Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

QE65Q7FGM - Schwarze Balken & Bildformat in der Netflix App und TV.

(Thema erstellt am: 10-02-2018 03:34 PM)
43927 Anzeigen
hekken
Student
Optionen

Sehr geehrte Damen und Herren der Samsung Support Community,

ich besitze seit wenigen Wochen den 65" Q7F und bin bisher sehr zufrieden. Es gibt allerdings eine Sache die mich ziemlich ärgert und wo ich die Hilfe der Community hier benötige:

Bei der Nutzung der Netflix-APP sind sämtliche Serien und Filme mit großen schwarzen Balken oben und unten versehen. Das ist natürlich alles andere als optimal, denn wozu kauft man sich einen großen 65" TV. 

Kein Problem, denn man kann ja in den TV Einstellungen das Bildformat einstellen, leider ist dieser Menüpunkt komplett ausgegraut. Komplett deaktiviert. Wieso ist das so? Warum kann ich mit dem q7f das Bildformat bei Netflix nicht ändern?

Ein Anderes Verhalten habe ich beispielweise im Free-TV (HD+ Sender) bemerkt. Spielfilme sind dort ebenfalls mit Balken vershen, diese jedoch kann ich manuell anpassen, in dem ich das Bild manuell verzerre und Verschiebe. 

Die Einstellung des Automatischen Seitenverhältnisses bewirkt irgendwie auch nichts. Bei anderen TV´s bin ich es gewohnt, dass der Fernseher das automatisch anpasst?

Ist das ein Problem des Fernsehers oder habe ich hier nur einen Denkfehler?

Blöd und Aufwendig ist hier nämlich die Tatsache, dass man ständig die Seitenverhältnisse manuell anpassen muss wenn man Umschaltet.

Vielen Dank.

101 Antworten
badticket
Pathfinder
Optionen

Hallo,

 

ich wollte mich hierzu auch nochmal melden. Scheinbar hängt mein Kommentar von heute morgen noch im Spam Filter (schon wieder).

 

Nachdem hier weder Samsung noch die Moderatoren interesse an diesem Thema gezeigt haben, die Moderatoren mit sinnfreien Kommentaren eher gestört haben als in der Diksussion zu helfen, Zwangswerbung, Zwang-Schwarze-Balken, automatisch Zwang-Updates, habe ich mich entschlossen den QLED 2018 TV komplett vom Netz zu nehmen.

 

Mein 2018'er 2000 Euro QLED ist nur noch eine bessere Tischlampe, er beleuchtet den Wohnraum. 

 

Alles andere erledigt das Apple TV 4K. Wenn der QLED im Standby ist muss ich nur eine Taste an der ATV Fernbedienung drücken und der TV startet direkt mit Apple TV. Dort ist jetzt meine multimedia Zentrale mit Netflix, Amazon, Disney+, Apple TV+ OHNE Zwangswerbung, OHNE Zwangsbalken.

 

Das Apple TV erlaubt auch direktes Bildformat umschalten. D.h. ich mache bei den lästigen Balken einen Doppeltap (bei einigen Anwendungen einen 3fach Tap) und das Bild zoomt ohne Balken. Die 15 lächerlichen Klicks zu den Bildformat in den Samsung Einstellungen brauche ich nur noch ganz selten.

Der Ton lässt sich auch mit der ATV Remote einstellen.

 

Nur schade das man kein Dolby Vision nutzen kann oder DTS Ton 😞

 

Alles in allem habe ich jetzt keine Zwangswerbung mehr, keine ungewollten automatischen Updates die meine bisherigen Maßnahmen gegen Samsung TV+ & Co. wieder zurückdrehen, und auch keinen Stress mehr weil ich mich über ein 2000 Euro teure Lampe ärgern muss.

 

Daher ist der QLED mein letztes Gerät was ich jemals bei Samsung gekauft habe. Bei weiteren Käufen jeglicher Art verweigere ich Dinge von Samsung zu kaufen --> für immer. Diese negative, bzw. überhaupt nicht vorhandene Kundenbetreuung geht gar nicht.

 

Greetz

 

Badticket 

GQ65Q8DN (2018) 1251, ATV4K, SKY UHD Pro, Xbox One X, PS4, Shield, Harmony Elite, HUE Play HDMI Sync Box
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@badticket  schrieb:

Scheinbar hängt mein Kommentar von heute morgen noch im Spam Filter (schon wieder).


 

Deinen Beitrag haben trozdem alle bekommen, die diesen Thread Aboniert haben.

d.h. auch beim Löschen einen Beitrages, bekommen die leute dennoch die Beiträge.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Boris_Nbg  schrieb:

Moderatoren...Sperren....öffentlicher Chat.... nicht endenwollende Probleme...unzufriedene Kunden...

ich frage mich auch, welchen Sinn das hier hat.
Potentielle Kunden lesen es und entscheiden sich um...
Menschliche Resourcen werden verschwendet mit dem Lesen unserer Meinungen...


Wäre es nicht sinnvoll, wenn Samsung die "Moderatoren" Resourcen nicht besser in der Software/Entwicklung einsetzt um die beschriebenen Fehler zeitnah zu lösen?

Dann bräuchte es keine Moderatoren, kein Löschen, kein Sperren, kein Drohen usw
Und für potentielle Neukunden wäre es gleich noch eine gute Werbung.
Aber ich befürchte, meine Denke ist zu simpel


Bitte unterlasse es, uns zu beschimpfen und bleib beim Thema.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@badticket  schrieb:

Hallo,

 

ich wollte mich hierzu auch nochmal melden. Scheinbar hängt mein Kommentar von heute morgen noch im Spam Filter (schon wieder).

Der Kommentar ist mittlerweile online.

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

@Minyal1980  schrieb:

d.h. auch beim Löschen einen Beitrages, bekommen die leute dennoch die Beiträge.


Der Spamfilter ist vollautomatisch und hat nichts mit der Kommentarlöschung zu tun. Für solche Diskussionen gibt es übrigens die Lounge. Hier geht es um Fernseher.

DavidB.jpg
0 Likes
Boris_Nbg
Explorer
Optionen

Hi
Nur um das klarzustellen
Ich beschimpfe hier niemanden!

Ich habe gesagt, dass Samsung die falschen Prioritäten setzt. Eure (die Admins) Arbeitskraft sollte einfach in etwas produktiveres gelenkt werden. Euch macht es doch auch keinen Spaß, denke ich, wenn Ihr immer mahnen müsst und hört, wie schlecht alles ist mit den Geräten.
Ich träume von einer Welt, wo Kundenbeschwerden aufgenommen werden, von den Admin/Programmierern/div gelöst werden und das Ganze per Update zwei tage später zu den Nutzern kommt.
Die Admins würden dann solche Probleme bündeln, weiterleiten, den Kunden per Link aufzeigen und uns Fragen beantworten, wo wir halt einen Menü-Unterpunkt nicht finden usw
Das wäre doch für alle viel schöner

Also nochmals: geht  nicht gegen Euch !

0 Likes
bohne5
Explorer
Optionen

Nun sind 2 Jahre vergangen 

kommt da nicht nen Update oder habt ihr es wie immer nicht weiter geleitet. 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

0 Likes
derpierreausdemwald
Journeyman
Optionen
Interessant diese Diskussion. Auch bei neuen Oled Geräten ist es bei Prime und Netflix ausgegraut. Es muss doch mal möglich sein dazu ein vernünftiges Feedback zu bekommen. Also was ist dazu der aktuelle Stand?
0 Likes
bohne5
Explorer
Optionen

Leider bekommst hier kein Feedback da ja keine Samsung Mitarbeiter hier sind bzw verantwortliche. 
hier sind leider nur die Studenten und Hausfrauen die das Forum versuchen zu betreuen. 

0 Likes
Feldmaus19
First Poster
Optionen

Auch bei anderen Marken gibt es ja ähnliche Probleme. Amazon und Google scheinen sich gegenseitig zu behindern und Windows versucht schon fast krampfhaft, seinen Edge Browser in den Vordergrund zu stellen, wobei Anfragen vorbei am installiertem Standardbrowser direkt dorthin umgeleitet werden. Für die meisten Fälle gibt es Tricks und Möglichkeiten, dieses Verhalten zu umgehen, bei den Samsung Bildeinstellungen klappt es z.B. mit einem Fire TV Stick. Damit lässt sich dann auch bei Amazon Prime am Bildformat basteln, bei anderen Anwendungen sowieso. Zusätzlich kann man seinen Smart TV mit einem besseren Webbrowser ausstatten, dies wiederum versucht Amazon allerdings zu erschweren, um den vorinstallierten Silk Browser zu etablieren. Der Stick hat natürlich auch Schwächen, aber bevor man sein Samsung Gerät entsorgt oder als Stehlampe gebraucht, ist das vielleicht eine Übergangslösung. Denn so schlecht sind sie ja eigentlich sonst nicht.

 
0 Likes