
PIP geht aber heute noch, also keine "Eintagsfliege".
am 15-02-2020 08:17 AM