Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE65Q7FGM - Schwarze Balken & Bildformat in der Netflix App und TV.

(Thema erstellt am: 10-02-2018 03:34 PM)
43877 Anzeigen
hekken
Student
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren der Samsung Support Community,

ich besitze seit wenigen Wochen den 65" Q7F und bin bisher sehr zufrieden. Es gibt allerdings eine Sache die mich ziemlich ärgert und wo ich die Hilfe der Community hier benötige:

Bei der Nutzung der Netflix-APP sind sämtliche Serien und Filme mit großen schwarzen Balken oben und unten versehen. Das ist natürlich alles andere als optimal, denn wozu kauft man sich einen großen 65" TV. 

Kein Problem, denn man kann ja in den TV Einstellungen das Bildformat einstellen, leider ist dieser Menüpunkt komplett ausgegraut. Komplett deaktiviert. Wieso ist das so? Warum kann ich mit dem q7f das Bildformat bei Netflix nicht ändern?

Ein Anderes Verhalten habe ich beispielweise im Free-TV (HD+ Sender) bemerkt. Spielfilme sind dort ebenfalls mit Balken vershen, diese jedoch kann ich manuell anpassen, in dem ich das Bild manuell verzerre und Verschiebe. 

Die Einstellung des Automatischen Seitenverhältnisses bewirkt irgendwie auch nichts. Bei anderen TV´s bin ich es gewohnt, dass der Fernseher das automatisch anpasst?

Ist das ein Problem des Fernsehers oder habe ich hier nur einen Denkfehler?

Blöd und Aufwendig ist hier nämlich die Tatsache, dass man ständig die Seitenverhältnisse manuell anpassen muss wenn man Umschaltet.

Vielen Dank.

101 Antworten
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

nach meiner letzten Erfahrung ist das defintiv NICHT die sinnvollste Stelle so einen Fehler zu melden.

 

Beim letzten Versuch hat es fast 20 Minuten gedauert jemand an die Leitung zu bekommen. Dann konnte der Support Mensch gar nichts klar machen, weiterleiten ggf. ein Ticket erfassen o.ä. Die Flexibilität Dinge zu bewegen um den technischen Support oder die Entwicklung zu erreichen geht darüber klar nicht.

 

Der war eigentlich nur da um zuzuhören, freundlich Standardfragen rund um Samsung TV's zu beantworten. Schön das es den gibt...

Greetz

Badticket

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen

Das Problem ist doch, dass der sog. First-Level-Support nur dafür da ist, die Spreu vom Weizen (bei den Anfragen) zu trennen! Wie oft hab ich beim Testen der Betas schon angerufen - im Vertrauen darauf, dass meine Schilderungen an die Fachabteilung geleitet werden - um dann später beim Rückruf zu hören: "bei uns ist nichts angekommen..."

 

Gruß - DaEx

0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

Aus Notwehr werde ich Filme jetzt auf Amazon Fire streamen. Unter dem Input kann man dann wenigstens die Bilddimensionen so stretchen, dass die Balken verschwinden . Gut: es fehlt ein Teil des Bildes, aber damit kann ich besser leben, als mit den Balken
Wenn ich es jetzt noch schaffe dieses Stretchen mit einem Tastendruck (Logitech FB oder anders) zu erldigen und so zwischen "normal" und "stretch" schnell hin und her wechseln zu können, dann habe ich fast gewonnen
Aber nur fast....

Nebenbei: Ich habe bei laufendem TV in dunklen Szenen sehr hässliche rote Reflektionen von hellen Lichtquellen im Raum. Hat es dafür schon mal eine Lösung gegeben? (außer TV zurück zu geben)

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hi,

es gibt keinen Shortcut zur Bildformatumstellung.

 

Desweiteren habe ich bzgl. Bedienung vom Sky Receiver & dem Samsung TV eine ganz lustige Idee bzgl. Nutzung Harmony gehabt. Die könntest Du natürlich auch für die Fire TV nutzen. Für die Bildumstellung  gibt es halt über die Harmony die Lösung das man eine Aktion für TV & Fire (ggf. noch Audio Receiver) anlegt. In der Aktion belegst Du dann eine Taste mit einer Sequenz. Also ersten Befehl geht "Menü" in der Sequenz an den Start, dann 1x rechts, dann 1x runter, dann 2x select. Dann bist Du im Menü wo man zwischen Benutzerdefiniert & 16:9 rauf/runter wählen kannst. Bis dahin setze ich die Sequenz. Da das dann ein Zustand ist der sich "durchschaltet" kann man nie genau Wissen ob man jetzt schon auf 16:9 steht oder auf benutzerdefiniert. Von daher wähle ich ab da selbst aus und bestätige das mit Select & verlasse die Aktion mit der Taste Option auf der TV Fernbedienung. Dafür wiederrum brauchst Du den Tipp aus der lustigen Idee oben bzgl. Doppelbelegung der Aktionstasten für die Harmony, sonst brauchst Du halt 2 Fernbedienungen dafür. Wenn Du damit nicht klar kommst könnte ich Dir dabei helfen und das via Teamviewer mit Dir zusammen einrichten. Dafür dann bitte eine PN.

 

Greetz

Badticket

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

Das ist ja super nett von Dir ! Danke!
Ich schaue mir das mal an daheim unterd einem genannten Aspekten
Problem ist, dass ich das Bild nicht nur im Format umstelle im Untermenü, sondern auch horizontal und vertikal stretche
Also z.b. 3x breiter und 5xhöher oder so.
Mit dem Formatumstellen alleine habe ich immer noch Balken

Aber guter Ansatz mit der Harmony und dort zu verketten. Vielleicht bekome ich das ja alles als kette hinterlegt
Spannend.....

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hi,

 

die Zoom Einstellungen für das Bildformat legst Du ja eigentlich 1x grundsätzlich fest. Wenn das 1x passiert ist braucht man nur noch den Wechsel zwischen 16:9 & benutzerdefiniert.

 

Mit den Zoom Einstellungen spiele ich aktuell noch. Liege jetzt bei 12% seitlich vergrößern und ich meine 26% nach oben vergrößern um halt nicht nur hoch zu zerren sondern halt auch in die Breite zu gehen.

Wie sind denn da so Deine Einstellungen GEGEN die schwarzen Balken um noch ein harmonisches Bild zu haben ?

 

Greetz

Badticket

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

Schaue ich später daheim nach
Aber im Verhältnis hätte ich gesagt, ahbe ich ungefähr das Selbe

Was dabei dann stört ist, dass AAmazon und NetFlix die Infos links und unten einblenden und diese dann verloren gehen
(argh)
Der Übersichtsbalken, bzw der Vor/Rücklaufbalken mit Restlaufzeit etc sind außerhalb des sichtbaren Bereichs
Aber irgend einen Tot muss man sterben, befürchte ich

0 Likes
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.

 

Eine direkte Frage an die MOD's hier im Forum:


Sind die Samsung TV Sperren zur Einstellung des Bildformates (16:9 auf benutzerdefiniert) in allen Video Streaming Apps  hinterlegt oder wird das durch die Samsung TV Firmware limitiert ? Ist das ein Bug oder ist das ein Feature ?

 

Greetz

 

Badticket

 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
0 Likes
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo badticket,

 

auf den Inhalt und die Einstellungen von Streaming Apps hat Samsung keinen Einfluss. 

 

0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

<schmunzelt>

Ich bin einer der größten Hersteller von Panelen und TVs und anderen Geräten und biete einem Streamingdienst an, bei mir vertreten zu sein in den Grund-Apps
Und der Streamingdienst sagt nicht SUPER DANKE, sondern er stellt auch noch Forderungen, dass seine APPs absolut unverändert übernommen werden müssen
Und dann machen das auch noch alle Streaming-Dienste mit der zufällig gleichen Größen-Einschränkung...

..hüstel...

Also entweder ist das ein riesen Zufall.... oder Samsung war es egal und hat keinen Wert darauf gelegt für seine Kunden hier Einfluss zu nehmen....oder Samsung hat DOCH Einfluss und das hier ist das Ergebnis

0 Likes