am 01-05-2022 12:53 PM
Hallo zusammen,
der Q9FN unterstützt ja trotz hdmi 2.0 bekanntlich einige hdmi 2.1 features wie vrr. Nachdem nun die PS5 dieses feature nachgereicht bekommen hat, habe ich das gleich mal ausprobiert und bin leider auf Probleme gestoßen.
Die Option lässt sich auf der PS5 aktivieren, wenn man im Game Mode “Feesync Ultimate” auswählt. In unterstützten Spielen wird die Aktivierung auch in den video settings bestätigt und man merkt auch den Unterschied deutlich. Leider kommt es zu massiven Bildaussetzern und hdmi Verbindungsabbrüchen. Anscheinend immer dann wenn die Frequenz stärker schwankt, wie z.B im Ladebildschirm.
Kabel habe ich mehrere probiert und auch verschiedene Möglichkeiten zur Bandbreitenbeschränkung (HDR aus, Farbraum) - Leider ohne Erfolg. Ist das Problem bekannt und tritt das z.B. auch bei Leuten mit der XBox auf?
am 05-05-2022 08:58 AM
Hi,
ja PS5 mit aktiven VRR und in Verbindung mit dem Q9FN ist komplett unbrauchbar. Alle paar Sekunden Bildaussetzer und dann der ewige Ladebalken vom TV selbst bis wieder ein Bild angezeigt wird. Habe es auch mit unterschiedlichen HDMI Kabel probiert, original PS5 Kabel. Das XboxX Kabel und ein HDMI 2.1 Kabel welches ich auf der XSX angeschlossen habe.
Auf der Xbox funktioniert VRR schon immer ohne irgendein Problem mit dem Q9FN.
Keine Ahnung was es da hat. Schlecht auf der PS5 implementiert? Braucht der Q9FN eine Nachbesserung via Firmware Update von Samsung?
Einfach nur sehr enttäuschend!
am 09-05-2022 04:55 PM
Wäre super wenn der TV direkt beim starten die Ps5 erkennen würde und den Game Modus automatisch aktiviert. Hat ja auch bei der PS4 problemlos geklappt. ALLM wird ja auch entsprechend unterstützet.
Wäre toll, wenn VRR in Verbindung mit der Ps5 funktionieren würde.
Lieber Samsung Support bringt ein FW Update für den tollen Tv raus. Ansonsten werden viele wohl ins LG Lager wechseln.
am 09-05-2022 05:17 PM
@Nyt Hier liest nur selten oder gar kein Samsung Support mit. Denn hier ist ein Forum wo Samsung User/ TV Besitzer sich gegenseitig helfen bzw Hilfestellung leisten. Eventuell solltest du deinen Wunsch nach einem Firmwareupdate besser direkt an den Samsung Support unter 06196 77 555 77 stellen.
am 09-05-2022 05:20 PM
@Chris2022 schrieb:@Nyt Hier liest nur selten oder gar kein Samsung Support mit. Denn hier ist ein Forum wo Samsung User/ TV Besitzer sich gegenseitig helfen bzw Hilfestellung leisten. Eventuell solltest du deinen Wunsch nach einem Firmwareupdate besser direkt an den Samsung Support unter 06196 77 555 77 stellen.
Besten Dank
am 09-05-2022 07:11 PM
Das mit dem Game Mode funktioniert bei mir schon automatisch. Kann allerdings sein, dass er es sich lediglich für den HDMI Eingang merkt. Mit ALLM sollte er ja nur bei Games umschalten, da es ja bei anderen Inhalten wie Blue Ray eher nicht gewünscht ist. Ist wirklich eher dürftig implementiert im Q9FN
am 13-08-2022 03:09 PM
Grüßt euch!
bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf euren Beitrag gestoßen.
mein Q9FN möchte beim starten eines Spiels einfach nicht in den Spielmodus wechseln.
ist dies ein allgemeiner Fehler mit der PS5, oder liegt das Problem an mir?
vielen Dank im Voraus!
11-11-2022 09:50 AM - bearbeitet 11-11-2022 09:56 AM
Hallo zusammen,
ich besitze einen 75Q9FN von 2020 und konnte seit dem Release der PS5 in 4k und 120hz spielen.
Nach dem letzten PS5 Firmware Update habe ich die gleichen Probleme wie der Threadersteller.
Die 4k Ausgabe funktioniert ohne Probleme allerdings nicht in Verbindung mit VRR 120HZ.
Entweder wurde mein Modell in der letzten Sony Firmware von der Kompatibilätsliste genommen oder mein TV hat sich automatisch eine neue Firmware gezogen die es nicht mehr möglich macht den 120HZ im Spielemodus zu aktivieren.
Zuerst dachte ich das HDMI Kabel wäre defekt aber nach einem Tausch besteht das Problem weiterhin.
HDR ist bei mir Standardmäßig deaktiviert.
Es ist schon sehr enttäuschend und seltsam da es monatelang ohne Probleme funktioniert hat.
Bis jetzt war ich sehr zufrieden mit diesem Modell allerdings wird der nächste TV dann wohl ein LG oder Sony