Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Plasma Smart-TV PS64E8090 startet nicht mehr

(Thema erstellt am: 06-03-2018 11:53 PM)
2514 Anzeigen
stephanna
Apprentice
Optionen

Bisher hatte ich nur die Probleme, dass unser Fernsehen, der jetzt 4 Jahre alt ist, die WLAN-Verbindung verliert und nur eine komplette Geräte-Neueinrichtung kurzzeitig wieder die WLAN-Verbindung hergestellt hat. Das habe ich umgangen durch einen Repeater.

Jetzt ist er aber zuerst langsam geworden beim Start und hat sich immer öfter mal aus- und wieder eingeschaltet.

Heute aber ist es ein Komplettausfall geworden. Erst ***** er an nach 5 Minuten sich auszuschalten und nach 1 Minute wieder eingeschaltet, aber auch nur für 5 Minuten.

Nun geht er nur an, wenn er mindestens eine Stunde vom Netz war und auch nur kurz. Vorhin konnte ich zwar eine komplette Neueinrichtung durchführen inkl. Sendersuchlauf.

Als ich aber anfing die ersten Sender durchzuschalten ging er wieder aus und nicht mehr an.

Standby-LED ***** kurz an zu blinken dann war er aus.

Bei Bedienung der Fernbedienung blinkt nur die Bestätigung der Fernseh-LED im schnellen Rhythmus wenn ich die Tasten der Fernbedienung gedrückt halte.

Muss jetzt das Netzteil getauscht werden, was ich von vielen Anwendern lese? Ich bin ziemlich ratlos und verzweifelt. nach 4 Jahren will ich unser Prachtteil doch nicht einfach wegwerfen.

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
stephanna
Apprentice
Optionen

Hallo,

ein Nachlöten einiger Kongtakte auf der Netzteilplatine hat offensichtlich den Fehler behoben.

Der Fernseher läuft wieder.

Grüße

Stephan

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
2 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo stephanna,

 

mit Neueinrichtung meinst du, dass du deinen TV auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast? Falls das zutrifft, rate ich dir den direkten Kontakt zu unserer Hotline. Komplexe Probleme lassen sich im Gespräch einfach besser verstehen.

 

Wenn du in Deutschland von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 21:00 Uhr sowie am Samstag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der 06196 77 555 77 anrufst, helfen dir meine Kollegen gerne weiter.

 

Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter. 

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Lösung
stephanna
Apprentice
Optionen

Hallo,

ein Nachlöten einiger Kongtakte auf der Netzteilplatine hat offensichtlich den Fehler behoben.

Der Fernseher läuft wieder.

Grüße

Stephan

0 Likes