29-11-2020 05:07 PM - bearbeitet 30-11-2020 05:18 PM
Hallo Community,
ich habe heute meinen neuen Fernseher GQ55Q82T eingerichtet. Soweit läuft alles gut bis auf die WLAN Internetverbindung. Wenn ich meinen Router, eine FritzBox7590, aus der Liste auswähle und versuche, unter Eingabe des RouterPasswortes eine Verbindung herzustellen, bekomme ich den Hinweis, daß das eingegebene Passwort falsch sei. Ich bin mir aber 100% sicher, das richtige Passwort eingegeben zu haben.
Der Router befindet sich ca. 2m neben dem TV, die Signalstärke ist also mehr als ausreichend.
Über die wps-Taste dagegen kann ich problemlos eine Verbindung herstellen.
Wenn die Verbindung nicht genutzt wird, wird diese sofort wieder beendet mit dem Hinweis "kein Router ausgewählt".
Wenn ich Netflix oder Mediathek schaue, bleibt die Verbindung bestehen.
Schalte ich den Fernseher aus, ist die Verbindung auch weg und wird auch nach dem Einschalten nicht mehr verbunden.
Vielleicht hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt. Ich hatte vorher einen Philips, bei dem gab es solche Probleme nicht...
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 30-11-2020 05:39 PM
Hallo,
habe mir mal extra für die Antwort hier einen Account erstellt. 🙂
Ich stand bis gerade vor genau dem selben Problem... wirklich 1zu1 alles versucht.
Hab mich da für technisch fähig gehalten und am Ende lag es aber wirklich an mir.
Hier liegt selbe Netzkonfiguration vor. (FritzBox / Nahe am Gerät / etc.)
Nun habe ich aber TV über die Teledoof und noch eine Telekom TV-Box da stehen. Da diese nicht Wlan fähig ist habe ich mir vor einiger Zeit mal ein Fritz Repeater mit Ethernet-Ausgang hinten an die Wand geworfen um kein Kabel durch die Wohnung zu legen.
Da ich wohl damals keine Lust auf ständige Netz Wechselei der Geräte bei durchlaufen der Wohnung hatte, habe ich am Repeater die funktion "neue WLan Geräte zulassen" deaktiviert.
Jetzt wollte sich der TV immer hier mit dem Repeater verbinden (selber SSID... fällt ja keinem auf) und das geht eben nicht.
Über WPS ging es dann da in dem Fall ja alles in der Umgebung abgesucht wurde und der ROuter WPS gesendet hat.
Nach dem Neustart wieder den SSID gesucht und versucht auf den Repeater zuzugreifen und tada.. kein Netz.
Also einfach Repeater alle Geräte zulassen und schon geht es jetzt datellos.
Weis nicht ob das auf dich auch zutrifft, aber manchmal treffen sich ja 2 doofe mit dem selber Problem.
am 30-11-2020 06:27 PM
Hallo,
vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Ich habe das Problem mit deiner Hilfe indirekt lösen können; und zwar hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, was SSID bedeutet, habs dann auf dem FritzBox Passwort-Zettel gefunden und habe dann bei der Netzwerkauswahl am Fernseher mehr aus Damelei mal den WLAN-Netzwerkschlüssel eingegeben anstatt des verlangten FritzBox-Kennwortes. Dieses führte dazu, daß sich mein neuer Fernseher augenblicklich mit dem Router verbunden hat.
Ich möchte mich herzlich bei dir und allen anderen Leuten für die vielen Tipps und Hinweise bedanken!!
am 29-11-2020 06:30 PM
Naja, könnten mehrere Sachen sein.
Eventuell das Passwort viel zu lang (so wie das Standardmäßige), vielleicht mal ändern.
Dann vielleicht mal das 2,4er und 5er Netz im Router trennen zum Testen.
Willst Du mit dem Fernseher was per WLAN machen oder würde ein LAN-Kabel im Weg liegen?
Gruß
am 29-11-2020 07:03 PM
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung! Das Passwort ist 8 Zeichen lang, ein Kabel müßte mitten durch den Raum gelegt werden. Die Kanäle habe ich schon ohne Erfolg getrennt. Evtl. ist trotzdem das Passwort schuld, da hier von FritzBox drei gleiche Zeichen nacheinander gesetzt sind?!
am 29-11-2020 07:09 PM
am 29-11-2020 08:11 PM
am 29-11-2020 09:07 PM
habe das Passwort auf ein einfaches Wort und drei Zahlen gändert. Leider ohne Erfolg....
am 29-11-2020 09:14 PM
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung! Nein, ich habe keine Sonderzeichen im Passwort. Ich habe es auf ein einfaches Wort und drei Zahlen geändert. IP wird automatisch bezogen. Wenn ich über wps eine Verbindung hergestellt habe, kann ich das Gerät ganz normal in der Liste finden, zusammen mit Laptop und SmartPhone.
am 29-11-2020 09:31 PM
Hast Du vll. ne MAC-Filterung aktiv oder den Punkt keine weiteren Geräte zulassen bzw. nur die bekannten Geräte zulassen oder so ähnlich im Router aktiv?
am 29-11-2020 09:50 PM
neue Geräte sind zugelassen. MAC-Filterung bzw. Gerätebeschränkung ist nicht aktiv.
am 29-11-2020 10:10 PM
Dann teste doch mal bitte, ob Du den Fernseher mit deinem Handy verbinden kannst, wenn Du an diesem Tethering aktivierst (hoffe dein Anbieter unterstützt das).
Ansonsten mal per LAN anschliessen und testen falls das nicht zu umständlich ist.
Dann könntest zur Not auch mal den Remoteservice draufgucken lassen.
Gruß