am 24-02-2021 12:19 PM
Hallo,
bei der Auswahl des neuen TV-Geräts spielte auch eine Rolle, dass man parallel zum TV-Lautsprecher Bluetooth-Kopfhörer betreiben kann. In den Einstellungen am Gerät ist "Mehrfachaudioausgabe" aber ausgegraut bzw. kommt der Hinweis, dass diese Funktion für mache Versionen oder Regionen nicht verfügbar ist.
Nun ist der q95t doch derzeit ein Spitzenmodell von Samsung. Kann es sein, dass irgendwo eine Einstellung zu treffen ist, die dann die Mehrfachaudioausgabe verfügbar macht?
Danke im Voraus 🙂
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 24-02-2021 12:44 PM
Problem gelöst! 😁
Las an anderer Stelle, dass die Ohrhörer gekoppelt sein müssen, danach ist die Funktion Mehrfachaudioausgabe aktiv.
Kritik an Samsung ist angebracht! Anstatt den Hinweis zu bringen "Funktion für mache Versionen oder Regionen nicht verfügbar", müsste der Hinweis auf den vorauszugehenden Anschluss des Bluetooth-Gerätes kommen. 😕
am 24-02-2021 12:44 PM
Problem gelöst! 😁
Las an anderer Stelle, dass die Ohrhörer gekoppelt sein müssen, danach ist die Funktion Mehrfachaudioausgabe aktiv.
Kritik an Samsung ist angebracht! Anstatt den Hinweis zu bringen "Funktion für mache Versionen oder Regionen nicht verfügbar", müsste der Hinweis auf den vorauszugehenden Anschluss des Bluetooth-Gerätes kommen. 😕
24-02-2021 03:30 PM - bearbeitet 24-02-2021 03:30 PM
Hallo @wolgr,
freut mich, dass du hier schon eine Lösung gefunden hast. 🙂 Dein Feedback gebe ich an die Kollegen weiter. Ob dies geändert wird, kann ich aber nicht versprechen.
Liebe Grüße
am 25-07-2021 10:30 AM
Hallo ihr Lieben,
ich hab ein ganz ähnliches Problem und wollte deshalb nicht einen neuen Tread eröffnen. Ich hab meinem Vater (schwerhörig) und meiner Mutter (hört besser als erlaubt) einen Q95t 75 Zoll mit einem q600a einschliesslich Sub gekauft. Den q600a hab ich per HDMI angeschlossen . Eingeschaltet alles SUPER !!!! Jetzt geht es ans eingemachte:
Mein Vater hat ein Bluetooth Hörgerät von Siemens welches sich auch ohne Probleme an den q95t anschliessen und per mehrfachaudio verbinden lässt.
Jetzt das Problem:
Sobald sich das Hörgerät automatisch verbindet, wechselt der q95t automatisch auf interne Lautsprecher und ich bekomme die q600a nicht mehr zum laufen. Hörgerät aus, dann geht auch die q600a wieder
Kann mir jemand einen zielführenden Weg weisen ??
Vielen Dank
am 25-07-2021 11:14 AM
@kleinerflo - bei der Mehrfachaudioausgabe kannst du neben den Kopfhörern den ARC nicht einsetzen. Es wird standardmäßig auf die TV- Lautsprecher umgeschaltet. Einzige Lösungsmöglichkeit ist der Einsatz eines SPDIF-Bluetooth-Transmitter (gibt es u.a. von Sennheiser). Den verbindest du mit dem SPDIF- Ausgang des TV´s, da der immer ausgibt. Dann nutzt du nicht die Mehrfachausgabe. Was ich dir nicht sagen kann ist, wie es sich mit dem Delay zwischen den beiden Endgeräten verhält. Das musst du selber testen. Bericht aber ggf. mal.