Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Q90R - Umschalten zwischen Kabel und Sat-Empfang

(Thema erstellt am: 13-08-2019 04:06 PM)
130466 Anzeigen
wplu
Pioneer
Optionen

Gibt es eine einfache Möglichkeit, zwischen Kabel- und Sat-Empfang umzuschalten? Ich habe beides angeschlossen, bei anderen Fenstehern kann man einfach die Quelle ändern, bei meinem Q90R scheint das nur über Sender neu Scannen zu funktionieren, das kann es ja wohl nicht sein.

Springe zur Lösung
35 Antworten
Samgoose1
Apprentice
Optionen

Warum sagt einem das niemand?
TV Firmware Update September 2020: Du sicherst deine Senderliste auf USB ... das Update ist durchgeführt ... und nun der geheime Trick:
Du must das Gerät "ZURÜCKSETZEN" !!!
Rückspielen der Senderliste nicht vergessen.
Und nun, Überraschung: Völlig überarbeitete Oberfläche, einheitliches, besser gefülltes EPG und die Tuner-Umschaltung (Thread hier) ist auch easy gelöst.
Die Bananen-Software ("reift beim Kunden") scheint sich dem Optimum zu nähern. Noch sind einige automatische Fenster-Timeouts allerding nicht optimal.
Optimal endlich die kurze, direkte Kanal-Umschaltzeit mit der Standard-Fernbedienung. Klasse!

0 Likes
ZitrusEh
First Poster
Optionen

Das Zauberwort ,,Dual,, wars bei unserem GQ55 nicht nur! Nach mehreren Neuresets half dann zusätzlich, Einstellung auf Schweiz als Standort. Warum auch immer! Hätte das alles nicht geklappt hätte ich von meiner 14 tägigen Rückgabe gebrauch gemacht....am Ende habe ich ihm dann das Lankabel erlaubt.

0 Likes
DieterVDH
Explorer
Optionen
Die Umschaltung der Empfangsarten funktioniert sehr einfach.
Es war zunächst unübersichtlich geworden nachdem sich HD+ breit installiert hatte und damit auch die Senderliste verändert wurde. Aus dieser Senderliste konnte man nicht wie vorher auf der rechten Seite zwischen terrestrisch und Satellit umschalten. Es geht aber im Smart Hub mit dem Button Empfangsart: Hier lässt sich dann auch wieder zwischen DVB-S2 und DVB-T2 umschalten. Natürlich funktionieren beide Tuner parallel. Mein Gerät Q85R mit aktuellem Software Update. Ich habe es nur noch nicht geschafft beispielsweise Aufnahmen über DVB-T2 terrestrisch zu programmieren und gleichzeitig während dieser Aufnahme Satellit zu schauen.
Vielleicht hat da jemand von euch einen Tipp für mich. Ich möchte allerdings nur die im TV eingebautem Tuner benutzen und keine externen Sat Tuner oder ähnliches.
0 Likes
Nikodemus
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen

@DieterVDH - eine parallele Nutzung beider Empfangsarten ist leider nicht möglich. Da brauchst du nicht weiter suchen, den Sachverhalt kannst du hier auch noch mal nachlesen.

0 Likes
DrMH
First Poster
Optionen

Sehr hilfreiche Tipps, vielen Dank. 

0 Likes
TigraDirk
First Poster
Optionen
Die Verwendung von Kabel und Sat und HD+IP gleichzeitig zu nutzen funktioniert.

Hier ein Video von mir:

https://youtu.be/Ga39T0OZZ2Q?si=GU1ZDaqsdBvL4Mij

Gruß Dirk
0 Likes