am 15-09-2024 05:35 PM
Hallo,
Suchte einen neuen Smart-TV als Computer Monitor.
Wahl viel auf den o.g. Samsung, BJ 2023 - weil 2024er Reihe diese Größe nicht mehr enthält.
Nun hat dieser TV als erstes Gerät ein Problem die Synology DS2419+ im Heimnetz zu finden.
Es gelingt mir einfach nicht.
Die Synology wird unter "verbundene Geräte" einfach nicht angezeigt - die Panasonic Receiver dagegen schon ...
(Panasonic; LG; MAC; PC; Linux; Windows, Nvidia-Shield, kein Gerät hatte bisher dieses Problem)
-> der Samsung wird wie alle anderen Geräte auch, aber in der Synology-Medienserver-Geräteliste aufgeführt
- den TV namen ändern - kein Erfolg
- stat. IP zuweisen - kein Erfolg
Was kann ich noch tun ?
mfg seifenchef
am 16-09-2024 03:00 PM
Auf dem NAS muss der DLNA-Server laufen, damit er vom TV gefunden werden kann. Dieser kann über "Zusatzpakete" nachinstalliert werden. Hier muss dann noch die Medien-Indexierung aktiv sein.
am 16-09-2024 09:36 PM
Ok, schau ich mir an,
aber Frage: warum hatte bisher kein anderes Gerät dieses Problem?
am 19-09-2024 12:33 PM
DLNA war schon immer problematisch. Da gibt es noch eine Einstellmöglichkeit im Synology DLNA-Server: Das SSDP-Medienintervall. Mögliche Werte sind hier 5-86400. Einige TV's mögen längere Zeiten, andere mögen kürzere...
Übrigens, ich nutze kein DLNA mehr. Ich nutze PLEX!
am 29-10-2024 08:49 AM