Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q95T Nach Update kein HDMI Signal mehr

(Thema erstellt am: 24-05-2020 11:14 AM)
2665 Anzeigen
Suxxess
Journeyman
Optionen

Hallo Leute,

seit dieser Woche bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer des Q95T in 65 Zoll. Der TV war bei Ersteinrichtung wunderbar, er alles gemacht was man von so einem teuren Gerät erwartet. Bekommen habe ich ihn diese Woche am Mittwoch 22.05.2020. Am ersten Tag war alles normal. Apps (Netflix/Prime/Disney) und die Anschlüsse von Geräten via HDMI (Unitymedia Receiver/XboxOneX und Laptop) gingen problemlos und wurden erkannt und eingerichtet. Am Donnerstag führt der TV ein Update durch, dass auch normal installiert worden ist ohne Abbrüche oder Sonstiges, seitdem werden die HDMI-Anschlüsse nicht mehr erkannt. Es geht kein Signal durch, Einrichtung und Erkennung klappen nicht mehr. HDMI Kabel und Anschlüsse wurden getauscht und bzw. neu verkabelt als Test, erfolglos

Der Kunden Service hat sich via Telefon und Internet in den TV eingeloggt und konnte auch kein Fehler in der Hardware Festellen, wir haben alle Resets und Neueinrichtungen durchgeführt. Der Techniker weiß auch nicht, was das Problem ist, und sagte mir, ich sollte den TV austauschen über den estore von Samsung wo ich ihn auch gekauft haben. Eigentlich keine große Sache ist halt wieder viel Arbeit und Demontage und Verpacken aber na ja... Ich frage mich nur, wenn der Neue kommt und er wieder ein Update zieht, stehe ich dann wieder vor dem Problem, hat diesen Fehler evtl. noch jemand?

Wie gesagt es hat alles funktioniert, bevor das Update gemacht wurde.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Suxxess
Journeyman
Optionen

Heute nach einem guten Monat ist der Neue Q95T da. Es hat einfach Ultralange gedauert, aber bis jetzt scheint alles zu klappen. Hoffen wir mal das beste und @Anonymous User ihr müsst unbedingt an der Retoure mit Hermes arbeiten, das ist unfassbar lange, dass ein TV 30 Tage zu euch braucht....

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
11 Antworten
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

Zu den Firmware Updates kann man nur sagen, erstmal den Fernseher dafür Sperren und ander Leute machen lassen, um dann hier die Erfahrungen abzuwarten und zu sehen ob sich solch ein Update lohnt oder nicht.

 

Leider hat die Erfahrung gezeigt, das die Firmware Updates leider oft die Qualität Verschlechtern.

Egal ob zbb, Werbung oder Vorinstallierte Programme.

Dann eher die Fanboys testen lassen und nach deren Erfahrung dann selber entscheiden ob man die Features will oder nicht.

Denn einmal Installiert, musst du mit der Firmware leben.

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Suxxess - das Firmware-Updates nicht funktionieren ist relativ selten. Ich nehme an, dass der Fehler eher hardwareseitig (z.B. defekter RAM)  zu suchen ist und nicht softwarebedingt ist, da es sonst hier ein deutlich stärkeres Feedback gegeben hätte. Nach dem Austausch des TV´s solltest du als erstes die Firmware aktualisieren und checken, ob danach alles okay ist- wovon ich aber stark ausgehe. Also, lass dich nicht Bange machen, auch wenn es dafür in diesem Forum echte Spezialisten gibt :winking-face:

Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Suxxess - das Firmware-Updates nicht funktionieren ist relativ selten. Ich nehme an, dass der Fehler eher hardwareseitig (z.B. defekter RAM)  zu suchen ist und nicht softwarebedingt ist, da es sonst hier ein deutlich stärkeres Feedback gegeben hätte. Nach dem Austausch des TV´s solltest du als erstes die Firmware aktualisieren und checken, ob danach alles okay ist- wovon ich aber stark ausgehe. Also, lass dich nicht Bange machen, auch wenn es dafür in diesem Forum echte Spezialisten gibt :winking-face:


 

Man braucht nicht bange machen, das macht Samsung von ganz alleine durch (wie schon geschrieben)

Verschlimmbesserte ZBB, mehr vorinstallierte Programme oder Funktionen die Entfernt wurden.

 

Das sind alles dinge, die nicht Bange machen, sondern Tatsächlich so sind, und seitens der Moderatoren dann runtergespielt, ignoriert oder einfach an Lob und Kritik gegeben werden.

 

*Edit*

 

Aber gut, das du dich meldest, da haben wir schon den ersten Fanboy, der über Firmware Updates und deren Qualität berichten kann. :winking-face:

0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@Minyal1980  schrieb:

Aber gut, das du dich meldest, da haben wir schon den ersten Fanboy, der über Firmware Updates und deren Qualität berichten kann. :winking-face:


Na? Mal wieder kräftig dabei, dich selbst zu disqualifizieren? Du bist einfach völlig beratungsresistent :shocked-face-with-exploding-head:

Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@Nikodemus  schrieb:

@Minyal1980  schrieb:

Aber gut, das du dich meldest, da haben wir schon den ersten Fanboy, der über Firmware Updates und deren Qualität berichten kann. :winking-face:


Na? Mal wieder kräftig dabei, dich selbst zu disqualifizieren? Du bist einfach völlig beratungsresistent :shocked-face-with-exploding-head:


 

Ja ist klar, Mr "Ich zerlege den TV im geschäft auf jedes einzelteil um zu seheen wie die Qualität ist" weiss wiedermal alles und geht Natürlich davon aus das Immer der Bediener schuld ist.

 

Ich frage mich, warum es hier so viele Ungelöste Probleme gibt, wenn du ja sowieso alles weisst.

Warum Hilfst du den ganzen leuten mit ihren Zwischenbild berechnungen, Update problemen, Lila streifen im Bild oder sonstigen TV Problemen nicht.

Du könntest mit deinem Super Duper Fachwissen der King sein, aber es kommt wie immer nur Heisse Luft und Fanboy gequatsche !

 

Solche Schwätzer wie du gehen einem Wirklich mit ihrem Gelaber auf den Nerv.

0 Likes
b00nsai
Voyager
Optionen

Du hast schon Recht mit vielen Punkten. Wenn man so liest was manches FW-Update bewirken kann, fragt man sich schon ob die auch im Vorfeld unter realen Bedingungen getestet werden. Bei einem TV sollte das nicht wirklich kritisch sein (geschlossenes System). Trotzdem ist es natürlich im Normalfall das Beste den TV im Hinblick auf die Smart-Funktionen auf dem neuesten Stand zu halten.

0 Likes
Minyal1980
Troubleshooter
Optionen

@b00nsai  schrieb:

Du hast schon Recht mit vielen Punkten. Wenn man so liest was manches FW-Update bewirken kann, fragt man sich schon ob die auch im Vorfeld unter realen Bedingungen getestet werden. Bei einem TV sollte das nicht wirklich kritisch sein (geschlossenes System). Trotzdem ist es natürlich im Normalfall das Beste den TV im Hinblick auf die Smart-Funktionen auf dem neuesten Stand zu halten.


 

Da gebe ich dir im Normalfall Absolut recht.

Updates sind dazu gedacht die Qualität zu sichern und Funktionen Aktuell zu halten.

Aber ganz ehrlich, in diesem Fall handhaben wir das hier so, das solange das Gerät Brauchbar läuft und das macht was es soll,

bleibt das Update wie es ist, und es wird kein neues Update gemacht, denn niemand weiss vorher geht das Update ins Positive oder in Negative.

Und ein Zurück gibt es hinterher nicht, und man Ärgert sich sehr wenn hinterher vieles Schlechter ist.

Und ging es z.b. bei der Zwischenbild berechnung so.

Unser Gerät lief soweit Relativ gut mit mittlerer ZBB, aber nach einem Update wurde es Massiv Verschlechtert.

Und alle nachfolgenden Updates haben es laut Userberichten hier im Forum noch Verschlechtert.

Darum bleibt das Update so wie es ist.

0 Likes
Suxxess
Journeyman
Optionen

Also das Gerät geht zurück und wird ausgetauscht. Ich hoffe, dass der neue TV dieses Problem nicht mehr hat. Bin mal gespannt, wie die Retoure läuft, ob er direkt abgeholt und die den neuen TV dabei haben oder ob ich nun Wochen drauf warten muss. Egal wie aber ich persönlich finde, dass in dieser Preisklasse anders geregelt werden sollte. Ich muss sagen, das schon sehr enttäuscht von der Firma Samsung bin und nein, das ist nur ein weiteres Problem mit dem TV, es gibt noch zahlreiche weiter alleine hier bei uns Zuhause.

SinaR
Maestro
Optionen

Ich nehme an, du hast den TV bei uns im Shop gekauft, @Suxxess? Bei großen Artikeln bieten wir einen Abholservice, der vom Kundensupport arrangiert wird. Kosten entstehen für dich dadurch keine. Bitte beachte, dass die Retoure innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung erfolgen muss. Der Umtausch von Artikeln ist natürlich möglich, hängt aber von der Verfügbarkeit des gewünschten Produktes ab. Bei Fragen dazu kannst du meine Kollegen unter der Rufnummer 06196 77 55 522 kontaktieren, die gerne Auskunft geben. Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass sich diese Umstände jetzt für dich ergeben. Halte uns dennoch gerne auf dem Laufenden, wenn das Gerät getauscht wurde.

 

Darüber hinaus muss ich hier nochmal auf unsere  Community Richtlinien und der Nutzungsbedingungen hinweisen. Bitte akzeptiert die Ansichten anderer Mitglieder und postet keine Off-Topic-Beiträge. Weitere Kommentare dieser Art werden wir kommentarlos löschen.

SinaR.png
Ich bin ab dem 5.7.23 in Elternzeit. Bitte nehmt in dringenden Fällen zu einem anderen Mitglied des Moderator*innen-Teams Kontakt auf!
0 Likes