Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q7F Fernbedienung auf Nvidia Shield

(Thema erstellt am: 19-12-2018 08:08 AM)
2945 Anzeigen
CARMA
First Poster
Optionen

 

Hallo zusammen,

 

gestern hatte ich versucht die Samsung Fernbedienung auf dem Nvidia Shield zu nutzen. Leider hat das so nicht funktioniert

 

Ich habe die Nvidia Shield mit dem HDMI verbunden und der Fernseher hat versucht das System zu finden.

Automatisch hat es nicht funktioniert und ich habe es dann Manuell hinzugefügt, weil im Dropdown Menü kein Nvidia zu finden war. 

Auf dem Bildschirm hat man dann die Pfeiltasten gesehen mit einem Bild von der Nvidia. Dort sollte man die Schalter betätigen und schauen ob es auf der Nvidiaoberfläche funktioniert. Habe es dann ohne Funktion abgeschlossen und nochmal direkt auf der Nvidia ausprobiert, aber auch Fehlanzeige.

 

HDMI nochmal ausgesteckt und nochmal probiert hat auch nicht geklappt.

 

Also ich bekomme es nicht hin die Fernsehfernbedienung auf der Nvidia laufen zu lassen.

Hat jemand eine Idee?

0 Likes
14 Antworten
mpiet
Pathfinder
Optionen

Meine Shield ist erst am AVR dran, der AVR über HDMI ARC (HDMI Port 4) am TV. Ich kann mit der TV Fernbedienung die Shield GUI und deren normal bedienen. Dafür musste ich auch nichts einstellen, hat von Anfang an gut funktioniert.

Ehemals Samsung 55NU8009 FW1202.3 (Rückgabe nach 6 Wochen)

0 Likes
CARMA
First Poster
Optionen

Also ein AVR habe ich nicht. Habe den HDMI (Port 1) von der OneconnectBox mit der Nvidia verbunden.

Habe den QE65Q7F.Keine Ahnung ob es an dem Model liegt?

 

0 Likes
CARMA
First Poster
Optionen

Sonst noch jemand mit diesem Problem.

Btw mein blueray Player von Samsung wurde erkannt und kann auch mit der selben Fernbedienung bedient werden.

Bei der shield leider nicht. 

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@CARMA  schrieb:

 

Hallo zusammen,

 

gestern hatte ich versucht die Samsung Fernbedienung auf dem Nvidia Shield zu nutzen. Leider hat das so nicht funktioniert

 

Ich habe die Nvidia Shield mit dem HDMI verbunden und der Fernseher hat versucht das System zu finden.

Automatisch hat es nicht funktioniert und ich habe es dann Manuell hinzugefügt, weil im Dropdown Menü kein Nvidia zu finden war. 

Auf dem Bildschirm hat man dann die Pfeiltasten gesehen mit einem Bild von der Nvidia. Dort sollte man die Schalter betätigen und schauen ob es auf der Nvidiaoberfläche funktioniert. Habe es dann ohne Funktion abgeschlossen und nochmal direkt auf der Nvidia ausprobiert, aber auch Fehlanzeige.

 

HDMI nochmal ausgesteckt und nochmal probiert hat auch nicht geklappt.

 

Also ich bekomme es nicht hin die Fernsehfernbedienung auf der Nvidia laufen zu lassen.

Hat jemand eine Idee?


Also beim Funktionstest der Tasten bitte mal mit Nein bestätigen, das machst du 4 oder 5 mal dann kommst du in ein Menü wo du dein Gerät manuell eingeben kannst.

Teste es einfach mal.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
CARMA
First Poster
Optionen

Ja genau das macht man zwei Mal und beim dritten Mal steht das mein die Produktnummer eintragen soll. Ich weiß nur nicht welche es davon sein soll. Habe alle durchprobiert und das hat auch nicht funktioniert.

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Nvidia Shield hast du auch schon eingegen?


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

@CARMA

Du kannst noch eins testen, habe ich im US Forum gefunden.

Lösche als erstes die eingerichtete Universal FB, dann das HDMI Kabel entfernen und nach 10 sec. wieder anstecken, jetzt wird versucht das Gerät zu erkennen was mit der Meldung endet Es manuell einzurichten.Dies machst du jedoch nicht gehst auf abbrechen.Jetzt sollte es funktionieren.So wird dort jeden falls berichtet.Probiere es einfach aus.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
CARMA
First Poster
Optionen

Beim Einrichten gibt es im dropdown Menü Apple TV , Xbox und co dort habe ich Nvidia Manuell ausgesucht.  Bei der Tastenfunktion kommt beim dritten Mal Mal das man die Produktnummer eintragen soll.

Soll ich da Nvidia shield eintragen?

0 Likes
andy-64
Maestro
Optionen

Kenne das Gerät zwar nicht, aber bei Produktnummer muss diese auch eingegeben werden, schaue mal auf das Etikett am Gerät.

0 Likes