Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q70 Qled 2019 HDMI VRR "kompatibel" via HDMI nach NVIDIA Treiber 441.08

(Thema erstellt am: 30-10-2019 04:57 PM)
7937 Anzeigen
Luzifarius
Pioneer
Optionen

Liebes Team,

 

ich würde euch gerne darauf hinweisen, dass die Samsung 2019 Qled Reihe in der Theorie über eine NVIDIA Grafikkarte VRR bzw. Free Sync kompatibel wäre. 

 

Wie komme ich darauf? Als ich den TV nach dem Aufspielen des 441.08 Treibers direkt mit der Grafikkarte (Nvidia 2080) verbunden und Free Sync am TV aktiviert habe, wurde mir sofort die Aktivierung des Gsync-Kompatibel Modus vorgeschlagen, obwohl die Samsung Qled 2019 Reihe noch nicht offiziell von NVIDIA unterstützt wird, sondern nur die LG OLEDs 2019. Insofern müsste es ja mit einem Firmewareupdate möglich sein, VRR zu nutzen. Ich probiere es heute nocheinmal ohne die Aktivierung von Free Sync.

Grundsätzlich reagiert der Treiber sogar richtig, jedoch scheint es noch ein Kommunikationsproblem zwischen TV und Graffikarte zu geben,denn z.B. bei 50fps (Pendulum Gsync Test) stürzt die VRR.exe bei Nvidia ab. 

 

Kommt für die Qled 2019 Reihe ein Firmewareupdate, welches die Gsync Kompatibilität via VRR gänzlich herstellt? Das wäre zumindest wünschenswert! 

 

Zudem stellt sich die Frage, ob es mit einer 2xHDMI 2.0b Grafikkarte möglich wäre, den TV mit dem Bild (HDMI Slot 1) und die Soundbar (HDMI Slot 2) mit Audio gleichzeitig anzusteuern, da für VRR oder Free Sync eine Direktverbindung zwischen PC und TV bestehen muss. Passthrough über die Soundbar verhindert Free Sync und VRR. Leider verliert man mit der Direktverbindung zum TV den HIres Audio Atmos und DTS:X Support, da die ARC Verbindung zur Soundbar für HI Res Audio nicht ausreicht. Jetzt würde ich das gerne über diesen zwei Wege (zwei HDMI Kabel) Workaround erreichen, was ja theoretisch funktionieren sollte. 

0 Likes
22 Antworten
Shakermaker1
Explorer
Optionen

Ich habe es heute mal mit meinem Q80 probiert und die Gsync Option im Nvidia Control Panel erscheint auch nachdem Freesync aktiviert wurde. Habe es mit "Einfach" oder "Ultimate" Freesync versucht. Bei beiden erscheint die Gsync Option. Meine Frage ist nur wie man da genau vorgeht, wenn es überhaupt schon klappt.

 

Im Panel habe ich den Ultra Low Latency Modus, höchste verfügbare Aktualisierungsrate und Vsync aktiviert.

 

Ich habe die VRR mal in Metro Exodus in 4k ausprobiert, nur leider flackert das Bild nach kurzer Zeit und die Farben sind sehr verwaschen. 

Ist eben die Frage ob es ein Firmwareupdate auf HDMI 2.1 braucht, was ja eigentlich die Voraussetzung seitens Nvidia ist. Und ob dieses Update überhaupt für die Samsung QLEDs Q70, Q80 usw. kommt.

 

 

0 Likes
Luzifarius
Pioneer
Optionen

Hdmi 2.1 kann nicht die Voraussetzung sein, da die Rtx Karten nur über 2.0B Hdmi Schnittstellen verfügen. 

0 Likes
Luzifarius
Pioneer
Optionen
Ich probiere es heute einfach einmal ohne die Verwendung von FREE Sync, da ja Vrr eigentlich separat neben Free Sync gelistet wird. Wie aktiviert man das Gsync Logo nochmals?
0 Likes
Shakermaker1
Explorer
Optionen

Ohja stimmt, HDMI 2.1 VRR ist ein separater Unterpunkt:

 

  • Added Ultra Low Latency G-SYNC+ V-Sync feature
    • Provides tear-free, low-latency gaming using G-SYNC displays.
    • To enable, set Low Latency Mode to Ultra, turn on V-Sync, and enable the G-SYNC display.
  • Added support for HDMI 2.1 VRR.
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Über den HDMI 4 Port müsste VRR bereits verfügbar sein. Ich nehme aber an, dass GSYNC sich die volle Kompatibilität bezahlen lässt. So ist es zumindest bei Monitoren.

DavidB.jpg
0 Likes
Luzifarius
Pioneer
Optionen

Vrr bzw die Free Sync Kompatibilität "funktioniert" an allen Hdmi Slots. Der Hdmi 4 ist außerdem für ARC reserviert. Das einzige Problem ist aktuell noch, dass das Bild im Free Sync Bereich kurz schwarz wird. Black Screen Flickering. Beim Pendulum Test funktioniert die Sache bereits. 

0 Likes
Luzifarius
Pioneer
Optionen

Und das mit dem bezahlen lassen stimmt so nicht. Nvidia hat nahezu alle Monitore mit Free Sync kompatibel gemacht. Egal welche Marke. Selbiges kommt jetzt auch für das Hdmi Free Sync. 

0 Likes
Shakermaker1
Explorer
Optionen

Hast du herausgefunden wie du Gsync im Control Panel ohne die Samsung Freesync Option aktivierst?

 

Ich habe VRR eben nochmal in Metro Exodus über HDMI 4 probiert und komme zu dem selben Ergebnis. Die Farben werden verwaschen dargestellt, es funktioniert für ein paar Sekunden, doch dann kommen die Aussetzer und letztendlich dass der Modus nicht unterstützt wird.

0 Likes
Luzifarius
Pioneer
Optionen

Nein, ohne Freesync Option am Fernseher zeigt er Gsync Kompatibel am PC garnicht an. 

0 Likes