Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q7 ist immer mit WLAN verbunden?

(Thema erstellt am: 10-04-2018 03:00 PM)
3815 Anzeigen
Robusto
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

da ich mit meinem neuen Q7 mit Performanceproblemen beim Streamen zu kämpfen hatte, ist mir bei der ganzen Testerei aufgefallen, dass der TV ständig im WLAN ist. Auch nachts wenn er ausgeschalten/im Standby ist. Mein Router zeigt ihn immer als aktiv an.

 

Ist es normal, dass der TV auch im Standby immer online ist?

 

Oder gibt es dafür eine Einstellung (WLAN immer an / aus nach x Std. / Standby=WLAN aus)?

 

 

Powerreset/TV vom Strom und SmartHub zurücksetzen habe ich schon probiert.


QE55Q7FGM | 1249.1 | Ext. Sat-Receiver (1080p)
0 Likes
7 Antworten
RaZ_RaZ
Pioneer
Optionen
Bei mir das gleiche. Richtig Online ist er aber auch nicht. Meiner Meinung nach bleibt er nur im Lokalen Netzwerk erreichbar/ sichtbar. Dabei hat er eine ungefähre Stromaufnahme von 0,8 - 1,8 Watt. Nur wenn man die Wifi Verbindung am TV trennt, erreicht man die versprochenen 0,5 Watt.
0 Likes
Robusto
Journeyman
Optionen

Danke für die Zahlen. Sowas dachte ich mir schon.

Ob der Standby jetzt ca. 1€ oder 3,50€ im Jahr kostet, macht sich ja nur bei mehreren Stromverschwendern wirklich bemerkbar (Smartspeaker, Handyladegeräte, und viele mehr ...).

 

Sinnlos ist es trotzdem, unnütz Strom zu verbrauchen und sollte vermieden werden.

 

Das WLAN im Standby zu deaktivieren wäre ja ganz einfach möglich, automatisch oder in einem (scheinbar nicht vorhandenem) Menüpunkt. Das klappt bei meinem AVR und BR-Player ja auch automatisch.


QE55Q7FGM | 1249.1 | Ext. Sat-Receiver (1080p)
0 Likes
JunoK
MegaStar
Optionen

Hallo zusammen,

 

das Gerät bleibt auch im Standby Betrieb online, damit eventuell sicherheitsrelevante Updates heruntergeladen werden können. Außerdem könnt ihr so die Funktion "Samsung Wake On LAN" nutzen. :smileyhappy: 

 

JunoK.png
0 Likes
Silence
Navigator
Optionen

Zwing Deinen Fernseher auf das AC-Band. Seitdem ich das bei meinem Q6F gemacht hatte, geht streamen flüssig. Leider bietet Samsung das nicht direkt im WLAN Menü an.

0 Likes
jensef
Navigator
Optionen

@JunoKschrieb:

Hallo zusammen,

 

das Gerät bleibt auch im Standby Betrieb online, damit eventuell sicherheitsrelevante Updates heruntergeladen werden können. Außerdem könnt ihr so die Funktion "Samsung Wake On LAN" nutzen. :smileyhappy: 

 


Hallo, gilt dies nur für WLAN oder auch für LAN ? Ich hab einen MU und einen QE jeweils per Kabel im Netz am Router hängen. Gehen die Geräte in Standby, dann verschwinden sie auch zeitnah aus der Liste im Router.  Die Samsung App Smart View findet diese zwei TV's nicht mehr, wenn diese im Standby sind.

0 Likes
Robusto
Journeyman
Optionen
@JunoKschrieb:
das Gerät bleibt auch im Standby Betrieb online, damit eventuell sicherheitsrelevante Updates heruntergeladen werden können. Außerdem könnt ihr so die Funktion "Samsung Wake On LAN" nutzen. :smileyhappy:

Für Sicherheitsrelevante Updates könnte der TV auch nachts das WLAN mal kurz aktivieren und prüfen ob welche anstehen. Ein SAT-Receiver holt sich ja auch jede Nacht die EPG-Daten, ohne ständig verbunden zu sein (per SAT oder modern per Internet).

 

Die Aktivierung der Wake On LAN Funktion könnte man dem User überlassen. Aus Sicherheitsgründen sollte dies auch standardmäßig deaktiviert sein!

 

 

@Silenceschrieb:

Zwing Deinen Fernseher auf das AC-Band. Seitdem ich das bei meinem Q6F gemacht hatte, geht streamen flüssig. Leider bietet Samsung das nicht direkt im WLAN Menü an.

Du hast vermutlich für das 2,4 und 5 GHz Band die gleiche Bezeichnung. Hier helfen unterschiedliche WLAN-Namen (SSID) im Router für das 2,4 und 5 GHz Band (z.B. xyz2/xyz5), dann kann man es direkt auswählen. Das können aber evtl. nicht alle Router.

AC statt N im 5 GHz Band, bringt bei mir übrigens einen Tick mehr Übertragung, auch wenn man die max. Rate nicht mal annähernd ausnutzt.

 

 

@jensefschrieb:
... Ich hab einen MU und einen QE jeweils per Kabel im Netz am Router hängen. Gehen die Geräte in Standby, dann verschwinden sie auch zeitnah aus der Liste im Router. ...

Das wäre bei WLAN auch sinnvoll und technisch möglich - WOL nur per Menü aktivierbar bzw. Updates per Nachtjob. So könnten die 0,5 W im Standby auch für WLAN User erreicht werden.


QE55Q7FGM | 1249.1 | Ext. Sat-Receiver (1080p)
0 Likes
FabianD
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo Jensef,

 

wenn du deinen Fernseher über ein LAN-Kabel mit dem Router gekoppelt hast, dann kann sich das Gerät Updates ebenfalls im Standby-Betrieb herunterladen. 

 

In Smart View werden die Geräte nicht angezeigt, wenn sie im Standby sind. Macht ja auch keinen Sinn, oder?

 

Viele Grüße

FabianD.jpg
0 Likes