Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Neo QLED flackert

(Thema erstellt am: 15-12-2021 06:25 PM)
34572 Anzeigen
catplane
Journeyman
Optionen

Bei meinem neuen GQ55QN85AATXZG flackert/flimmert regelmäßig das Bild für 1-3 Sekunden. Passiert beim Umschalten, z.B. zwischen Fernsehbild und Menue bei Magenta TV über den MR401. Habe alle möglichen Bildseinstellungen ausprobiert. Keine Änderung.

Könnte das an wechselnden Auflösungen liegen? Der Mediareceiver ist auf UHD eingestellt.

Bislang konnte ich das Ganze noch nicht ausserhalb Magenta TV reproduzieren, allerdings sehe ich zu fast 99% nur über den Receiver.

 

 

 

2 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
catplane
Journeyman
Optionen

Hier die Antwort:

"

Ihre Anfrage bezieht sich auf die Beiträge in der Community in welcher diese Bildfehler bereits mehrfach aufgekommen sind und diskutiert werden. Hierbei handelt es Sich um einen Firmwarefehler.

 

Hierbei wird das Datei-Upgrade 1801.1 (oder höher) benötigt, welche auf unserer Website bereits zur Installation via USB zur Verfügung steht.


Anbei eine Kurzanleitung zur Installation der Firmware.

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/wie-kann-ich-ein-firmware-update-auf-meinem-smart-...
 

Bei weiteren Fragen sind wir sehr gern für Sie da."

Ich werde es ausprobieren...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
Lösung
Kille
Apprentice
Optionen

Mein Flackern tritt nicht mehr auf. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob es der Neustart des TV´s (On/Off-Taste auf der Fernbedienung lange gedrückt halten, bis Neustart) behoben hat oder veränderte Lichtverhältnisse.

Ich bin der Meinung, dass mein Flackern nur in den dunklen Bereichen aufgetreten ist. Ich vermute ein Softwarefehler beim Local Dimming. Ich füge noch die Antwort von Samsung an:

Ihr TV hat Herausforderungen mit dem Display. Schön, dass Sie sich an uns wenden.

 

Um Sie gezielt zu unterstützen, prüfen Sie bitte noch die folgenden Schritte:

 

- Wird diese Herausforderung auf allen Quellen angezeigt ? 
- Bitte führen Sie einen Bildtest durch (Einstellungen - Unterstützung - Eigendiagnose - Bildtest). Wird die Herausforderung auf allen drei Testbildern angezeigt?

- Bitte setzen Sie auch einmal das Bild zurück indem Sie in die Einstellungen - Bild - Experteneinstellung gehen, dort finden Sie im unteren Bereich die Möglichkeit das Bild zurückzusetzen.

 

Bitte führen Sie auch folgendes durch: 

 

- halten Sie bitte die An-&Aus-Taste Ihrer Fernbedienung gedrückt, bis der TV sich neu startet
- Überprüfen Sie ob die Software auf dem neuesten Stand ist
- Führen Sie bitte einen Werksreset durch

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

21 Antworten
judgeandy
MegaStar
Optionen
Es kann durchaus am Receiver oder am HDMI Kabel liegen.
Dass das "Flackern/Flimmern nur in Verbindung mit dem Receiver auftritt, deutet darauf hin.
Hast du die Möglichkeit mal ein anderes Kabel zu testen oder den Receiver an ein anderes Fernsehgerät anzuschließen ?
catplane
Journeyman
Optionen

Im Moment flackert nix mehr... es ist schwer zu reproduzieren. Mit dem alten Samsung FHD LED hatte ich nie ein Problem.

Ich werde berichten, wie es weitergeht.

Dajak
First Poster
Optionen

Guten Morgen,

ich habe genau dasselbe Problem.

Allerdings kann ich 100% ausschliessen, dass es nur am Receiver bzw HDMI liegt. Beim Streamen verhält sich die Beleuchtung genauso. Nur ist ohne ein manuelles Umschalten selten der Bildschirm gezwungen so schnell aufhellen zu müssen. Natürliche Szenenübergänge mit solch hohem Kontrast sind selten, aber doch vorhanden.

Das Flimmern fällt auch beim Umschalten nur auf, wenn das nächste Bild relativ Hell ist.

Trotzdem Inakzeptabel.

Bei mir ist es auch mal etwas stärker..mal weniger.

Hilfe ?!? Danke !

machonachoman
Journeyman
Optionen

Bei mir genau das gleiche! Mein GQ55QN85AAT flimmert oft beim Wechsel zwischen dunkel und sehr hell für 2sec. Nicht schlimm, aber wie mein Vorredner bereits: für 1000€ eigtl nicht akzeptabel. Hat das bereits jmd offiziell angemerkt oder reklamiert?

0 Likes
Ernst_J
Big Cheese
Optionen

@machonachoman  wenn dich das ganze stört, dann reklamiere das Gerät doch bei deinem Händler .  Offensichtlich bist du nicht der einzige, der sich mit dem Problem herum ärgert. 

catplane
Journeyman
Optionen

Ich habe den Threads mal an die Hotline weitergeleitet mit bitte um Antwort. Mal sehen was passiert. Ich habe eh schon das zweite Panel drin (wegen starker Schattenbildung im Randbereich) und das erste flackerte auch. Scheint womöglich ein generelles Problem zu sein.

0 Likes
Lösung
catplane
Journeyman
Optionen

Hier die Antwort:

"

Ihre Anfrage bezieht sich auf die Beiträge in der Community in welcher diese Bildfehler bereits mehrfach aufgekommen sind und diskutiert werden. Hierbei handelt es Sich um einen Firmwarefehler.

 

Hierbei wird das Datei-Upgrade 1801.1 (oder höher) benötigt, welche auf unserer Website bereits zur Installation via USB zur Verfügung steht.


Anbei eine Kurzanleitung zur Installation der Firmware.

https://www.samsung.com/de/support/tv-audio-video/wie-kann-ich-ein-firmware-update-auf-meinem-smart-...
 

Bei weiteren Fragen sind wir sehr gern für Sie da."

Ich werde es ausprobieren...

0 Likes
machonachoman
Journeyman
Optionen

Vielen Dank, dass du es weitergeleitet hast. Ich dachte eigtl, dass ich alle Updates durchgeführt hatte als ich den Fernseher vor 2 Wochen aufgestellt habe…mal sehen, aber das wäre natürlich eine sehr einfache Lösung.

 

@Ernst_J Vielen Dank für den offensichtlichen Tipp. Ich versuche aber eine Reklamation erstmal zu vermeiden, da es erstmal viel Aufwand für mich darstellt

0 Likes
Kille
Apprentice
Optionen

Mein NeoQLED flackert ebenfalls und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Anfangs war es nur beim Streamstart, danach nach Szenenwechsel von Hell auf Dunkel und zurück. Mittlerweile bleibt das Flackern dauerhaft. Ich habe heute eine Mail geschrieben und warte auf eine Antwort.
Die Firmware ist übrigens aktuell 1805 (also höher als 1801.1 wie oben beschrieben)