am 01-11-2019 11:01 AM
Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Q60R gekauft. Jetzt möchte ich ein Hörgerät mit dem TV betreiben.
Ich habe folgende Optionen:
Chinch
Coax
Optical
Bluetooth
Chinch und Coax fallen aus, da nicht verfügbar.
Optical out:
Jetzt wollte ich einfach den Optical out verwenden. Das geht aber nicht, da dieser nicht paralell zu den TV Lautsprecher zu betreiben ist. Auch unter Barrierefrei kann der Optical out nicht als Mehrfachaudio ausgewählt werden. Jetzt gibt es nun mal viele Schwerhörige - das ist gabz schön schwach für einen Hightech TV.
Irgendwelche Ideen?
Nächster Versuch: Bluetooth direkt verbinden:
Kopplung gelingt und unter Einstellungen/Barrierefrei kann für Bluetooth ein Parallel Betrieb ausgewählt werden. Also gewonnen? Leider nein.
Bei jedem TV Start muss Bluetooth mit dem Hörgerät neu geloppelt werden. Das soll ich nun meinen 80 jährigen Eltern erklären?
Irgendwelche Ideen?
Das Hörgerät ist übrigens modern von 2018 und es wird ein Phonak ComPilot II verwendet.
Hoffentlich gibt es irgendeinen Kniff um den Optical out parallel zu betreiben.
Danke und Grüße
Selina
am 01-11-2019 12:47 PM
@Selina2- normalerweise bleiben gekoppelte Geräte gespeichert. Das du bei jedem Start des TV die Verbindung neu einrichten muss ist nicht normal. Werden die Hörgeräte im TV unter gekoppelten Geräten angezeigt? Ggf. musst du nach EInschalten des TV´s einen Moment warten, bis der Bluetooth-Handshake vonstatten gegangen ist.
am 01-11-2019 02:31 PM
Danke für die schnelle Antwort. Das Bluetooth Gerät (Hörgerät Streamer) bleibt gekoppelt (Anzeige Samsung) aber ist nicht mehr verbunden.
Man muss den Streamer ausschalten, einschalten, dann erscheint ein Popup am Samsung "Verbinden?" Den muss man abpassen und bestätigen. Ist schon mega umständlich.
Automatisches Verbinden findet nicht statt.
Grüße
Selina
01-11-2019 02:43 PM - bearbeitet 01-11-2019 02:44 PM
@Selina2- dieses Verhalten wird dann aber vom Hörgerät vorgegeben und nicht vom TV. Wäre ja auch mega-blöd wenn du dich in der Küche unterhältst, jemand anderes macht in dem Moment den Fernseher im Wohnzimmer an und du hast den Fernsehton auf den Lauschern.
01-11-2019 03:55 PM - bearbeitet 01-11-2019 03:55 PM
Bei dem optischen Ausgang bei mir konnte ich die Lautsprecher des Fernsehers wir aber auch meine Soundbar parallel betreiben. Prüft das doch noch mal ich kann mir das nicht vorstellen das musst du allerdings richtig einstellen damit beides parallel funktioniert diese automatische Erkennung Dieter stattfindet musst du quasi über die Audio Ausgangseinstellung von Hand konfigurieren das hat bei mir super geklappt. Habe aber einen anderen TV gehabt q950
Prüft das noch mal bei meiner Omi haben wir das genauso gemacht über den optischen Ausgang die hatte allerdings ein etwas älteres Modell hat aber super stabil funktioniert
am 02-11-2019 03:27 PM
Danke für die Hinweise. Ich habe alle Experteneinstellungen durchsucht. Leider ohne Erfolg. Der optische Ausgang lässt sich nicht parallel bezreiben.
Grüße
Selina
am 02-11-2019 03:30 PM
am 02-11-2019 04:04 PM
Das tut mir leid bei mir hat immer beides zusammen funktioniert habe aber auch einen anderen Fernseher
06-11-2019 12:08 AM - bearbeitet 06-11-2019 12:11 AM
Hallo @Selina2 ,
ein Versuch...
Stelle den TV Lautsprecher ein, nicht Optical oder was anders. Und an den Optical Anschluss den Transmitter des Kopfhörers. Dann sollte das parallel laufen.
am 06-11-2019 10:27 AM
Danke für Deinen Hinweis. Aber genau das funktioniert beim Q60R leider nicht. Beim optical out kommt zwar Licht aber kein Ton heraus.
Grüße
Selina