am 09-11-2021 05:42 PM
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Ich habe mir vor paar Monaten den Samsung GQ55Q80A TV gekauft.
Nun ist mir aber vermehrt ein lautes hochfrequentes piepsen aufgefallen, was immer mal wieder zu hören ist.
Wenn der TV ausgeschaltet ist passiert dies in unterschiedlichen abständen, dabei gibt es vielleicht auch ein leises rauschen im Hintergrund.
Als es mir aufgefallen ist, habe ich ihn einmal zurück gesetzt und von der Festplatte getrennt.
Dies hat nicht geholfen, nun habe ich ihn heute ebenfalls von meiner Soundbar (welche per HDMI verbunden war) getrennt, da mir aufgefallen ist, dass diese dabei manchmal aus ihrem standby erwacht. Jetzt beobachte ich das ganze noch etwas.
Der TV ist nur noch mit Strom und 2 Satellit Kabel verbunden.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte, oder wie ich am besten fortfahre?
Vielen Dank im Voraus
LG
am 10-11-2021 11:25 AM
hi
ich kenne so ein "fiepen" von älteren tv´s, da fiepen die kondensatoren 😲.
das sollte heutzutage nicht mehr passieren.
wenn es nicht besser wird, ist es am besten sich mit dem service in verbindung zu setzen, damit ein techniker sich das mal anschaut.
am 10-11-2021 11:37 AM
@Maik042000 am besten den TV beim Händler reklamieren. Der ist dein Vertragspartner.
Hab zu deiner Problematik mit dem Pfeifton auch folgendes gefunden:
https://eu.community.samsung.com/t5/tv/q800t-65-zoll-piept-dauerhaft/m-p/2170053#M81476
am 21-12-2021 04:59 PM
Danke für eure Antworten,
in der Zwischenzeit hat sich so einiges ereignet.
Das Problem hätte so einfach sein können, leider ist es bis heute nicht behoben worden.
Nachdem ich den Samsung Support kontaktiert habe, wurde mir ein Techniker vorbeigeschickt, dieser hat sich den TV angesehen und mir mitgeteilt, dass es ein bekanntes Problem sei und sich nicht beheben lies, daraufhin hat er alle Details des TVs aufgenommen und meinte ich solle mich an den Händler wenden.
Das Problem ist ein fiepen welches immer wieder im Standby auftaucht, leider war es während der Anwesenheit des Technikers nicht zu hören.
Nach kurzer Rücksprache mit dem Samsung Support tat ich dies auch.
Der Händler entgegnete mir allerdings, dass es doch nicht möglich sei das Gerät zu tauschen, daraufhin habe ich nochmals den Samsung Support angeschrieben, mit der Bitte entweder den Händler den Tausch oder die Rückzahlung zu bestätigen oder eine erfolgreiche Reparatur zu leisten.
Zu dieser Zeit wars mir ebenfalls möglich das Gefiepe mit einem Mikrofon aufzuzeichnen, dieses hatte ich ebenfalls an Samsung weitergeleitet.
Dies wurde nun auch an die Entwicklung weitergeleitet, allerdings heißt es plötzlich, dass "sich der Effekt innerhalb der Herstellerspezifikation befindet"
Des weiteren heißt es nun, von Seitens Samsung "können wir Ihnen nun keine weiteren Maßnahmen diesbezüglich anbieten."
Nun bin ich etwas Ratlos, hat hier jemand aus der Community noch eine Idee, was man noch machen könnte oder an welche Stelle man sich noch wenden könnte?
Ich war bis lang sehr zufrieden mit Samsung und habe mir deshalb auch den TV von Samsung gekauft, doch nun bin ich ziemlich enttäuscht und fühle mich außerdem etwas verarscht, da es zuerst heißt, dass es ein bekanntes Problem ist und ich mich an den Händler wenden soll. Nun heißt es aber, dass es innerhalb der Herstellerspezifikation liegt und mir nicht mehr geholfen werden kann oder will.
Vielen Dank im Voraus
LG
am 21-12-2021 05:09 PM
Hi
Als erstes ist erstmal immer der Verkäufer der Ansprechpartner.
Setz dich bitte mit ihm in Verbindung und sage ihm auch,das schon ein Techniker von Samsung vor Ort war und du den TV tauschen möchtest.
21-12-2021 05:14 PM - bearbeitet 21-12-2021 05:16 PM
Siehe die Antwort, der Test wurde leider doppelt geschickt, sehe keine Möglichkeit diesen Kommentar zu löschen.
am 21-12-2021 05:14 PM
Auf der Internetseite des Händlers war vermerkt, dass man sich zuerst beim Hersteller melden solle, was ich auch getan hatte, den Händler hatte ich nach Rücksprache mit Samsung bereits kontaktiert.
An dieser Stelle wendete sich die Ansichten von Samsung von "ein bekanntes Problem" zu "der Effekt innerhalb der Herstellerspezifikation".
Soll ich dem Händler nochmals das Problem schildern oder inwieweit soll ich den Händler am besten nochmals kontaktieren?
am 21-12-2021 05:22 PM
Wie ich schon schrieb, den Verkäufer noch mal kontaktieren mit dem Hinweis, das ein Techniker von Samsung vor Ort war und das Problem nicht lösen konnte.
am 21-12-2021 06:35 PM
Mit dem Händler hat man einen gültigen Kaufvertrag geschlossen.
Der Händler ist innerhalb der ersten 6 Mon. verpflichtet, einen Mangel beheben zu lassen.
Nach 2 bzw. 3 vergeblichen Reparaturversuchen hat man das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten oder anders gesagt, der Händler muss das Gerät retour nehmen und man bekommt den Kaufpreis erstattet.
am 23-12-2021 08:24 PM
Ich hatte leider (nach Hinweis vom Händler) den Hersteller kontaktiert.
Die Audioaufnahme des Fiepens ist nun an die Entwicklung weitergeleitet wurden.
Von Seitens Samsung heißt es nun, dass das Fiepen normal sei und innerhalb der Spezifikationen des TVs liegt.
Nach nachfrage wo Solche Spezifikationen zu finden sind, welche besagen, dass ein hochfrequentes penetranten Fiepen normal sei, wurde mir mitgeteilt, dass "Samsung interne Gerätespezifikationen aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stellen kann".
Also keinerlei Transparenz, lediglich die Aussage dass es innerhalb dieser Spezifikationen sein soll, obwohl es von Anfang an hieß, dass diese Geräusche sich mal ein Techniker anschauen soll und es ein bekanntes Problem sei.
Der Händler wird sich doch an den Hersteller wenden und dieser stellt sich total quer.
Wie würdet ihr reagieren, ich kann den Händler nochmals das Problem schildern und auf einen 2. Reparaturversuch hoffen, da sich Samsung allerdings quer stellt, denke ich dass da nicht viel bei rumkommt.
LG