Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Optimale Bildeinstellungen für Samsung Q95T Fernseher

(Thema erstellt am: 09-11-2020 11:10 AM)
17499 Anzeigen
lexi1007
Journeyman
Optionen

Hallo,

 

mich würde einmal interessieren welche Bildeinstellungen ihr ausgewählt habt um zB Fußballspiele flüssig ohne Artefakte, Rauschen, Verzerrungen, etc. zu sehen. 

 

Grundsätzlich würde ich es allgemein begrüßen wenn Samsung bei einem der nächsten Systemupdates vielleicht einmal einen eigenen Bildmodus für Sport zur Verfügung stellt, so wie es ihn ja auch zB für Film schon gibt, wo die Einstellungen bereits optimal voreingestellt sind. 

5 Antworten
lodda
Big Cheese
Optionen

@lexi1007 

jeder Samsung Tv ist individuell da es bei der Herstellung der TVs und vor allem der Displays eine breite Serienstreuung gibt, kann man gewisse Bildeinstellungen nicht verallgemeinern und deshalb sollte man sein TV individuell "anpassen" und Bildeinstellungen nach diesen Vorgaben selbst einstellen:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=151&thread=28898

Man kann auch nicht einfach Bildeinstellungen von jemand anderem übernehmen, denn wie oben erwähnt, ist die Serienstreuung ziemlich gross und somit kann das Gegenteil erreicht werden, wenn man andere Bildeinstellungen 1zu1 einfach übernimmt.

Von daher, muss/sollte man sich schon die Arbeit machen und sich durch die wichtigen Tipps u. Einstellungen "wälzen", die der User "Mike500" im HiFi Forum ausgiebig aufgelistet und erklärt hat.

Um ein relativ neutrale Bild/Farb/Kontrasteinstellung an seinem Samsung TV zu erhalten muss dieses Lesematerial schon weitesgehend durchgearbeitet werden (auch Laien können das verstehen).  😉

 

der lodda

lexi1007
Journeyman
Optionen

Mir gehts dabei vor allem um die Bildschärfeeinstellungen wie Unschärfeminderung, Judder-Minderung, LCD-Clear Motion und Rauschunterdrückung.

Alles andere wurde von mir bereits individuell eingestellt und angepasst.

0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Auch ich habe größtenteils meinen TV nach den Vorgaben von "Mike500" aus dem Hifi-Forum eingestellt. Allerdings sind meiner Meinung nach zwei Kategorien nicht zu übernehmen. Unter Bildoptionen wird der Filmmodus empfohlen, der verursacht auf meinem Gerät ein Zittern in manchen Bewegungen. Auch die Farbtemperatur Normal erzeugt auf meinem TV ein bei weitem naturgetreueres Bild, als Warm. Aber das kann, wie schon erwähnt, von Gerät zu Gerät variieren.
0 Likes
Nickname4321
Big Cheese
Optionen
Also ich habe "Blur Reduction" und "Judder-Minderung" manuell konfiguriert. Es müssten aber bei den zu wählenden Optionen Hilfestellungen aufgeführt sein die dessen Funktion beschreiben. Auch habe ich generell diese ganzen sogenannten Bildverbesserer nicht eingeschaltet. Rauschminderung schonmal gar nicht, dadurch kann das Bild matschig und unscharf werden.
0 Likes
lodda
Big Cheese
Optionen

Da (fast) jeder seine eigenen Bild/Farbeinstellung hat, ist das ganze halt auch sehr individuell.

Der eine mag halt die mehr oder weniger Samsung typischen -von vornherein- etwas grellen Mikey Mouse Farben, die Samsung ab Werk eingestellt hat.  Von der Wirklichkeit ist das natürlich ein Stück weg und -aus meiner Sicht- übertrieben, was Samsung da werkseitig eingestellt hat.

Andere wiederum bevorzugen dann eher die etwas neutrale/natürliche Bild/Farbeinstellung.

Da bedarf es eben doch etwas Arbeit, bis man das TV Bild halbwegs normal/neutral eingestellt hat.

Und von den ganzen Bild(verschlimm)besserungen mal ganz abgesehen,

die machen teilweise das Bild sowas von .......  🤐

 

der lodda

0 Likes