Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Q6FN Liste "Am häufigsten gesehen" verschwindet regelmäßig

(Thema erstellt am: 10-03-2019 12:11 PM)
1962 Anzeigen
benji2k2
First Poster
Optionen

Leider verschwindet bei meinem Samsung Q6FN (aktuelle Firmware 1202.3 installiert) regelmäßig die Liste der am häufigsten gesehenen Sender.

 

Beispiel:

 

Gestern Abend habe ich TV geschaut und es war nach einiger Zeit der von mir geschaute Sender in der Liste der am häufigsten Sender drin (scheinbar wird ein Sender in diese Liste nach ca. 30 Minuten eingetragen). Vor dem Ausschalten habe ich dies dann auch nochmal kontrolliert: der Sender war noch drin. Heute Vormittag war dann die Liste der Sender wieder leer (bzw. es sind nur die ersten 13 Sender aus der Senderliste drin wie sonst auch, aber die Überschrift "Am häufigsten gesehen" fehlt).

 

Scheinbar verschwindet die Liste immer dann, wenn der TV eine längere Zeit ausgeschaltet ist. Dann benötigt der TV auch deutlich länger zum Starten und es erscheint für kurze Zeit das Samsung-Logo, was normalerweise nicht passiert (bzw. nur nach einem Soft-Reset). Also entweder der TV bzw. die Software stürzt nach einiger Zeit Standby ab oder es gibt eine Art Deep-Standby. Wobei gegen den Deep-Standby spricht, dass bei mir teilweise die Liste der zuletzt gesehenen Sender auch nach längerer Ausschaltzeit noch vorhanden war.

 

Da dieses Feature in meinen Augen ziemlich praktisch ist, ist es schade, dass es nicht ordentlich funktioniert.

 

Kann ich hier irgendetwas tun, um das Problem zu lösen? Bzw. ist dieses Problem ein bekannter Bug in der Firmware und wird in einer zukünftigen Firmware gefixt?

 

Für dieses konkrete Problem habe ich keinen Thread gefunden, es wurde allerdings in anderen Threads (z.B. im Thread mit den fehlenden Senderlogos) von anderen ebenfalls erwähnt.

0 Likes
4 Antworten
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Hallo @benji2k2 


 

Scheinbar verschwindet die Liste immer dann, wenn der TV eine längere Zeit ausgeschaltet ist. Dann benötigt der TV auch deutlich länger zum Starten und es erscheint für kurze Zeit das Samsung-Logo, was normalerweise nicht passiert (bzw. nur nach einem Soft-Reset).

 


Dieses ist nicht normal.

Setze mal den SmartHub zurück, wenn noch nicht geschehen und beobachte es.

Ein PowerReset kann auch nicht schaden.

Alle Kabel ab und vom Strom trennen, 15 sec. den Powerknopf der FB betätigen, danach wieder einschalten.

Oder einen Werksreset durchführen und komplett neu einrichten.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
benji2k2
First Poster
Optionen

Danke, habe einen Werksreset gemacht und alles komplett neu eingerichtet. Habe anschließend bewusst einige Sender eine Zeit lang geschaut und nach einiger Zeit den Sender dann gewechselt. Nun sind 4 Sender in der Liste. Scheinbar landen diese dort bereits nach ca. 15 Minuten und nicht erst nach 30 Minuten.

 

Werde nun beobachten, ob die Sender dann morgen nach längerem Standby noch da sind.

0 Likes
daimlerbenz
Troubleshooter
Optionen

Berichte ob es was gebracht hat.


QE55Q7F | Externe Sat-Receiver(Dream900) | |Firmware 1280.5 | AM+ 8/4
0 Likes
benji2k2
First Poster
Optionen

Bisher sind die Sender in der Liste "Am häufigsten gesehen" nicht wieder verschwunden nach dem Werksreset. Danke für die Hilfe.

 

Eine Art "Deep-Standby" scheint es aber trotzdem zu geben, denn wenn ich den TV länger ausgeschaltet habe, kommt beim Einschalten das Samsung-Logo und er brauch ziemlich lange zum Hochfahren. Es kommt dann auch immer die Meldung, dass ich am Samsung-Konto angemeldet wurde. Verhindern lässt sich dieser "Deep-Standby" wahrscheinlich nicht, oder?

0 Likes