19-10-2022 08:22 AM - bearbeitet 19-10-2022 08:57 AM
Hallo liebe Community,
seit Monaten schaue ich mich für einen neuen TV um. Habe aktuell den Sony KDL 55w805b (6-7 Jahre). Eigentlich mega zufrieden, aber 4K und hübschere Farben wären schön.
Habe eine PS5 ergattert und mein TV macht aktuell ein super Bild, aber ich weiss das es viel viel besser ausschauen kann und die potentielle Kraft der PS5 mit einem HDMI 2.1 fähigen TV so richtig entfalten kann.
Es werden hauptsächlich Netflix & Co geschaut und halt eben PS5 gespielt (Fifa und Gran Turismo).
Am Tag so 6-10 Stunden im Mix. Ich würde sagen 60/40 oder 70/30% {TV/PS5}).
Hersteller können viel und schöne Werbung machen und versprechen das DEEER TV gut ist.
Aber ich finde die Community sagt das was man so im Internet nicht lesen und sehen kann. Test/Reviews etc.
Deswegen wende ich mich an Euch und hoffe das ihr zu meiner Kaufentscheidung beitragen könnt.😊👍🏻
Empfiehlt es sich ein OLED bei unserem TV Nutzungsverhalten? Wegen Burn-In (einbrennen) Risiko?
Ja? Ist der Samsung QD OLED S95B in Ordnung oder hat er auch macken und zickt herum, wie sein QLED Kumpel (siehe etwas weiter unten)?
Nein? Hatte ich mich eigentlich für den QN95B umgeschaut, weil eben dieser gute Kontrast und Schwarzwerte hat. Viel weniger Blooming (Halo‘s) als andere Hersteller. Leider kein Dolby, aber braucht man das unbedingt?
Jedoch lese ich hier im Forum naja nir schlechtes über den QN95B:
- Dünne labbrige wellige vibrierende Rückwand
- One Connect Box fiept oder summt
- lahmes Betriebssystem bzw App Steuerung
- HDMI Probleme wie beim QN95A Ton&Bild Aussetzer
Sind die o.g. Punkte nur bei einer bestimmten Produktionsreihe zurückzuführen und sind die Geräte ab Herstellung Monat XYZ besser?
Man liest nur vereinzelt Foreneinträge mit diesen Problemen, kann man dann ausschliessen das nur wenige dann pech haben und ein MontagsTV bekommen haben?
Lotterie TV?
Wenn es aber so sein sollte das Samsung was getan hat und ab Herstellung Monat XYZ oder Seriennummer so und so es ausgebessert wurde, dann kann man vor dem Kauf beim Händler ja auf die Verpackung oder Aufkleber schauen oder? 🥴🥴🥴
Ich weiss das ein OLED TV mega gutes Bild macht, und von den endlosen Schwarz und Kontrasten überragend ist. UND kein Blooming (Halo) hat. Aber es hat das was mich halt stört = Burn In Risiko. Ja ich weiss neueste Technik und und und. Aber ist das den wirklich so das es nur in seltensten Fällen vorkommt oder heutzutage immer noch ein reales Risiko?
Da ein guter LCD oder OLED TV viel Geld kostet möchte ich keinen Griff ins Klo machen, weil mein Frau das nicht Cool 😎 findet, wenn ich oder Sie oder unsere fast erwachsene Kinder irgendwelche Flecken im TV deutlich sehen können und es heisst nach 6/12 Monaten neuer TV muss her. Da wird keine „Regierung“😀😀😀 - ihr wisst was ich meine 🥶 - einfach sagen „Ach hol dir einen neuen 2k (€) TV 🥶🥴😝.
Deswegen möchte ich auch gerne Kompromisse eingehen und sehe mich nach Alternativen um im LCD Bereich. Guter Kontrast und hohe native Schwarzwerte und schöne Farben. Etwas bis kaum Blooming würd ich in Kauf nehmen.
Könnt ihr auch andere Modelle empfehlen?
Nun seit ihr gefragt Liebe Community. Ich vertraue auf Eure Erfahrungen und Erkenntnisse im TV Business.
Achja habt ihr Erfahrung gemacht mit dem Q-Symphonie? Weil Samsung ist der einzige Hersteller der die TV Lautsprecher und der passenden Samsung Soundbar zusammen verbindet und mega Sound machen soll.
Richtig? 😃 Falsch?😓
Danke Danke Danke. Ich bin schon gespannt auf Eure Kommentare. Bleibt gesund und bis gleich 🫵🏻👍🏻😀😎
19-10-2022 07:21 PM - bearbeitet 19-10-2022 07:23 PM
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung. Ja klar ist das mit dem guten oder schlechtem Panel wie eine Lotterie.
Aber wenn der Rest stimmen würde, Support etc geht man das Risiko natürlich ein.
Aber danke das du mir wichtige Infos bezüglich Softwareupdate und Betriebssystem mitgegeben hast.
Diese werde ich bei meiner Kaufentscheidung zusätzlich berücksichtigen.
23-10-2022 08:17 PM - bearbeitet 23-10-2022 08:19 PM
Hallo!
Bin seit ca 3 Wochen Besitzer der 65" Variante. Komme von einem Sony X90H. Ich muss mich glücklich schätzen, weil der Fernseher TOP läuft.
Habe keine der angeführten Probleme: kein Fiepen der OneBox, super Bild, kein Ruckeln. Bin extrem pingelig in Bezug auf allem, was Bildqualität, etc. betrifft. Hatte das selbe Problem bei der Entscheidung, habe mich für den QN95B entschlossen, weil das Wohnzimmer recht hell ist und überall empfohlen worden ist, dass der OLED im hellen Zimmer keinen Vorteil bringt.
Der Schwarzwert und das Dimming sind genial, spiele viel mit der Xbox X und habe hier überhaupt kein Problem. Über Klang kann ich nichts sagen, da ich über eARC ein SONOS System mit Sub, Soundbar und Rears betreibe.
Beachte, dass das Panel nur im Film Modus mit Backlight unter 36 "fast" flimmerfrei mit 960Hz arbeitet. Bei den anderen Modi sind nur 120Hz drin (laut Tests). Auch im Spielemodus, was die Augen anstrengen könnte.
Wenn du Fragen hast, immer gerne.
am 23-10-2022 08:48 PM
Hallo Yoras77,
da hast du jetzt was geschrieben, was meine Kaufentscheidung wohl doch in Richtung Samsung gehen würde.
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Luck und Kauf vom QN95B.
Ich bin auf der Suche nach einem guten TV.
Halt kein OLED.
Soll halt gute Kontrast und Schwarzwerte haben und natürlich auch eine gute Helligkeit wiedergeben.
Vielleicht magst du mir ja den Modell-Code von deinem TV mitteilen. Dann könnte man schauen wann das Produktionsdatum ist. Und eventuell hat ja dann der QN95B bessere Technik bekommen. Weil man liest ja so vieles das der Techniker da war und dieses und jenes ausgetauscht hat.
beispiel:
QLED / NEO QLED 4K TV: A-Serie (2021)
Beispiele:
G = Deutschland (Germany) |
Q = QLED |
Bildschirmdiagonale in Zoll (inch) |
Display-Typ Q = QLED QN = Neo QLED
|
Serienbezeichnung |
Herstellungsjahr A = 2021 |
Funktion oder Design |
Länderkennung |
Mich würde auch interessieren ob bei dir die Rückwand an stellen Lose ist oder so.
Auch welche Geräte du an den HDMi hast.
Hast Bild und Ton Aussetzer?
Und die allerwichtigste Frage, braucht man DOLBY? Samsung hat doch HDR10+ (adaptive).
Ist das nicht auch so? Also wenn ich auf Netflix oder so ein Film mit Dolby anschaue, müsste der Samsung doch auch mit HDR10+ mir das Bild wiedergeben, wie DOLBY oder?
23-10-2022 09:06 PM - bearbeitet 23-10-2022 09:08 PM
Schaue dir gerne nach. Aktuell sind Frau und Töchter gerade am Serie schauen und hätte Angst um mein Leben, wenn ich jetzt stören würde. Bezüglich Fragen: habe beim Auspacken keine losen Stellen gefunden. Ganz ehrlich würde mich ein nicht ganz sauberes Rückpanel auch nicht stören. Erstens sieht's keiner und zweitens werde ich den TV in naher und ferne Zukunft nicht verstellen. An der Onebox hängen eArc (Anschluss 3) die Sonos Beam 2. Es hängt eine Xbox X und eine Switch an 2 weiteren HDMI Steckern. Bildaussetzer keine. Ton Aussetzer einmal in 3 Wochen. Bei uns läuft der TV mehrere Stunden am Tag. Nach Neustart wieder alles normal. Dolby war auch ein Punkt für mich. Bin da oft ganz versteift danach. Ganz ehrlich? Das Bild ist bei Netflix, Disney Plus oder Ringe der Macht genial. Würde ich einen Unterschied erkennen, wenn ein Dolby TV daneben stehen würde? Vielleicht, aber es steht keiner daneben HDR10+ ist bei manchen Serien/Filmen oben in der Beschreibung, bei manchen nur HDR10. Ist wohl so ähnlich wie mit Dolby Vision, nehme ich an. Nicht alle haben es.
am 23-10-2022 09:20 PM
😝 das mit Familie und TV schauen kenne ich. Ist halt eine sensible Angelegenheit 😀.
Hast du mal so ein Blooming Demo Test auf YT laufen lassen?
Ist der Schwarzwert im normalen TV schauen wirklich so gut. Kein Blooming?
Ja klar die Rückseite ist jetzt nicht so wichtig ist aber blöd wenn an allen Ecken es heraussteht. Kann man aber verkraften.
Da nehme ich das in Kauf und habe lieber einen guten TV ohne Probs.
Ich habe auch eine Familie und meiner Regierung klar machen einen 65zoll Samsung TV zu kaufen was aber 182 Probleme hat und das für 2000€. Du weisst was ich meine. 😀🥶🥶
An für sich beim Fachhandel und von den Bewertungen her ist das Gerät ja Top.
A) scheint es wirklich nur Ausnahmefälle zu sein?
B) oder man das Pech mit Löffel gegessen.
Vielleicht magst du ja mal paar Videos machen und hier hochladen?
Blooming Test auf YT oder wad man sonst so laufen lassen kann.
Ich freue mich für dich das du der erste User bist der sich dazu äussert zum QN95B.
Danke
am 23-10-2022 09:23 PM
Was mich an Samsung so flasht ist Q-Symphonie.
Weil eine Soundbar muss her.
23-10-2022 09:49 PM - bearbeitet 23-10-2022 09:59 PM
Also: QE65QN95BATXZT
Produziert in Ungarn, Version No. 02 / QN95BC-Q65BD1
Gekauft direkt im Samsung Onlineshop Italien (lebe in Südtirol-Italien)
Morgen mache ich dir den YT Blooming Test.
Habe noch einige (kleine) Nachteile:
Gegenüber dem Sony ist das "Betriebssystem" träge und als nicht reiner Android TV können vielleicht Apps fehlen, welche du brauchst. Wir schauen viel Rakuten Wiki. Diese App fehlt. Über Air Play kein Problem, aber trotzdem lästig.
am 23-10-2022 09:56 PM
Und überlegt so einen FireTv Stick anzuschliessen? Wenn Tizen nicht so richtig will.
Die Apps die der TV schon hat sind ok. Netflix, Disney, Prime Video, Youtube.
Bin mal gespannt.
am 25-10-2022 06:00 PM
Hi!
Habe versucht den Dimming Test auf dem Handy aufzunehmen, aber das was man auf dem Handy sieht entspricht bei weitem nicht, wie es wirklich aussieht. D.h. auf dem Video schaut es aus, als ob es kein Dimming gäbe, haha.
am 25-10-2022 11:32 PM
Hi,
kein Problem. Danke dass du es versucht hast.
Ich freu mich für dich dass du ein guten TV hast und von den Problemen verschont bist.
Ich werde weiter schauen und liebäugle mit dem QN90B.
Grüsse